Seite 1 von 1

Im Augenblick

Verfasst: 7. Jul 2016, 19:19
von Oleg2016
Hallo zusammen,
das ist meine Bilde- Gruss alle F
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/5.6
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2016
Region/Ort: Russland/Kursk
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_007.jpg (499.1 KiB) 243 mal betrachtet
comp_007.jpg
reunde im Forum aus Russland

Im Augenblick

Verfasst: 7. Jul 2016, 20:56
von Karin
Hallo Oleg
klasse, den Falter hast du aber gut erwischt...das ist gar nicht einfach, aber dir ist es gelungen :DH: danke für den wunderschönen Bilder Gruß aus Russland...von mir aus sind es 2900 km :DD gut dass es Internet gibt

Im Augenblick

Verfasst: 8. Jul 2016, 21:10
von nurWolfgang
Hallo Oleg

Einen schönen Falter hast du fotografiert. Was mir auffällt ist das du eine 1250stel Sekunde verwändest und gleichzeitig ISO 800 wählst.
Selbst frei Hand fotografiert sollte eine 1/200 bis 1/320 Sekunde ausreichen um eine scharfe Aufnahme zu erzielen. Wieso 800 führt schon dazu dass du einige Details verlieren wirst. Wieso immer zu tief wie möglich und so hoch wie nötig. Der Bild Hintergrund ist sehr unruhig geworden, du hättest versuchen näher an den Falter heranzugehen, dadurch verbessert sich die Auflösung des Hintergrund. Du könntest natürlich auch die Blende weiter öffnen, wobei bei diesem Abbildungsmassstab wäre der Bild Hintergrund immer noch sehr unruhig geworden.

Gruß Wolfgang

Im Augenblick

Verfasst: 10. Jul 2016, 20:23
von piper
Hallo Oleg,

Wolfgang hat dein Bild sehr gut besprochen.
Dem ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen :-)
Trotzdem gefällt mir Dein Schuss in die Wiese.
Vielleicht magst Du ja auch ein paar Bilder
anderer User kommentieren.
Das schult auch den Blick für die eigenen Bilder
und kann sehr lehreich sein.

Im Augenblick

Verfasst: 11. Jul 2016, 11:54
von Harmonie
Hallo Oleg,

ein schönes NB.....so leben die Falter....versteckt in der Wiese.....
Die Besprechung von Wolfgang ist so gut, dass ich mich dem anschließen möchte.
Aber ich wollte dir auf jeden Fall sagen, dass mich dein Bild anspricht.

LG
Christine

Im Augenblick

Verfasst: 11. Jul 2016, 20:28
von MichaSauer
Hallo Oleg,

das Licht auf dem Falter finde ich sehr schön, weil es die Flügel
leicht durchleuchtet. Dadurch und durch die durchgehende Schärfe
finde ich ihn trotz des wilden Umfelds präsent. Das liegt bestimmt auch
an der beinahe durchgehend grünen Umgebung, die einen guten Kontrast
zum braunen Falter bietet.
Durch einen Beschnitt von unten her und von links könnte man ein paar
der hellen Halme beseitigen oder zumindest reduzieren. Dadurch bekäme
der Falter noch mehr Aufmerksamkeit.

Viele Grüße
Michael

Im Augenblick

Verfasst: 11. Jul 2016, 21:00
von Harald Esberger
Hi Oleg

Ich denke das grösste Problem bei deinen Bild ist die unnötig höhe

ISO, da hätte ISO 400 locker gereicht. Denn dadurch entsteht leider

Bildrauschen, wie man im HG auch erkennen kann.

Positiv sehe ich das Licht und die natürlichen Farben, ich würde beim

nächsten mal, nach einen Sicherheit Bild, noch näher zum Motiv ran

gehen.





VG Harald

Im Augenblick

Verfasst: 12. Jul 2016, 14:37
von Gabi Buschmann
Hallo, Oleg,

ein schöner Blick auf den hübschen Falter (Ochsenauge?). Zur Technik und
Bildgestaltung wurde schon alles gesagt.
Bist du so nett und ergänzt noch die Beschnittangabe?

Im Augenblick

Verfasst: 13. Jul 2016, 14:53
von Werner Buschmann
Hallo Oleg,

Du hast das Originalbild beschnitten.

:)

Bitte angeben, um wieviel Prozent Du die Seiten beschnitte hast.
Darfst auch gerne schätzen.

Mir gefällt die Präsenz des Falters im Bild und auch die relativ starke Anwesenheit des Umfeldes.

Allerdings hätte ich versucht, die schrägen vertrockneten Äste im Bildfeld zu vermeiden.