Seite 1 von 2

Grünwidderchen

Verfasst: 20. Jun 2019, 18:17
von geggo
Grüßt Euch,

gestern Morgen hatte ich das Glück, dieses Pärchen zu finden.
Auch hier sind die Funde aktuell nicht mehr so prall, wie die letzten drei Jahre, seit ich mit Kamera unterwegs bin.
Aber a bisserl was geht allweil. :wink:

Was mich erstaunte, war die Farbveränderung während des Knipsens. ( ca.15 - 20min?)
Deshalb bin ich so frei und häng mal die erste "Sicherungsaufnahme" mit an.

Ich bin mir schon bewusst, das die Farben von der Lichtbrechung der Schuppen entstehen.
Allerdings waren der orangen Bereich, aus allen Winkeln zu sehen.
Der dann aber zügig verblasste. :?:

Der nächste Punkt ist die Frage nach der Unterart.
Aktuell sollte heuserie fliegen, nur ist hier weit und breit keine Feuchtwiese. Die Trockenhangart statices fliegt im July/August.

Schöne Grüsse, .....

Grünwidderchen

Verfasst: 20. Jun 2019, 19:08
von Werner Buschmann
Hallo Gerhard,

Ja, die Veränderung des Lichteinfalls
macht sehr viel aus.

Dein erste Bild, um das es hier geht, gefällt mir sehr gut.
Ich finde die Ausrichtung gelungen und besonders schön,
dass man Männchen und Weibchen gemeinsam an
einem Ansitz findet.

Gründwidderchen sind rein optisch nur sehr schwer voneinander zu
unterscheiden.

Grünwidderchen

Verfasst: 20. Jun 2019, 19:17
von ji-em
Hallo Gerhard,

Ich fotografiere diese sehr schwierige Motive nie ... bin so oft enttäuscht worden ... :roll:

Dein Bild, noch durch ein zweites Motiv erschwert, finde ich sehr gut gelungen.

Gute BG ... passend gefärbten HG ...
Überhaupt ... farblich ein Leckerbissen mit dieses eigenartiges Blau-Grün ... :shock:

Lieber Gruss,
Jean

Grünwidderchen

Verfasst: 20. Jun 2019, 19:39
von Corela
Hallo Gerhard,

auch ich finde das 1. Bild sehr schön gelungen.
Die Farben sind wirklich toll und dann noch ein Pärchen,
klasse gemacht.

Grünwidderchen

Verfasst: 20. Jun 2019, 21:26
von schaubinio
Klasse Bilder :clapping:

Das Du hier ein Doppel erwischt hast, wertet die Bilder
zusätzlich auf :DH:

Grünwidderchen

Verfasst: 21. Jun 2019, 09:22
von Hans.h
Hallo Gerhard,

Die gibt´s also auch in Blau...wieder was gelernt.
Mir gefällt vor allem Bild 1. Das ist schon sehr galeriewürdig.
Schöne Licht und ein passender HG, lassen feine Details erkennen. :DH:

Hans. :)

Grünwidderchen

Verfasst: 21. Jun 2019, 09:31
von CowboyTalhof
Hallo Gerhard,
das erste Bild ist top- Schärfe, Farben und die Ausrichtung des Weibchens sind besser als im zweiten Bild. Du hattest Glück, dass die so still gehalten haben :-) 1/10 ist schon sportlich
LG Jochen

Grünwidderchen

Verfasst: 21. Jun 2019, 11:58
von Enrico
Hallo Gerhard,

Du musst die alle unbedingt pflegen bis übernächste Woche ! :lol:

Das Bild ist sehr schön geworden.

Ich mag diese kleinen grünen Widderchen besonders gern.

Spannend, wie sich die Farbe, je nach Lichteinfall und Blickwinkel ändert.

Und bitte !

Du musst die pflegen !!!

Bin schon fast da ! :laugh3: :drinks

Grünwidderchen

Verfasst: 21. Jun 2019, 12:01
von mehr-licht
Hallo Gerhard,

tolles Doppelmotiv sehr schön abgelichtet! Insbesondere Bild 1 gefällt mir: Die Schärfeebene liegt optimal, so dass beide Tiere scharf sind. Dazu die warmen Töne im HG machen das Bild zu einem echten Hingucker! Auf dem linken Tier wirken die Flügelschuppen etwas überschärft - kann aber auch an der Verkleinerung liegen.

Bleibt die Frage, warum das nicht in die Galerie kommt? :)

Grünwidderchen

Verfasst: 21. Jun 2019, 14:27
von Nurnpaarbilder
Hallo Gerhard,

ein wunderschönes Pärchen mit tollen Farben und im schönen Licht. Ich finde es auch galeriewürdig.