Seite 1 von 2

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 17. Apr 2017, 20:30
von Nana13
Hallo,

da ich in diesem Jahr leider noch kein schönes Insektenfoto bekommen habe (und ein Spinnenfoto wollte ich zu Ostern nicht), gibt es heute ein aktuelles Blümchenfoto. Ich habe mir ein Rodenstock Vergrößerungsobjektiv zugelegt und damit experimentiert. Die Blüte rechts stört mich zwar etwas, aber sie ließ sich leider nicht vermeiden (außer abkneifen und das wollte ich nicht). Im Hochformat wären noch mehr störende Details gewesen. Mal sehen, was ihr dazu sagt.


LG Natalie

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 17. Apr 2017, 21:41
von charlyw64
Hallo Natalie,

ein sehr schönes Motiv hast Du Dir ausgesucht, der Hintergrund ist schön aufgelöst und die Schärfe sitzt gut auf den Stempeln. Allerdings ist mir die Blüte zu mittig plaziert und die Schärfentiefe ein bisschen zu gering, etwas Abblenden wäre hier amS durchaus möglich gewesen...

Mit freundlichen Grüßen
Karl Günter

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 17. Apr 2017, 23:02
von plantsman
Moin Natalie,

in diesem Fall hättest Du noch etwas abblenden können, eventuell Blende 3,2 oder 4. Den Fokus dann auf den vorderen Narbenlappen (die kleinen weißlichen "Keile" in der Blütenmitte) und die Blüte hätte eine schöne ST erhalten. Dadurch wäre auch ein klein wenig mehr Struktur in den HG gekommen. Für mich persönlich sind die Farben etwas zu blaustichig, das ist aber Geschmackssache. Viele hier bevorzugen die kühleren Bilder.

Der ABM ist bei diesem Steinbrech schon gewaltig und man kann sehr viele Details erkennen. Das gefällt!

Bei der Bildgestaltung hat der kleine, so wie ich ihn kenne, bestimmt noch einige Möglichkeiten zu bieten.

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 18. Apr 2017, 09:27
von MichaSauer
Hallo Natalie,

der Farbkontrast gefällt mir sehr gut! Den Fokus hast Du sehr präzise gesetzt. Die Schärfentiefe ist recht gering. Stört mich nicht so sehr. Vielleicht hättest Du eine frontale Perspektive wählen können. Das würde zur mittigen Platzierung gut passen. Auch die geringe Schärfe wäre dann gleichmäßiger verteilt.

Viele Grüße
Michael

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 18. Apr 2017, 17:25
von piper
Hallo Natalie,

Blümchen gehen bei mir immer.
Sehr schöne Farben. Die Blüte leuchtet richtig schön.
Die anderen haben Dein Bild sehr gut besprochen.
Den Tipps schließe ich mich gerne an. Gestalterisch gäbe
es sicher noch ein paar Optionen. Einfach mal ein bissel rumprobieren.
Die Blümchen flüchten nicht.

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 18. Apr 2017, 22:07
von rincewind
Hallo Natalie,

Deine Neuanschaffung schein bei Offenblende eine gute Schärfe im Fokus bei angenehmem
Bokeh zu haben. Auch die Farben kommen gut.
Bei der geringen ST ist eine sehr durchdachte Lage des Schärfekorridor wichtig.
Aber Du kannst mit der BG ja noch experimentieren.

LG Silvio

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 18. Apr 2017, 22:30
von Werner Buschmann
Hallo Natalie,

das sieht doch schon richtig gut aus.
Ich hätte das Hauptmotiv versucht weiter
nach links zu setzen, um die weiteren Blütren-
knospen noch mehr ins Bild einzubinden.
Durch den guten Schärfeverlauf würden sie amS eher
nicht stören, sondern bereichern.

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 19. Apr 2017, 13:21
von Corela
Hallo Natalie,

den Gedankengang zu Ostern keine Spinne, finde ich schon mal sehr nett :)
Bei dem gezeigten Bild könnte ich mir gut ein Quadrat vorstellen,
da passt die mittige BG meistens recht gut,
oder das ganze einfach weiter links wie von Werner vorgeschlagen
oder ...

Aber bis dahin nehme ich dein Bild einfach so wie es ist,
mit einem neuen Objektiv muss man erst mal experimentieren
und dein Bild finde ich schön anzusehen.

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 19. Apr 2017, 13:39
von hawisa
Hallo Natalie,

da hast du die neue Linse doch schon gut eingesetzt.

Ich mag die Farben dieser Blüten und deshalb sehe ich mir dieses Bild gerne an.

Zur BG hast du schon einige Tipps erhalten. Ich weiß nicht ob es dein Objektiv zulässt , dass du einen noch größeren ABM in Verbindung mit einer Frontalaufnahme und einer größeren Blende anwenden kannst.

Den Vorschlag von Werner finde ich auch interessant.

Vielleicht kannst du es ja mal ausprobieren.

Freue mich schon auf weitere Bilder von dir.

noch ein Blümchenfoto

Verfasst: 19. Apr 2017, 14:43
von Kimbric
Moin Natalie,

Farblich und von der Schärfe her ist das Bild richtig gut geworden. Die Freistellung hat ebenfalls sehr gut funktioniert.

Bei der Bildgestaltung hätte ich ebenfalls eine etwas weniger mittige Ausrichtung bevorzugt. Vielleicht wirklich durch das Plazieren der Blüte weiter nach links so wie es schon gesagt wurde. Ich weiss nicht, ob es möglich gewesen wäre, den ABM zu vergrössern. Ich kenne die Grösse dieser Blüten nicht. Doch die Farben der Blüte finde ich so gut, dass man die Blüte vielleicht grösser ins Bild bringt und den Fokus auf beide Stempel setzt. Die Form der Blütenblätter und die Anordnung der Staubblätter könnten dann für einen sehr hübschen Rahmen sorgen.

Mit besten Grüssen

Ralf