Seite 1 von 3

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 10. Sep 2017, 21:23
von lysfisker
Moin zusammen,

oft genug ist sie mir während der letzten Jahre über den Weg geflogen, aber es hat nie so richtig geklappt sie rundum zufriedenstellend abzulichten. Irgendwas war immer krumm, zumeist störte ein wenig attraktiver, unaufgelöster HG die Bild-Ästhetik.

Um so mehr hat es mich gefreut, kürzlich dieses rot-herz-allerliebste Paarungsrad der Zarten Rubinjungfer (Ceriagrion tenellum) auf den Chip bannen zu können.
Mit vollem Einsatz. Sie hatten sich für ihr Techtelmechtel einen Binsenhalm inmitten des Gartenteiches ausgesucht. Ich war deshalb genötigt barfuss in die Fluten zu steigen . . . ein nicht eben sehr erbauliches Gefühl, bis weit über die Knöchel in den unergründlichen Gefilden glibberigen Morastes zu versinken . . . die aufsteigenden Fäulnisgase waren im wahrsten Sinne atemberaubend . . .
Gerne hab ich es nicht getan, besonders weil mein gewaltsames Eindringen in diese Unterwelt vielleicht einige Leben vorzeitig beendet hat, aber das Resultat scheint mir die Mittel zumindest teilweise zu rechtfertigen.

Ich hoffe ihr stimmt mir da zu.

Das Bild entstand übrigens nur ca. 25 km Luftlinie von Connys (Corela) Gartenteich entfernt. Mir ist im näherem Umkreis auch ein Vorkommen in "freier Wildbahn" bekannt. Insgesamt lässt das vielleicht die vorsichtige, hoffnungsfrohe Vermutung zu, dass die Rubinjungfer am linken Niederrhein gar nicht gar so selten ist . . . (?)

Schönen Gruss
Dirk

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 10. Sep 2017, 21:43
von Harald Esberger
Hi Dirk

Ich wusste gar nicht das Conny's Libellen 25 Km weit fliegen. :DD

Ich bin angenehm überrascht das du mit Blende 5 alles wichtige

in die SE gebracht hast, ein tolles Bild einer Paarung.





VG Harald

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 10. Sep 2017, 23:26
von schaubinio
Hey Dirk, das schaut bei der Blende doch richtig gut aus :clapping:

Hatte diese Art selbst noch nie vor der Cam.

Schön das man hier immer wieder Neues entdecken
und teilen kann. Danke dafür :sm2:

Das macht dieses Forum eben für mich aus :DH:

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 11. Sep 2017, 09:00
von Freddie
Hallo Dirk,

hier passt amS alles.
Farbenfrohes, seltenes Motiv mit schönem Licht in toller BQ.

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 11. Sep 2017, 11:28
von Corela
Hallo Dirk,

da kann ich ja aufhören zu suchen,
wenn du weißt von wo "meine" Rubinjungfern eingereist bzw geflogen sind :lol:
Wäre schön, wenn du mir per PN den Ort nennen würdest.
Dein Titel ist wirklich passend :mosking:
und dein Bild richtig klasse.
Meine Pärchen zieren sich etwas,
obwohl sie wirklich außerordentlich ausdauernd sind.

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 11. Sep 2017, 11:39
von lincoln-avatar
Hallo Dirk,

der Aufwand für das Foto hat sich doch gelohnt.
Scharlachlibellen habe ich in Natura bisher auch nicht finden können.

Gruß Bernd

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 11. Sep 2017, 13:00
von Werner Buschmann
Hallo Dirk,

da ist Dir ein richtig gutes Bild gelungen,
auch wenn Du durch Deinen Workflow ein bisschen zur Erderwärmung
beigetragen hast.

:lol:

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 11. Sep 2017, 14:29
von Gabi Buschmann
Hallo, Dirk,

die beiden schauen schon etwas erstaunt auf das Wesen,
das sich ihnen da mitten im Gartenteich nähert, scheint mir :lol: :lol: .
Ein tolles Bild in sehr guter Qualität. Die Farben der Libellen
leuchten wunderbar. Gefällt mir richtig gut.

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 11. Sep 2017, 16:13
von gelikrause
Hallo Dirk, die Schärfe und Farben sehen sehr gut aus, auch das Licht war auf Deiner Seite. Auch die BG ist stimmig und das Umfeld paßt. Eine gelungene Aufnahme...

Rubin[ent]jungfer[ung]

Verfasst: 11. Sep 2017, 16:23
von Erich
Hallo Dirk,

deine Geduld hat sich ausgezahlt, ein sehenswertes Bild in tadelloser Güte und dazu noch ein seltenes Pärchen. Was will man mehr !

Gruß Erich