Seite 1 von 2

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 24. Aug 2018, 10:58
von ji-em
Hallo zusammen,

"Geh doch mal dorthin suchen ... dort findest du sicher schwarze Schlangen ..."

Als die freundliche einheimische Frau mir das sagte, stand mein Programm für die mittagstunden fest.
Dort, am Ende von der Strasse ... dort wo der Hang runterfällt und es viele grosse Steine hat ...
dort wurde ich nach schwarze Schlangen (Kreuzotter, vermutlich) suchen gehen.

Das Auto habe ich einige Hundert Meter vorher abgestellt um so diskret wie möglich
näher zu kommen. Es war heiss ... Die HöheSonne schien heftig. Das Licht war sehr hart.
Kaum aus dem Auto, schwitze ich schon.

Am Ende der Strasse, auf dem Kehrplatz, waren meine Augen schon auf dem Bodern fixiert
und hatte ich schon "schwarze Schlangen" im geistigen Filter eingebaut ...

Denkst du !?!?!? ! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Im feuchten Dreck (oder leicht humusierten Düng), sah ich diese Schönheit.

Und dann ging eine seeeehr lange Fotostunde los (11.16 bis 12.39 Uhr) ... stehend, Kniend, freihand, mit Stativ,
auf dem Bauch, abgestützt auf Ellebogen, Hände, Füsse, sitzend ... Alles ! Aber immer mit
viel Vorsicht, sehr langsame Bewegungen und das 300 mm auf dem keine Oly (Cropfaktor 2).
Ab und zu musste ich pausieren um mein Puls runterkommen zu lassen ... :roll: :wink:
Am Schluss war ich ka-putt ! Bachnass von Schweiss ... und Düng. :D

Diesen wunderschönen Falter war extrem geduldig, war aber ständig in Bewegung und öffnete seine Flügel
nur wenn er Ort wechselte. Er flog nur dann auf, als er genug Mineralien aufgenommen hatte ...

Zuhause angekommen kam dann das rabenschwarze PECH :( :( :(
Aus irgend ein Grund, war die Bildqualität an der Kamera modifiziert worden (Fehlbedienung vermutlich)
und sind alle Bilder (3288) in JPG statt in RAW. Und das gerade bei diesen extrem kontrastreich gezeichneten
Schmetterling ... So was ! :shock: :roll: :wink:

Es war erst das zweite Mal in mein leben, dass ich diesen Schmetterling sah ...
ausgerechnet am gleichen Ort !

Gruss ...
Jean

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 24. Aug 2018, 12:12
von Gabi Buschmann
Hallo, Jean,

oh, da kann ich mir vorstellen, wie du dich geärgert hast!
Aber die Oly macht doch auch gute Jpgs, insofern vielleicht nicht
ganz so schlimm.
Das Offenflügelbild zeigt die schöne Flügelzeichnung und das
leuchtende Blau der Flecken am Rand sehr gut. Die Schärfe
auf dem linken Vorderflügel ist gut, der Rest hat es nur in Teilen
in die Schärfeebene geschafft. Die Seitenansicht finde ich wunder-
schön, die Schärfe ist prima und die schwierige Belichtung ist sehr
gut geglückt. Das Umfeld ist wenig ansprechend, aber ich denke,
du hast da einen guten Kompromiss zwischen Blende (ST) und Frei-
stellung gefunden.
GW zum tollen Fund und den Bildern!

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 24. Aug 2018, 12:59
von makrolino
Hallo Jean,

ich kann deinen Frust sehr gut nachempfinden - so ähnlich ist es mir auch
schon ergangen - seltenes Motiv vor der Linse, JPG eingestellt und den
Fehler erst daheim bemerkt... :shock:

Dennoch, was dir keiner nehmen kann kann, ist die Begegnung mit diesem
seltenen, wunderschönen Falter und die Zeit, die du mit ihm verbringen
durftest und vielleicht schaffst du es ja in absehbarer Zeit noch einmal
an diesen Ort und triffst den Trauermantel nochmals an... Ich drücke dir
die Daumen !! :yes4:

Ansonsten kann ich mich Gabi´s Kommentar nur anschließen.
Die Seitenansicht kann mit der sehr guten Schärfe punkten
und zeigt, wie gut der Falter getarnt ist. :DH: :DH: Das
Offenflügel-Bild zeigt die wunderschöne Zeichnung und die
tollen Farben der Oberseite. Der SV ist weich und gleichmäßig,
die Sonne hattest du gut im Griff. Die Ausrichtung war nicht
optimal, aber dennoch habe ich Freude beim Betrachten,
denn diesen Falter kenne ich nur von Bildern...

Vielen Dank, dass du uns an deinem Ausflug teilhaben lässt. :thank_you2:


Liebe Grüße,
Inka

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 24. Aug 2018, 15:34
von piper
Hallo Jean,

schaut doch trotzdem gut aus. Der Fokus sitzt gut.
Zum Flügelende hin läuft sie ein Stückchen raus. Die Belichtung
hast Du aber sehr gut hinbekommen, auch beim zweiten Bild.
Zwei sehr sehenswerte Bilder.

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 24. Aug 2018, 16:08
von kabefa
Hallo Jean...

"There is nothing for free" :DD fällt mir gerade ein wenn ich dein "Making off" lese.

Boa... da kann ich jede Bewegung nachvollziehen...

aber wie sagst du immer so schön... die wertvolle Zeit mit dem Falter verbracht... die nimmt dir niemand mehr. :yes4:

Ein Trauermantel... ein seltenes Exemplar und dann noch so schön mit Offenflügeln. :ok:

Trotz Jpg... finde ich sie gut gelungen... klar du stellst höhere Ansprüche und deshalb ist es natürlich auch schade.

Aber gesamt gesehen... ein Erfolg und ein Einsatz der sich gelohnt hat. :clapping:

LG Karin

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 24. Aug 2018, 17:12
von Freddie
Hallo Jean,

dass es kein RAW ist, sieht man hier nicht wirklich.
Der Flügelsaum ist von Natur aus sehr hell, auch wenn es ein RAW wäre, würde das kaum besser aussehen.
Die Flügel des Falters waren nicht optimal geöffnet. Für mehr ST hättest du stacken müssen.
Du stackst doch sonst immer. Wieso machst du es hier nicht? Hier hätte es Sinn gemacht!

Genug gemeckert. Mir gefallen die Bilder trotzdem sehr gut.
Farblich ist das erste Bild ein Traum. Das Licht hattest du bei beiden Fotos gut im Griff.
Auch wenn sie technisch nicht perfekt wurde, ist die Draufsicht mein Favorit.

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 24. Aug 2018, 18:52
von plantsman
Moin Jean,

hier bin ich ganz bei Freddie. Du hast die Fotos, meiner Meinung nach, mehr als "gerettet" und uns diesen herrlichen Falter in seiner ganzen Pracht präsentiert.

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 24. Aug 2018, 21:36
von rincewind
Hoi Jean,

Das schreibst Du eine sehr lesenswerte Geschichte.
Deine Freude und Aufregung über den Fund kann ich gut nachvollziehen, ebenso Deine Ensetzen über die
Cam Einstellung. Aber die JPEG Engine der Olympus idt wirklich recht gut. Auch wenn der HG schwierig war und die Haltung
des Falters nicht völlig optimal, über das Ergebnis kannst Du dich freuen.

LG Silvio

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 25. Aug 2018, 08:28
von schaubinio
Hallo Jean, auch im JPEG. sind gute Aufnahmen möglich.
Sieht man ja hier.

Deine Geschichte liest sich nach sehr viel Arbeit.
Der Arbeit Lohn ist sehr schön anzusehen.

Erst einmal könnte ich diesen hübschen Trauermantel in Natura
sehen.

Leider verscheuchen unbedachte Wanderer mir diesen seltenen Fund :ireful2:

Gefällt :ok:

Pech im Glück ... oder gehe doch mal dorthin suchen

Verfasst: 25. Aug 2018, 10:17
von Il-as
Hallo Jean,

trotz allem sind dir schöne Fotos gelungen. Deinen Ärger kann ich nachempfinden.
Bei einem schnellen, zufälligen Schnappschuss noch zu verschmerzen ist so etwas bei so viel Bemühen zum in den Tisch beißen.
Diesem herrlichen Falter möchte ich auch gerne mal begegnen.
L G. Astrid