Seite 1 von 1
Gebänderte Prachtlibelle
Verfasst: 11. Jul 2015, 17:02
von fotofreund
Hallo zusammen,
die erste Prachtlibelle, die ich dieses Jahr fotografieren konnte.
Erstaunlicherweise an einem Tümpel, wo ich sie bisher
noch nie beobachtet hatte. Trotz schon kräftiger frühmorgendlicher Sonne wollte
ich mir die Gelegenheit natürlich nicht
entgehen lassen. Da es schon richtig warm war, war sie schon recht agil.
Versuche, abzuschatten, hat sie mit sofortigem
Abflug beantwortet. Ich war letztlich froh, noch eine Gelegenheit zum Bild zu
bekommen und meine Kamera ordentlich
ausrichten zu können.
LG Günther
Verfasst: 11. Jul 2015, 18:45
von schika
Hallo Günther,
das ist ja eine tolle Aufnahme der scheuen Prachtlibelle! und dass sie sich auch
noch einen sehenswerten Ansitz ausgesucht hat ist toll. "Meine"
verstecken sich leider allzugern in Brennesseln. Der Hintergrund lenkt in
keinster Weise vom Motiv ab - ich gehe sogar so weit zu sagen, dass du sogar auf
f5.6 abblenden hättest können.
Schärfe sieht gut aus, aber die eine Blende hätte das Motiv sicher knackiger
wirken können. Im Moment der Aufnahme dürfte sie gerade den Kopf gedreht haben.
Auch am Schwanzende und Flügelende könnte es einen ticken schärfer sein.
Was nicht heißen soll, dass du sehr gut ausgerichtet warst! Die Kleinlibelle ist
einfach schon recht groß.
Am Halm könnte man die Lichter noch ganz leicht zurückdrehen und der Ansitz eine
Spur weiter links könnte mir auch gefallen.
Das ist immer das Wünschdirwas. Du hast eine astreine, farblich und vom
Bildaufbau sehr tolle Aufnahme gezeigt! Du warst super ausgerichtet und der
Hammer ist der "Tropfen" der hinter dem Halm hängt!
Ein richtig schönes Bild zum Genießen!
Verfasst: 12. Jul 2015, 12:43
von schaubinio
Hey Günther, ich folge soweit Kathis Ausführung.
Als Zugabe gibt es von Dir sogar noch ein Spinnennest
am Halm.
Für mich mindestens genau so ein Hingucker wie der
durchaus gelungene Rest der Aufnahme.
Beides in Kombination sieht man eher selten.
Daher beide Daumen hoch für eine nicht alltägliche
Szene.
Verfasst: 12. Jul 2015, 12:48
von Yaschy
Hallo Günther,
ich schließe mich den Vorpostern an,
ein sehr schönes Bild das nicht Alltäglich ist,
mit dem Ansitz, der noch ein Nest zeigt.
Finde ich toll gemacht.
LG Günther.
Verfasst: 12. Jul 2015, 19:04
von jason37
Hallo Günther,
insgesamt ein schönes Bild mit guter Ausrichtung, schönem Hintergrund und interessantem Ansatz. Einzig bei der Schärfe
fehlt mir was, eine geschlossenere Blende hätte bestimmt nicht geschadet. Deine Hartnäckigkeit hat sich aber gelohnt,
schönes Bild von einer schönen Libelle.
Viele Grüße,
Sven
Verfasst: 13. Jul 2015, 11:03
von StephanFingerknoten
Hallo Günther,
auch wenn es nicht ganz hundertprozentig mit der Schärfe gereicht hat (ich glaube auch,
eine Blende zu wäre noch gegangen wenn ich mir die Daten anschaue; der
HG hätte es wohl
ausgehalten) gefällt mir das Bild gut.
Die
BG ist ebenfalls gelungen; vielleicht wäre es noch eine Option gewesen das Bildfeld
ein wenig nach rechts zu verschieben (wenn die braune Struktur, die schon jetzt ins Bild
reinspitzelt, nicht zu aufdringlich geworden wäre),
Bei der
EBV teile ich den Vorschlag, die Lichter am Halm noch ein wenig zu dämmen.
Vielleicht solltest Du ein wenig defensiver nachschärfen; an meiner Gurke meine ich
leichte helle
SR am Libellenkörper zu erkennen.
LG
Stephan
Verfasst: 13. Jul 2015, 15:34
von Horst P
Hallo Günther,
Ich fide die Schärfe absolut ok.
HG-Farben-Ansitz Top.
BG vieleicht ein wenig mehr Platz in Blickrichtung.
Klasse Bild
LG horst
Verfasst: 13. Jul 2015, 17:04
von fossilhunter
Hi Günther!
Für mich ein mehr als gelungenes
NB dieser wunderschönen Libelle! Farblich und auch
technisch ist das eine wirklich feine Aufnahme.
Betreffend
SR schließe ich mich Stephan an - ev. hilft auch nur selektiv zu schärfen und
nicht das ganze Bild.
lg
Karl
Verfasst: 13. Jul 2015, 22:23
von Werner Buschmann
Hallo Günther,
für mich ist das ein gelungenes Bild.
Sehr durchdacht gestaltet, schön, dass Halm und Libelle zur oberen rechten Ecke
weisen.
Mir reicht die Schärfe ebenfalls aus.
Ein erfreuliches Bild.
Die Schärfungsränder könnte man noch weichzeichnen.
Verfasst: 14. Jul 2015, 21:53
von Harald Esberger
Hi Günther
Die Schärfe ist gut, und die
BG klasse, der geschwungene
Halm gefallen mir sehr.
VG Harald