Seite 1 von 2

Frontal

Verfasst: 6. Sep 2018, 20:39
von goriw
Ich hab mir am Weiher die Zeit mit den Herbst-Mosaikjungfern vertrieben. Eigentlich wollte ich auf die Ankunft der Fischadler warten. Jetzt weiß ich, dass die große Linse auch brauchbare Nahaufnahmen machen kann.
Grüße aus Mittelfranken
Norbert
Kamera: Canon EOS 7D Mark II
Objektiv: 150-600 Sigma Sport @ 534mm
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 6,3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2018
Region/Ort: Mittelfranken
vorgefundener Lebensraum: Weiherrand
Artenname: Aeshna mixta
kNB
sonstiges:
1kB7AH2347.jpg (450.94 KiB) 527 mal betrachtet
1kB7AH2347.jpg

Frontal

Verfasst: 6. Sep 2018, 21:59
von Il-as
Hallo Norbert,

aus einer tollen Perspektive hast du die Libelle erwischt.
Besonders gut gefällt mir, dass die Flügel neben der schönen Bewegungsunschärfe noch zum großen Teil ihr schönes Gittermuster erkennen lassen.
Toll :good:

L.G. Astrid

Frontal

Verfasst: 6. Sep 2018, 22:09
von Harald Esberger
Hi Norbert

Flugbilder sind schon klasse, hier auch noch eine Frontale mit bewegten

Flügeln. :DH:

Deine Angabe zum Objektiv verstehe ich nicht ganz, würde mich aber interessieren

mit welcher BW das Bild gemacht wurde.





VG Harald

Frontal

Verfasst: 7. Sep 2018, 06:47
von goriw
Hallo Harald

wo die Daten so verwurstelt wurden ist mir nicht klar.
Ich hatte das 150-600 Sigma Sport drauf. Die korrekten Daten sind:
Blende F 6,3 BelZeit 1/1000 Iso 400 Brennw 534.

Gruß Norbert

Frontal

Verfasst: 7. Sep 2018, 08:08
von schaubinio
Hallo Norbert, kommt dem Fischadler doch schon ganz nah :mosking:

Starke Aufnahme allemal :DH:

Ich glaube etwas Beschnitt hätte dem Bild eine noch bessere Wirkung gegeben.

Gefällt mir sehr gut :clapping:

Frontal

Verfasst: 7. Sep 2018, 12:06
von Corela
goriw hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Harald

wo die Daten so verwurstelt wurden ist mir nicht klar.
Ich hatte das 150-600 Sigma Sport drauf. Die korrekten Daten sind:
Blende F 6,3 BelZeit 1/1000 Iso 400 Brennw 534.

Gruß Norbert

Hallo Norbert,
die Angaben zu deinem Objektiv hast du in deinen Profil hinterlegt,
die werden dort ausgelesen.
Alle andere Daten kommen von den Kamaradaten, die du mit abgespeichert hast.
Ich habe die neuen Daten in deinem Bild abgespeichert.
Du kannst sie selber ändern, die Anleitung dazu findest du hier
Dein Bild begeistert mich!
Flugbilder sind keine einfache Sache, eine Frontale ist Spitze.

Frontal

Verfasst: 7. Sep 2018, 13:32
von Gabi Buschmann
Hallo, Norbert,

das ist wirklich ein tolles Foto geworden. Die Schärfe sitzt und das
Glitzern der Flügel sieht klasse aus.
Ich denke, du kannst das Bild ruhig noch etwas heller, kontrastreicher
und mit etwas mehr Farbsättigung bearbeiten. Ich habe es mal gemacht
und einen leichten Beschnitt hinzugefügt. Ich finde, da kommt die
gute Qualität der Aufnahme noch besser zur Geltung. Wenn ich das
Bild wieder löschen soll, bitte PN.

Frontal

Verfasst: 7. Sep 2018, 14:42
von makrolino
Hallo Norbert,

eine tolle Flug-Studie und noch dazu in einem schönen
Abbildungsmaßstab. Gratuliere dir !! :DH: :DH:
Der Fokus sitzt prima und die leichte Unschärfe durch
die Flügelbewegung sowie ihr Glitzern sehen einfach
super aus. :clapping:
Dass in deiner Aufnahme noch mehr Potenzial steckt,
hat Gabi´s Bearbeitung sehr gut gezeigt.

Wirklich eine feine Sache !! :good:


Liebe Grüße,
Inka

Frontal

Verfasst: 7. Sep 2018, 18:11
von jo_ru
Hallo Norbert,

da ich Deinen Namen nicht kannte, habe ich mal Deine früheren Bilder angesehen,
hast ja lange nichts gezeigt. Interessant, Du bist ja ein rictiger Spezialist der Winterlibellen.
Aber nun zu dem Flugbild hier: Es ist sehr gelungen, und in Gabis Bearbeitung kommen auch die Farben zur Geltung.
Schön, dass man auch den Körper noch sieht.

Frontal

Verfasst: 7. Sep 2018, 20:00
von HärLe
Hallo Norbert,
da hast Du bestimmt eine ganze Filmrolle für verschossen :)
Hast es aber auch gut hinbekommen. Die Unschärfe auf den Flügeln gibt Dynamik ins Bild.

Gruß Herbert