Seite 1 von 2

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 1. Nov 2017, 02:21
von Harald d
...ja ich weiß...aber trotzdem hat sie die Sonne angebetet nach der ersten Frostnacht in diesem Jahr - in einer Chillipflanze...sie hat sich wahrscheinlich gedacht:doppelt genäht heizt besser...die Auswahl wurde absichtlich so gewählt...bin gespannt ob jemand was damit anfangen kann...? Griasle Harald

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 1. Nov 2017, 12:22
von schaubinio
Hallo Harald, abgesehen davon das die Bilder teils viel zu warm abgestimmt sind
tue ich mir echt schwer hier eine einigermaßen Besprechung abzugeben :roll:

Wolltest Du uns etwa die Kniegelenke des Weberknechtes zeigen ? :DD
....oder eher den scharfen A...h ? :shock:

Das erste Bild würde ich noch als Ausschnitt durchgehen lassen....
Was Du uns damit allerdings mittteilen möchtest erschließt sich mir gerade nicht...Sorry :hallo:

Auch trotz Chilli erwärmt mich dieses Bild irgendwie nicht wirklich :pardon:

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 1. Nov 2017, 16:47
von Werner Buschmann
Hallo Harald,

bis auf den Weißbildabgleich finde ich das erste Bild gelungen.
Ich mag ja eigentlich keine Anschnitte, mit dem scharfen Auge
in der Mitte hat das Bild aber seinen eigenen Reiz.

Die Idee hinter den anderen Bildern finde ich auch gut,
man kann auch mal Körperteile in den Fokus nehmen, die
man ansonsten nicht fokussiert. Wenn Du so ein Bild aber alleine
zeigst, erkennt nicht jeder, was Du zeigst.

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 1. Nov 2017, 18:54
von plantsman
Moin Harald,

diese langbeinigen Gesellen sind nicht einfach aufs Bild zu bekommen.

Bei Foto 1 ist Dir auf jeden Fall schon mal eine gute Fokusplatzierung gelungen. Das Auge und der Körper
haben eine gute Schärfe. Auch die Gestaltung an sich, mit dem in die Sonne blickenden Weberknecht mag
ich.

Ob man die angeschnittenen langen Beine als Makel bezeichnen kann..... immer schwer zu sagen. Schön ist,
wenn sie mit im Bild sind. Ist aber nicht immer machbar.
Die Töung des Bildes ist mir persönlich zu warm und die Farbe Gelb könnte auch noch etwas reduziert werden.
Durch Abschatten hätte man die harten Lichtflecke rechts eventuell noch etwas bändigen können. Sie sind
aber nicht überstrahlt.

Die anderen Fotos sehe ich mehr als Spielerei, auch wenn das zweite mit den Beindetails noch einen kleinen
Hingucker bietet.

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 1. Nov 2017, 20:09
von piper
Hallo Harald,

das scharfe Auge ist mir auch positiv aufgefallen,
obwohl bei f7,1 schon noch etwas mehr scharf sein sollte....
Wenn man bei denen einen größeren ABM
zeigen will, kommt man an einen Anschnitt nicht vorbei.
Den finde ich den beim ersten Bild nicht so schlecht.
Ich würde sogar noch konsequenter beschneiden.
Du hast keinen Beschnitt angegeben. Würdest Du den bitte
noch nachtragen. Gerade beim ersten würde mich das
interessieren.
Die anderen Bilder haben durchaus ihren Reiz, aber durch das
Starke Rauschen und die damit verbundene fehlende Schärfe auf dem
Fokuspunkt, nimmt ihnen ein Stück der Wirkung.
Bei solchen Ideen macht sich eine offene Blende gut. :-)

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 1. Nov 2017, 21:22
von Harald d
...@ Ute... Die 1.Aufnahme ist ein Originalformat,deshalb steht kein Beschnitt drin.(habe ich nachgetragen).
Ursprünglich wollte ich im 1. Bild die hellen Blätter o.r. schneiden,aber das wäre zu sehr "in die Beine gegangen"
...Bei den Quadraten mit den Beinen wolle ich keine Offenblende versuchen,damit die Schemen vom Weberknecht im HG noch erhalten bleiben. Griasle Harald

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 1. Nov 2017, 22:04
von rincewind
Hallo Harald,

zunächst zur technischen Seite. Das z.T. starke und störende Rauschen sehe ich auch.
Grundsätzlich finde ich sehr gut mal soche völlig andere Sichtweisen auszuprobieren.
So richtig funktioniert es aber imA noch nicht.
Gerade bei den Bildern mit den Beinen welche einen stark geometrischen Aspekt haben
erwarte ich einen ganz klaren Fokus, knackige Schärfe und einen SV der betont und nicht durch Rauschen
verwässert ist.
Ich denke aber in der eingeschlagenen Richtung solltest Du ruhig weiter experimentieren.

LG Silvio

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 2. Nov 2017, 11:25
von Gabi Buschmann
Hallo, Harald,

das erste Bild finde ich auch am besten gelungen mit klar erkennbarem
Fokus auf dem Auge. Den Beschnitt der Beine kann man so machen,
finde ich. Bei den anderen Bildern geht es mir wie Silvio: Die grund-
sätzliche Idee, den Fokus mal auf ein Körperteil zu legen und
den Körper als unscharfe Silhoutte zu zeigen, finde ich gut. Für mich
muss dann aber auch der Fokus sehr exakt sitzen und die Schärfe sehr
präzise sein, was bei deinen Bildern nicht der Fall ist. Ich denke, das ist
bei solch filigranen Teilen wie den Beingelenken auch nur mit Stativ
möglich.

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 3. Nov 2017, 22:34
von Harald d
...Vielen Dank für Eure Kommentare und hauptsächlich für Eure Anregungen. Zur Situation vielleicht noch ein Wort (keine Entschuldigung): Schlampige Arbeit war eigentlich vorprogrammiert,weil ich ja meine Chillies nach der ersten Frostnacht von der Balkonbrüstung in wärmere Gefilde bringen wollte , und da rennt mir dieser Weberknecht in die Quere...den Rest kennt Ihr ja...Mich hat es gefreut,dass es doch ein paar Mitglieder gibt,die Verständnis für meine Versuche aufbringen. Möge der Weberknecht die Situation genutzt haben um sein Winterquartier bei meinen Chillies aufzuschlagen,damit ich all die Ratschläge umsetzen kann, die Ihr mir an die Hand gegeben habt. :read: :admin: Schönes Wochenende an A L L E : Harald

...die Sonnenanbeterin...

Verfasst: 4. Nov 2017, 23:48
von Sven A.
Moin Harald,
Weberknechte sind nicht so einfach zu knipsen, denn ein Bein ist immer im Weg ;-)
Das erste Bild ist gar nicht mal so schlecht. Der Fokus sitzt durchaus auch auf dem Auge
aber er scheint insgesamt zu weit hinten zu liegen. Etwas kühler könnte man es noch abstimmen und die Lichter reduzieren.
Die anderen Bilder sind witzige Beigaben, man muss allerdings teils auf Schärfe ganz verzichten :DD

Viele Grüße
Sven