Aufrechte Himmelsleiter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Aufrechte Himmelsleiter

Beitragvon hawisa » 31. Dez 2015, 16:27

Hallo Makrofreunde,

im Botanischen Garten fand ich diese "Aufrechte Himmelsleiter". Sie gehört zu den Akanthusgewächsen
(Acanthaceae).

Habe mal wieder das Auto Revuenon 1.8 / 50 mm ausprobiert.
Habe die kleinste Blende 1.8 gewählt, damit der HG noch einigermaßen ruhig aussieht.
Konnte die Kamera drehen und wenden wie ich wollt, etwas war immer im Weg oder angeschnitten.

Ist auch nicht so einfach in den Tropenhäusern zu fotografiern.
Das Kunsticht, Stahlträger, spiegelnde bzw blendene Glasscheiben und die fallenden Wassertropfen.
Diese haben mir einige Bilder und Stacks regelrecht zerhauen.

Ich sage mal :admin: für die immer hilfreichen und netten Kommentare zu meinen Bildern.
Danke auch für den sehr guten Umgang den wir miteinander haben.

Ich wünsche euch einen guten Rutsch und enen schönen Start ins neue Jahr.

Im nächsten Jahr haben wir ja ein großes Ereignis vor uns: Der Umzug des Forums.
Da denke ich mal, dass wir das gut umgesetzt bekommen.

Ich freue mich schon auf die neue Saison und auf schöne Bilder von Euch.

Liebe Grüße
Willi
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD EM1
Objektiv: Auto Revuenon 1.8 / 50 mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/1.8
ISO: 100
Beleuchtung: Kunstlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Sirui K-20X , Sirui EN 2004
---------
Aufnahmedatum: 29.12.2015
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Gewächshaus Botanischer Garten
Artenname: Aufrechte Himmelsleiter - Meyenia erecta (syn. Thunbergia erecta)
NB
sonstiges:
PC290120a-verkl.jpg (457.75 KiB) 619 mal betrachtet
PC290120a-verkl.jpg
Zuletzt geändert von hawisa am 5. Jan 2016, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10501
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 5. Jan 2016, 20:16

Hallo Makrofreunde,

habe das Bild auf Hinweis von Michael ins Makro-Portal verschoben.
Habe es ausversehen ins Artenportal eingestellt.

Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39192
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 5. Jan 2016, 20:35

Hallo Hans-Willi,

Für die beiden schönen Bilder ( dies und das aus dem anderen Thread) hast Du
sehr gut den Charakter der alten Linse genutzt. HG und Licht sind in beiden
Fällen sehr attraktiv. Alte Gläser zeigen bei diesen Lichtverhältnissen gerne
mal CAs , auch das sieht hier gut aus. Beiden Bildern sieht man an das Du hier
nicht nur eine schöne Pflanze zeigen wolltest, sondern auch viel Wert auf die BG
gelegt hast. Gut so.

LG Silvio
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 5. Jan 2016, 22:17

Hallo Willi,

ich kann mich Silvio nur anschließen: Beides sehr schöne Bilder,
von denen mir das hier wegen des HGs und des größeren Freiraums
für's Motiv etwas besser gefällt.

Obwohl das Grün schon recht kräftig daherkommt, sieht es nicht
nach Kunstlicht aus. Hier gefällt mir auch der Farbtupfer links
unten gut, das Bokeh der Linse kommt richtig gut zur Geltung.
Die SE hätte mir auch auf den kleinen Tropfen gut gefallen, bei
f1.8 aber auch nicht einfach umzusetzen... Farblich wirkt das
sehr schön frühlingshaft, gefällt mir sehr!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 5. Jan 2016, 22:37

Hallo Willi,

mir gefällt vor allem wie die Linse den Hintergrund rendert.

Die Linse macht im unscharfen Bereich ein schönes Bokeh.

Im Fokusbereich könnte man ggf. n0ch etwas nachschärfen, bzw. Details
rausholen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 747
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon krimberger » 6. Jan 2016, 07:01

Hallo Willi,
mir gefällt das Bild sehr gut. Die Schärfe hast du bei der Blende gerade richtig erwischt.

Grüße
Kurt
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9537
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 6. Jan 2016, 16:25

Hallo Hans-Willi,

obgleich ich große ABM mag, gefällt mir diese Version besser. Solche zarte Blüten sind nicht immer einfach abzulichten,
hier ist dir das gut gelungen. Einzig das massige Weiß links hätte ich versucht abzudunkeln.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 10. Jan 2016, 11:14

Hoi Willi,

Ein Tick mehr schärfe auf die Blütenblätter und ich wäre
hellbegeistert. Wenn die Wassertropfen in die ST
liegen wurde, wäre es in meiner Augen perfekt.

Was ich besonders gut mag, sind die Farben, das positive Licht,
und die schöne unscharfe Zeichnungen im HG.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 10. Jan 2016, 12:06

Hallo Willi,

in dieser Art habe ich einen HG noch nicht gesehen. Schon deshalb gefällt mir Dein Bild.
Die Schärfe auf den Blütenblättern reicht mir aus, da ich sowieso das von Dir verwendete
Objektiv hinsichtlich der Schärfeleistung nicht beurteilen kann.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Portal Makrofotografie“