Seite 1 von 2
Große Flecken, kleiner Falter
Verfasst: 6. Feb 2016, 11:40
von Qflieger
Hallo Zusammen,
bei der Durchsicht meiner Festplatte habe ich dieses Bild mit dem Kleinen
Perlmuttfalter gefunden. Der erinnert mich an einen schönen Urlaub auf Fehmarn.
Den habe ich dort in den Dünen abgelichtet. Eine schöne Sommererinnerung. Ich
hoffe er gefällt Euch auch.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Arno
Verfasst: 6. Feb 2016, 11:48
von schaubinio
Hey Arno,ein richtig tolles Bild zeigst Du hier.Klasse Details,tolle Farben,
und selbst der natürliche
HG.passen hier bestens.
Vielleicht denke ich über den Halm links unten noch nach,den bräuchte ich
nicht wirklich....
mit dem Rest lebt es sich sehr gut.
Verfasst: 6. Feb 2016, 15:48
von Wilsch
Hallo Arno,
eine schwierige Aufnahmesituation. Zum einen ist Deine Blendenwahl für den Schmetterling gut, für den Hintergrund
wiederum nicht. Denn die Schärfe für den Vordergrund stimmt, doch leider zeigt sich der Hintergrund zu lebendig. Schade.
Denn ich wäre schon froh, wenn ich den Kleinen Perlmuttfalter mal so schön vor die Linse bekommen könnte. Das Licht hast
Du allerdings gut im Griff gehabt.
Tschüss Wilfried
Verfasst: 6. Feb 2016, 15:56
von Harald Esberger
Hi Arno
Eine schöne und selten gesehene Situation, die
BG
hast du prima gelöst.
Bei der Blendenzahl hätte ich es aber doch noch mehr
ausgereizt, und die Blende weiter geöffnet, ich denke
bis Blende 5 wäre der Falter in der
SE geblieben und der
HG hätte davon profitiert.
VG Harald
Verfasst: 6. Feb 2016, 16:03
von Freddie
Hallo Arno,
ein tolles Sommermotiv, an das man sich gerne erinnern kann.
Mir gefällt das Gesamtbild schon sehr gut,
auch wenn ich es wie Harald sehe: eine offenere Blende wäre gut gewesen.
Es wäre auch die einzige Möglichkeit für ein
ruhigeres Umfeld, die der Falter geduldet hätte.
Verfasst: 6. Feb 2016, 16:16
von Ajott
Hi Arno,
ein sehr schönes Bild des Scheckenfalters.
Mir reicht die Freistellung aus, ich mag den noch lebhaften Hintergrund, vor dem sich der Falter
durchaus behaupten kann. Die Stein- und Halmcollage im Vordergrund finde ich interessant, da gibts
viel zu entdecken. Und sie profitiert von der geschlosseneren Blende, bei der hier viel im Fokus
landen konnte. Durch das ungewöhnliche Setting mit der Kuhle im Hintergrund war so ein interessanter
Schärfeverlauf möglich. Jedoch hätte ich noch ein bisschen herumprobiert, ob der Abschluss nach
unten noch etwas gefälliger gelingt. Ein paar Milimeter mehr hätten dem langen halm und dem flachen
hellen Stein eventuell mehr Raum geben können. Allerdings kann man das freilich nur ausprobieren.
Bei einem so diversen Umfeld ist oft was im Weg. Du hast ja beschnitten, vielleicht bleibt dir da
unten noch ein wenig Spielraum zum probieren.
Insgesamt finde ich die Aufnahme sehr schön. Schön wie auch in den hellen Bereichen des Falters
Strukturen erkennbar sind.
liebe Grüße
Aj
Verfasst: 7. Feb 2016, 10:40
von Gabi Buschmann
Hallo, Arno,
den Falter hast du mit einer sehr guten Schärfe abgelichtet. Die tiefe
Kameraposition finde ich klasse und das sandige, steinige Umfeld
offenbart viele kleine, interessante Details, die das Bild bereichern.
Für mich ein sehr gelungenes Naturbild, das mir sehr gut gefällt.
Verfasst: 7. Feb 2016, 12:39
von winterseitler
Hallo Arno,
das Bild gefällt mir gut. Klar, einen etwas aufgeräumteren und unaufgeregten
HGkönnte man sich wünschen.
BG, Farben und der steinige Untergrund finde ich gut.
Die direkte Sonneneinstrahlung wirkt sich nicht negativ aus, da kaum harte
Schatten zu sehen sind.
Verfasst: 7. Feb 2016, 14:07
von gelikrause
Hallo Arno, den Falter hast Du schön Scharf abgelichtet, und die
BG ist für mich stimmig. Das etwas unaufgeräumte Umfeld
wirkt sehr natürlich. Mit einer etwas größeren Blende wäre der
HG sicher etwas ruhiger geworden, ein kann aber kein muß.
Verfasst: 7. Feb 2016, 16:39
von Blues
Hallo Arno,
ein tolles Motiv hast du da vor die Linse bekommen. Hier braucht man nicht darüber zu fachsimpeln ob der ein oder andere
Halm im Weg ist, denn du konntest es dir ja nicht aussuchen und hast einfach das Beste aus der Situation gemacht. Mir
gefällt die Aufnahme und ich hätte mich auch über den Moment ganz sicher auch gefreut.
Schönen Sonntag
Bernd