Seite 1 von 3

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 08:27
von piper
Hallo Zusammen,

das letzte Jahr war ja kein so gutes Falterjahr.
In Thüringen konnte ich diese Art allerdings 2017 so häufig finden, wie noch nie.
Allerdings sind die immer sehr aktiv und hampeln auf dem Ansitz herum.
Leider hat die Ausrichtung auf den Flügeln deshalb nicht ganz geklappt.
Er ließ auch nur die eine Aufnahme zu.
Den ABM hätte ich gern noch etwas kleiner gewählt, aber das Bild entstand direkt
von oben und ich bin leider nicht groß genug gewesen, um den Abstand zu vergrößern ;-)
Herzeigen will ich es aber trotzdem.
Vielleicht gefällt es Euch ja.

edit: ich hab das Bild ausgetauscht und durch das richtige ersetzt.
Danke Friedhelm für den Hinweis :-)

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 08:31
von Manni
Hallo Ute

Wo ist der Thrü...

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 08:35
von piper
Hallo Manni,

ich war aus Versehen auf die Enter-Taste gekommen... :DD

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 09:31
von gelikrause
Hallo Ute, diese Kaisermäntel mag ich immer wieder gern, die sehen so edel aus...
Die Ausrichtung ist nicht ganz perfekt, aber fast, und der Schärfeeindruck ist gut. Die BG ist gut getroffen, und auch das ruhige Umfeld passt gut. Tolle Aufnahme...

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 09:36
von Kimbric
Moin Ute,

sehr schöne Darstellung. Vor allem diese Duftstreifen gefallen mir hier sehr gut.

Schade das die Schärfe nicht ganz gereicht hat, aber bei aktiven Tieren auch irgendwie verständlich :) Ansonsten ist die Detaildarstellung wohl über jeden Zweifel erhaben .

auch die BG gefällt mir, ich könnte mir aber auch vorstellen, das man den Falter 'richtig' herum dreht und ihn nicht auf dem Kopf stehen lässt.

Farblich finde ich das sehr ansprechend. Das Orange setzt sich hervorragend gegen das Grün ab.


Gruß

Ralf

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 09:51
von schaubinio
Hey Ute, an denen hab ich mich auch schon vergeblich versucht.

Kann Deine Beschreibung über die Verhaltensweise daher
nur bestätigen :DD

Dennoch bin ich froh darüber das Du uns diesen großen und zugleich
sehr hübschen Schmetterling hier näher bringst.

Mit der nicht ganz perfekten Ausrichtung lässt sich gut leben.
.....bedenkt man doch, das Du nur einen Schuss frei hattest :yes4:

Wer diesen riesen Kerl schon mal vor der Linse hatte, weiß wie
schwierig es ist ihn in eine SE. zu packen. :wink: .

Du hast das beste draus gemacht, Ute :thank_you2:

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 10:15
von Erich
Ave Ute,

gleich vorweg, ich find das Bild rundum gelungen, man muß ja bedenken das Motiv lebt und die Auffindesituation ist nicht immer optimal um ein in allen Belangen perfektes Bild zu machen.
Insofern volle Punktzahl.

Gruß Erich

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 10:44
von Gabi Buschmann
Hallo, Ute,

wusstest du noch nicht, dass die passionierte Makrofotografin
immer eine Leiter bei sich trägt, um in solchen Fällen genau den
richtigen Aufnahmeabstand herstellen zu können :lol: :lol: ?

Das letzte Jahr war auch bei uns ein echtes Kaisermantel-Jahr,
so viele habe ich auch noch nie gesehen. Nichtsdestotrotz sind
sie sehr schwer zu fotografieren, da man sie nur in Aktion findet.
Dir ist hier ein sehr schönes Offenflügelbild gelungen mit zwar nicht
perfekter Ausrichtung, aber ansonsten sehr guter Schärfe und
einer wunderbaren Gesamtkomposition, die durch die zarten Farben
des Umfeldes schön luftig-leicht wirkt. Toll auch, wie deutlich man
die Duftstreifen auf den Flügeln sieht.

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 12:54
von Freddie
Hallo Ute,

ich wusste gleich, dass du wieder tiefstapelst, wenn ich ein Bild von dir im Portal sehe. :DD

Weil eine Flügelspitze nicht in der SE ist, ist für mich noch lange kein Grund fürs Portal.
Ich kenne die Schwierigkeiten bei dieser Art sehr gut und habe für das Bild daher nur Lob übrig.
Es fehlt doch nur ganz wenig. Mit f 4 kann man den nicht einfach komplett scharf bringen.

Die Freistellung ist klasse, ebenso die BG - da muss man auch nichts drehen.
Auch Farben und Licht sind toll - für mich ist das ein absolut hervorragendes Bild!!!
Ich würde mich über so ein Bild sehr freuen, weil es wirklich außergewöhnlich schön ist.

Nur die Geisterspuren rechts unten am Flügelende solltest du noch beseitigen.

Ein Thüringer

Verfasst: 21. Jan 2018, 13:49
von plantsman
Moin Ute,

den ABM finde ich gar nicht schlecht. Schade nur, dass eben die ST dabei nicht ausgereicht hat. Das ist
aber auch alles, was mir dazu negatives auffällt.

Das Foto an sich lebt von den lebendigen, frischen Farben und der tollen Gestaltung. Das alleine reicht schon
für ein :good: .