Seite 1 von 3
Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 08:58
von malicor
Hallo

manchmal gibt's schon tolle Zufälle. Ich hatte noch überlegt ob ich die Kamera mit zu meiner Freundin nehme, oder den schweren Rucksack doch zu Hause lasse. Eigentlich wollte ich schauen ob ich den Admiral wiederfinde der am Vortag bei meiner Freundin im Garten rumgeflattert ist, ich hatte mir dafür allerdings relativ geringe Chancen gegeben. Um so erstaunter war ich als ich beim ankommen einen Schwalbenschwanz entdeckte. (Den gab's da nämlich in den vergangenen fünf Jahren noch nie). Ich bin ziemlich schnell aus dem Auto raus und hab ziemlich schnell meine Kamera ausgepackt und war in der Lage ein paar Bilder zu machen bevor der Schwalbenschwanz auf nimmerwiedersehen weiter zog. Vielleicht gefallen sie ja dem einen oder anderen.
LG, Norbert
Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 11:37
von Hans.h
Hallo Norbert,
Einfach super! Diesen wunderschönen Schmetterling hätte ich auch gerne vor der Linse.
Eine sehr schöne Serie.
Bild 2 und 3. hat einige leichte Unschärfen, was mich aber gar nicht stört in Anbetracht des tollen Motives.
Bild 1 ist dagegen ein echter Knaller!
Gefällt mir ausgezeichnet.
Hans.

Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 12:17
von Slowhand
Hallo Norbert,
ein feines Bildertrio dieses Falters den ich auch viel zu selten sehe.
Bild 1 bringt die Flügelzeichnung super zur Geltung, Bild 3 wäre für mich von
der
BG her der Favorit, schade das die Schärfe nicht ganz sitzt.
Einen Sensorfleck in Bild 3 rechts oben würde ich noch wegstempeln, für Freihand
eine respektable Leistung.
Liebe Grüße
Willi
Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 13:55
von mosofreund
Moin Norbert,
Glückwunsch zum Fund, ich habe einen Schwalbe noch nie in natura gesehen.
Da sind dir drei schöne Bilder geglückt.
Die Draufsicht sieht doch klasse aus. Aber eigentlich ist die Frontale mein Favorit.
Sehr gut freigestellt mit wunderschönem
HG. Falter etwas nach links wäre gut.
Etwas schade, dass der Kopfbereich nicht richtig scharf ist.
Bild zwei gefällt mir auch gut, nur der
HG spielt da nicht so schön mit.
Du hast freihand gut deine Chance genutzt, mir gefällt die Serie sehr gut.
LG
Wolfgang
Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 14:29
von Gabi Buschmann
Hallo, Norbert,
ein schöner Überraschungsfund. Der Schmetterlingsflieder
macht seinem Namen alle Ehre, er ist ein guter Magnet für
Schmetterlinge und sorgt immer mal wieder für Überraschungen
bei den Gästen.
Von der Gestaltung und Perspektive her gefällt mir Bild 3 am
besten, leider ist die Schärfe nicht ganz perfekt, ich vermute
leichte Bewegungsunschärfe. Bei der Draufsicht sitzt die Schärfe
gut, ist aber im Flügelbereich nicht durchgängig vorhanden.
Die schöne Flügelzeichnung kommt aber gut zur Geltung.
Gut, dass du die Kamera dabei hattest und die Gelegenheit
nutzen konntest.
Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 16:29
von Freddie
Hallo Norbert,
die Bilder 1+3 finde ich sehr schön.
Bild 1 überzeugt mit der schönen Draufsicht.
Bild 2 mit der guten Freistellung und der Frontale.
Leider sind alle Bilder am Rande der Verwackelungsunschärfe.
Mein Tipp:
Wenn du mitlanger Brennweite arbeitest, ist 1/100 Sek. einfach zu lange.
Du hättest auf ISO 200 bis 400 gehen sollen.
Dann wäre die Belichtungszeit wesentlich kürzer und die Schärfe vermutlich deutlich besser.
Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 19:03
von schaubinio
Hey Norbert, Friedhelms Ratschlag teile ich.
Ist noch relativ im grünen Bereich, aber dennoch
gehst Du bei kurzer Belichtungszeit auf Nummer
sicher.
Das Gefühl und die Freude teile ich uneingeschränkt.
Ein Schwalbi, zumal der erste, ist schon etwas ganz besonderes

Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 21:13
von Harald Esberger
Hi Norbert
Vor allem das erste gefällt mir sehr gut, du hast alles wichtige
halbwegs gut in die
SE gebracht.
Was mich allerdings wundert, weil die Belichtungszeit doch relativ
lange war. Ich hätte hier eine höhere ISO gewählt, nur um sicher zu
gehen das alles scharf wird.
VG Harald
Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 21:24
von Corela
Hallo Norbert,
zuerst einmal Glückwunsch zu deiner Weitsicht und zu dieser Begegnung.
Tipps wie du es das nächste Mal noch besser machen kannst,
hast du von Friedhelm ja schon bekommen.
Mir gefallen alle 3 Bilder, die Perspektive von letzten finde ich am besten.
Mein erster Schwalbenschwanz
Verfasst: 13. Sep 2017, 23:26
von rincewind
Hallo Norbert,
Das war sicher eine schöne Überraschung.
Bild 1 ist gut geworden.
Bei Bild 3 ist es Schade das der Fokus verschoben ist, wäre sonst ein richtiger Knaller.
LG Silvio