Seite 1 von 1
Weberknecht
Verfasst: 29. Nov 2018, 20:44
von awrad
Guten Tag,
draußen ist es kalt und früh dunkel. Zeit, die im Sommer geschossenen Fotos einmal zu sichten. Heute bringe ich einen Weberknecht mit, den ich im heimischen Garten erwischt habe.
Gruß
Andreas
Weberknecht
Verfasst: 29. Nov 2018, 21:02
von Harald Esberger
Hi Andreas
Ich bin überrascht das du Freihand bei 1/60 das Bild so scharf bekommen hast,
nicht schlecht. Das Bild ist ziemlich verrauscht, ist auch kein Wunder bei der hohen ISO.
Die Farben sind ziemlich satt, da würde ich noch leicht entsättigen.
Schade das die Beine unten und oben abgeschnitten sind, ein
HF wäre hier sicherlich
vorteilhafter gewesen. Für all die Problemchen im Bild wäre ein Stativ hilfreich gewesen.
VG Harald
Weberknecht
Verfasst: 29. Nov 2018, 22:42
von rincewind
Hallo Andreas,
Ist schon erstaunlich wie viele Details Du da Freihand hinbekommen hast.
Den
HG würde ich versuchen noch etwas mehr zu entrauschen.
Ein
HF wäre tatsächlich vielleicht eine Möglichkeit gewesen die Anschnitte zu vermeiden.
LG Silvio
Weberknecht
Verfasst: 30. Nov 2018, 13:05
von JürgenG
Servus Andreas,
wahrscheinlich hätte ich hier Hochformat gewählt. Beine abgeschnitten, stört mich hier nicht, wenn man sie komplett draufhaben will, wird der Knecht so klein, dass man ihn nicht mehr erkennt.
Das Tier gehört nämlich zu den langbeinigen Knechten, die Beinlänge im Verhältnis zum Körper ist schon mal ein erstes Unterscheidungskriterium bei der Bestimmung von Knechten. Hier hast due eine Phalangium opilio-Dame abgebildet.
Gruß Jürgen
Weberknecht
Verfasst: 30. Nov 2018, 13:39
von mosofreund
Moin Andreas,
sehr gute Freihandleistung! Mit der behaarten Pflanze finde ich das wirklich gelungen.
Den Weberknecht hast du bestens abgelichtet. OK,
HF, dass die Beine mit drauf sind wäre auch schön. Da sie hier aber unten und oben gleichermaßen angeschnitten sind, geht das für mich durchaus in Ordnung.
lg
Wolfgang
Weberknecht
Verfasst: 30. Nov 2018, 14:39
von Gabi Buschmann
Hallo, Andreas,
von der Gesamtwirkung her gefällt mir deine Draufsicht auf den
Weberknecht gut, weil auch die feinen Härchen der Halme
so gut zur Geltung kommen und die Schärfe auf dem
Körper gut aussieht. Der Anschnitt der Beine stört mich
nicht so sehr, aber mit einem
HF wäre er natürlich elegant
zu vermeiden gewesen. Was das Rauschen und die Farbsättigung
angeht, kann ich mich Harald und Silvio anschließen.
Weberknecht
Verfasst: 30. Nov 2018, 15:19
von ji-em
HOi Andreas,
Ein sommerlich gefärbtes Bild ! Schön !
Der Körper vom Weberknecht war dein Motiv ... dort sitzt der Fokus gut
und die
ST reicht um dort einiges sichtbar zu machen.
Du könntest eventuell noch die dunkle Lichter ein Tick aufhellen.
Und der
HG ... darüber haben die andere User schon geschrieben.
Nicht schlimm ... bisschen Rauschen stört mich nicht.
Gruss,
Jean
Weberknecht
Verfasst: 30. Nov 2018, 18:06
von Werner Buschmann
Hallo Andreas,
auch mir erscheinen Kontrast und Sättigung etwas hoch.
Den Körper hast Du gut fotografiert, ein Hochformat hätte merh Ruhe ins Bild gebracht,
weil Du eine bezogen auf Vollformat kleinbildäquivalente Schärfentiefe von 16 hattest,
welche den Hintergrund zu stark einbezieht.
Mein Tip: eher offenblendig arbeiten.
Weberknecht
Verfasst: 2. Dez 2018, 14:07
von HärLe
Hallo Andreas,
schön viele Details sind auf Deinem Foto zu entdecken. Im Hochformat würde man vielleicht auch noch die Fußspitzen sehen

Eine Prise Rauschraus hätte dem Bild noch gutgetan.
Gruß Herbert
Weberknecht
Verfasst: 3. Dez 2018, 11:30
von schaubinio
Hallo Andreas, gut besprochen wurde hier schon alles .
Einfach rausgehen und das Umsetzen was geschrieben steht
Übung macht den Meister
