Seite 1 von 2

Azurjungfer

Verfasst: 27. Mai 2016, 14:31
von Mischa
Hallo Makrofreunde,

heute morgen sind mir trotz leichten Windes ein paar Aufnahmen einer Azurjungfer im Morgentau geglückt, gerade noch rechtzeitig, bevor die Sonne richtig zum Vorschein kam.
Ich weiß (noch) nicht, welche Azurjungfer das ist. Im Gebiet kommen u.a. Vogel-Azurjungfer und Helm-Azurjungfer.
Nachtrag: Es ist eine Vogel-Azurjungfer, erkennbar an der U-förmige Zeichnung auf dem zweiten Hinterleibssegment.
Bei der zweiten Aufnahme sind einige störende Gräser weggestempelt.

Viele Grüße,
Michael

:sm2:
Vielen Dank für Eure Kommentare, vor allem für die Ratschläge zur EBV. Ich habe daher beide Bilder noch einmal überarbeitet, unten jetzt zuerst die neue und dann die alte Version der Bilder.


Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: Canon EF 180mm f/3,5 L Makro USM
Belichtungszeit: 1/50 s
Blende: f6.3
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%
Stativ: Manfrotto 190XPROB, Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2016
Region/Ort: Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Azurjungfer
kNB
sonstiges:
IMG_6500_new.jpg (345.01 KiB) 279 mal betrachtet
IMG_6500_new.jpg

Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: Canon EF 180mm f/3,5 L Makro USM
Belichtungszeit: 1/25 s
Blende: f13
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 190XPROB, Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2016
Region/Ort: Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Azurjungfer
kNB: Hintergrund gestempelt
sonstiges:
IMG_6461_new.jpg (396.87 KiB) 279 mal betrachtet
IMG_6461_new.jpg


und hier die alte Version der Bilder:


Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: Canon EF 180mm f/3,5 L Makro USM
Belichtungszeit: 1/50 s
Blende: f6.3
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12%
Stativ: Manfrotto 190XPROB, Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2016
Region/Ort: Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Azurjungfer
kNB
sonstiges:
IMG_6500.jpg (364.39 KiB) 340 mal betrachtet
IMG_6500.jpg

Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: Canon EF 180mm f/3,5 L Makro USM
Belichtungszeit: 1/25 s
Blende: f13
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 190XPROB, Sirui K-20X
---------
Aufnahmedatum: 27.05.2016
Region/Ort: Oberbayern
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Azurjungfer
kNB: Hintergrund gestempelt
sonstiges:
IMG_6461.jpg (364.16 KiB) 340 mal betrachtet
IMG_6461.jpg

Azurjungfer

Verfasst: 27. Mai 2016, 16:02
von markus k
Das frühe aufstehen hat sich gelohnt.
Deine Frontal Ansicht spricht mich etwas mehr an. Zum einem sind die Wasserpelen deutlicher zu sehen, und die unscharfen Flügel im Hintergrund lösen den einheitlichen Hintergrund nochmals etwas auf.
Mir gefällt es gut.

Azurjungfer

Verfasst: 27. Mai 2016, 21:51
von Enrico
Hallo Michael,

Farblich und in Sachen BG bin ich ganz klar für Bild 1 !
Die Farben sind stark ! Das Bild gefällt mir sehr gut !!! :good:
Die Schärfe sitzt perfekt und die Perspektive ist superb !
Die mittige Position der Libelle funktioniert hier, weil die fächerartig angeordneten
Flügel fast symmetrisch abstehen.
Das der Hintergrund hier recht monoton ist, stört mich auch nicht.
Ich habe aber Sensorflecken entdeckt, die ich noch wegstempeln würde. Die sieht man so richtig gut :DD .

Bild 2 ist eine schöne Seitenansicht. Du warst gut ausgerichtet, die Flügel und den Körper konnte man nicht scharf ablichten.
Allerdings finde ich das Bild etwas flau.
Man müsste das Original sehen, aber vielleicht hast du die Lichter ein wenig zu stark reduziert ?
Aber vielleicht war die Lichtsituation auch einfach so !
Trotzdem ist auch das 2. Bild insgesamt gelungen, wie ich finde und ebenfalls schön anzusehen !

Azurjungfer

Verfasst: 27. Mai 2016, 22:32
von kwl_bs
Hi Michael,

also erstmal sind beide Bilder echt richtig klasse und super getroffen!! :good:

1) Die Schärfe sitzt, toller ABM, die Wassertröpfchen setzen noch einen drauf (Sprühfläschchen ;) ?).
-Mir- ist es lediglich ein klein wenig zu viel im grün/gelb Bereich gesättigt, ist aber nur ne Geschmackssache
und ja auch nur meine subjektive Meinung, die dem starken Bild keinen Abbruch tut ;) :good: :dirol:

2) Schärfe, SE, Ausrichtung sitzen für mich auf den Punkt! Topp! Supergertroffen!! :clapping:
Auch die BG ist stimmig, wie die Lichsituation vor Ort war kann ich nicht beurteilen...
Dennoch hätte ich die 2 etwas heller abgestimmt und die Libelle, wenn möglich, etwas weiter links platziert
aber wayne... is ja nur meine persönlsche Mainunk ;) Ebenfalls ein klasse Bild!! :)


vg vom marko

Azurjungfer

Verfasst: 28. Mai 2016, 13:13
von MichaSauer
Hallo Michael,

herzlich willkommen! :)

Ich bleibe mal bei der ersten Aufnahme, weil es die für mich spannendere ist. Hier mag
ich die Perspektive und den Schärfeverlauf von den fokussierten Augen bis hin zu den
abgespreizten Flügeln. Da diese Libellenart durch den schwarzen Streifen über den Augen
irgendwie so ein bisschen angriffslustig wirkt, fand bzw. finde ich den 'giftgrünen' Hintergrund
eigentlich richtig passend und gut. Nur sind die Lichter vielleicht ein wenig zu stark.

Viele Grüße
Michael

Azurjungfer

Verfasst: 28. Mai 2016, 13:32
von Gabi Buschmann
Hallo, Michael,

zwei sehr gut gelungene Bilder. Das zweite zeigt sehr schön die klassische
Ansicht mit guter Ausrichtung und Schärfe und einer gelungenen Bildgestaltung.
Das erste Bild wirkt sehr pfiffig, der Schärfeverlauf mit den unscharfen Flügeln
in spannender Stellung ist super und die großen Tropfen auf dem scharfen Kopf
der Libelle ein zusätzlicher Hingucker. Gefällt mir sehr gut. Die Überarbeitungen
sind dir gut gelungen, ist nochmal eine Verbesserung.

Azurjungfer

Verfasst: 28. Mai 2016, 16:13
von piper
Hallo Michael,

vo Ort hast Du schon einmal einen guten Job gemacht.
Mit der Überarbeitung wertes Du die Bilder noch zusätzlich auf.
Vor allem die Frontale gefällt mir. Bei der Seitenansicht könnte sie
noch etwas aus der mitte, aber ansosten gibt es nix zu meckern :-)
Weiter so!

Azurjungfer

Verfasst: 28. Mai 2016, 17:02
von Radja
Hallo Mischa,

sehr schöne Aufnahmen: farblich, technisch, gestalterisch
Sie gefallen mir sehr gut.

LG Radka

Azurjungfer

Verfasst: 29. Mai 2016, 17:14
von Werner Buschmann
Hallo Michael,

die Überarbeitungen haben sich gelohnt.
In der zweiten Variante sieht es richtig gut aus.

Azurjungfer

Verfasst: 29. Mai 2016, 17:32
von Corela
Hallo Michael,

die Überarbeitung hat sich amS gelohnt.
Diese beiden Bilder sind für mich wie Pflicht und Kür.
Die klassische Seitenansicht muss irgendwie sein,
dann aber kommt die Kür, auch die hast du bestens bestanden,
gefallen mir beide, natürlich mit Vorsprung für das 1. bzw. 3.