Seite 1 von 2

mein erster Versuch

Verfasst: 25. Mär 2017, 10:15
von Flattermann
Hallo zusammen,

mit Grünzeug hab ich mich noch nicht so oft auseinandergesetzt, und wenn, dann meistens nur weil gerade kein Krabbler zu finden war.
Durch die vielen tollen Bilder hier wurde ich animiert mich doch auch mal daran zu versuchen, leider mit sehr überschaubarem Erfolg.

Gestern war ich zum ersten mal ganz gezielt auf Blütensuche, und habe die ersten Schlüsselblumen entdeckt. Leider waren die noch sehr niedrig, aber das wird sich in den nächsten Tagen ja noch ändern.

Danke für die Kommentare bei meiner Zebra(Spinne).

LG Tilmann

Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: Sigma 150mm OS
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):7/7
Stativ: frei Hand , Body aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 24.03.2017
Region: Kaiserslautern
vorgefundener Lebensraum: Weide
Artenname: Schlüsselblume
NB
sonstiges: Belichtung und WB angepasst, selektiv endrauscht
nichts gestempelt
IMG_5476_1.jpg (325.43 KiB) 550 mal betrachtet
IMG_5476_1.jpg

mein erster Versuch

Verfasst: 25. Mär 2017, 12:46
von Gabi Buschmann
Hallo, Tilmann,

das ist doch ein gut gelungener Einstieg in die Blümchenfotografie.
Die Pflanze hast du sehr gut freigestellt und der Fokus sitzt gut.
Ich hätte wahrscheinlich den ABM etwas kleiner gewählt und das
Stöckchen am Halm entfernt, aber auch so gefällt mir dein Erstling
sehr gut.

mein erster Versuch

Verfasst: 25. Mär 2017, 16:54
von Werner Buschmann
Hallo Tilmann,

könnte den Kommentar von Gabi abschreiben.
Ich sage mal, dass das gut aussieht.
Wenn die Bedingungen sich verbessern, wird das noch besser.

:DH:

mein erster Versuch

Verfasst: 25. Mär 2017, 17:10
von Otto K.
Hallo Tilmann,

der Anfang ist also gemacht.
Die Schlüsselblume im Gegenlicht war auf jeden Fall eine gute Wahl, den ABM hast du mMn aber eine Nummer
zu groß gewählt. Zum einen wird es nach oben hin schon etwas eng und die ST ist da etwas zu gering, bei dem
ABM und der gezeigten Seitenansicht würde ich mir wünschen, dass mehr in der ST liegt.
Und dieser kleine freche vertrocknete Halm da am Stengel, nee - was will der da überhaupt? - Den hätte ich
entsorgt.
Der untere Abschluß, das Umfeld und vor allem das Licht passen auf jeden Fall schon mal.
Schön!

mein erster Versuch

Verfasst: 26. Mär 2017, 01:05
von Flattermann
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hätte wahrscheinlich den ABM etwas kleiner gewählt und dasStöckchen am Halm entfernt,


Otto K. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Und dieser kleine freche vertrocknete Halm da am Stengel, nee - was will der da überhaupt? - Den hätte ich entsorgt.


Hallo Gabi und Otto,

den kleinen vertrockneten Halm hab ich da stehen lassen weil ich ein NB wollte. Hätte ich erst mal angefangen Halme zu zupfen würde ich jetzt noch auf der Weide sitzen oder hätte mir den Freischneider geholt.
Weiter weg konnte ich auch nicht weil genau da eine kleine Kuhle für den Body im Boden war; Schaufel hatte ich gerade nicht zur Hand. :pleasantry:

Danke für die Tipps :admin:

LG TIlmann

mein erster Versuch

Verfasst: 26. Mär 2017, 09:47
von MichaSauer
Hallo Tilmann,

bis auf den großen Abbildungsmaßstab - Du hast wohl noch Umstellungsschwierigkeiten wegen der Springspinnen ;) - gefällt mir das Bild sehr gut. Die Schärfe sitzt richtig, das Licht ist schön und die Blendenwahl finde ich passend.

Viele Grüße
Michael

mein erster Versuch

Verfasst: 26. Mär 2017, 14:03
von HärLe
Hallo Tilmann,
die ersten Gehversuch in Sachen Pflanzenfotografie sind gemacht. Und ganz ordentlich gelungen. Bei den sich mehrenden Gelegenheiten in den kommenden Tagen und Wochen bin ich schon auf Deine nächsten Blumen-Bilder gespannt :) .

Gruß Herbert

mein erster Versuch

Verfasst: 26. Mär 2017, 21:09
von rincewind
Hallo Tilmann,

Die Blume ist gut freigestellt und fokussiert. Die Erdung durch die Vernebelung erscheint
ein wenig massiv. Auf jeden Fall ein guter Einstieg in das Thema Blümchenfotografie.

LG Silvio

mein erster Versuch

Verfasst: 27. Mär 2017, 18:14
von piper
Hallo Tilmann,

schön, dass Du Dich an den Blümchen versuchst.
Ein schönes Motiv hast Du Dir ausgesucht.
Ein paar Tipps hätte ich noch :-)
Zum einen den ABM. Meist wirken sie besser, wenn sie Raum haben
und noch etwas Platz für das Umfeld auf dem Bild ist.
Den Fokus hast Du gut auf die einzige schon offene
Blüte gelegt. Durch den großen ABM wirken die unschärferen
Knopsen im Vordergrund für mich zu dominant.
Mit einem kleineren ABM hast Du etwas mehr ST.
Licht und Freistellung sind gut geworden.
Bleib dran und besuche die Pflanzen noch einmal, wenn
sie richtig aufgeblüht sind. Es lohnt sich!
Für den Anfang ist das Bild doch gut geworden.

mein erster Versuch

Verfasst: 29. Mär 2017, 16:33
von mosofreund
Hallo Tilman,

nichts gegen Springspinnen, aber Blümchen können auch eine nette Herausforderung sein.
Dein Anfang kann sich sehen lassen. Guter Fokus, schön freigestellt ist es.
Ja, ein etwas kleinerer ABM würde sich sicherlich gut machen. Das Stöckchen kann für mich bleiben, ist doch Natur und stört nicht wirklich.

Gut gemacht, mir gefällt's. :)

lg
Wolfgang