Geschwungen haben sie ihn erobert
Verfasst: 24. Nov 2015, 20:35
Hallo Makrofreunde,
im Moment beschäftige ich mich ja ausgiebig mit der Pflanzengalerie.
Dass nimmt viel Zeit in Anspruch. 18 Familien mit 113 Gattungen und 136 Arten werden ins neue Forum eingestellt. Da das
Wetter hier nicht schön ist und es nun ja auch früh dunkel ist, habe ich dann dafür viel Zeit.
Deshalb wundert euch nicht, dass ich im Moment nicht so viel Kommentiere.
Jetzt seht ihr wieder einmal Pilze aus "meinem Lieblingswald" Pilze wieder auf einem Baumstumpf, der schräg
abgeschnitten wurde.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die drei Bilder vergleicht und mir entsprechende Tipps geben würdet.
Drei verschiedene Objektive habe ich verwendet:
Bild 1: Pentacon auto 2.8 / 135 mm
Bild 2: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro,
Bild 3: Auto Revuenon 1.8 / 50 mm.
Habe richtig viel Spaß und Freude beim Baumstumpfpilz-Fotografieren gefunden.
Der nächste Herbst kommt bestimmt
Liebe Grüße und Gut Licht
Willi
im Moment beschäftige ich mich ja ausgiebig mit der Pflanzengalerie.
Dass nimmt viel Zeit in Anspruch. 18 Familien mit 113 Gattungen und 136 Arten werden ins neue Forum eingestellt. Da das
Wetter hier nicht schön ist und es nun ja auch früh dunkel ist, habe ich dann dafür viel Zeit.
Deshalb wundert euch nicht, dass ich im Moment nicht so viel Kommentiere.
Jetzt seht ihr wieder einmal Pilze aus "meinem Lieblingswald" Pilze wieder auf einem Baumstumpf, der schräg
abgeschnitten wurde.
Ich würde mich freuen, wenn ihr die drei Bilder vergleicht und mir entsprechende Tipps geben würdet.
Drei verschiedene Objektive habe ich verwendet:
Bild 1: Pentacon auto 2.8 / 135 mm
Bild 2: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro,
Bild 3: Auto Revuenon 1.8 / 50 mm.
Habe richtig viel Spaß und Freude beim Baumstumpfpilz-Fotografieren gefunden.
Der nächste Herbst kommt bestimmt
Liebe Grüße und Gut Licht
Willi