Seite 1 von 2
Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 09:33
von Il-as
Die Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula )verirrt sich gelegentlich in meinen Garten und sitzt mit Vorliebe am Frauenmantel. Hier konnte ich sie, trotz gutem Tarnumfeld, in der Zwergspiere erwischen.
Euch allen wünsche ich ein wunderschönes Wochenende.
Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 09:43
von schaubinio
Hallo Astrid, ein klasse Bild das auch in technischer Hinsicht
sehr schön rüberkommt.
Tolles Umfeld, schöne Farben und ein hübsches Motiv.
Bleibt da noch die
BG. Hier hätte ich links und unten noch etwas beschnitten, so das das Motiv mehr aus der Mitte kommt.
Ansonsten ist das ein tiptop schönes Bild.

Hab mal was angehängt. Wenn ich es löschen soll, Du weißt schon

Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 09:48
von Hans.h
Hallo Astrid,
Die Kleinlibelle hast Du bestens erwischt.
Auch der Ansitz macht was her...als notorischer Überschärfer hätte ich´s noch ein bisschen geschärft
und mir dabei mache Rüge eingehandelt....

also, alles gut gemacht.
Hans.

Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 10:11
von Il-as
Hallo Stefan,
Das ist mir jetzt etwas zuviel beschnitten. Ich hatte links soviel dran gelassen, damit rechts das unscharfe Blatt im Vordergrund nicht so dominiert.
Wenn, dann würde ich nur bis an den Rand des linken , vollständigen Blattes beschneiden.
Irgendwie bleibt die Libelle so oder so ziehmlich mittig .
Liegt wohl an ihrer Figur.
L G. Astrid
Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 10:44
von Erich
Hallo Astrid,
das Bild gefällt mir so wie es ist, Schärfe , Ausrichtung und
HG alles im grünen Bereich. Vielleicht eine Spur heller, das wars dann aber schon.
Gruß Erich
Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 11:20
von Harmonie
Hallo Astrid,
den Beschnitt muß jeder für sich entscheiden.
Mir pers. ist oben zu viel freier Raum.
Beim Panoschnitt (oben etwas weg) wirkt die kl. Schönheit noch mal viel besser .
Hier hast du eine gute Schärfe erziehlt.
LG
Christine
Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 13:12
von schaubinio
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,
Das ist mir jetzt etwas zuviel beschnitten. Ich hatte links soviel dran gelassen, damit rechts das unscharfe Blatt im Vordergrund nicht so dominiert.
Wenn, dann würde ich nur bis an den Rand des linken , vollständigen Blattes beschneiden.
Irgendwie bleibt die Libelle so oder so ziehmlich mittig .
Liegt wohl an ihrer Figur.
L G. Astrid
Hallo Astrid, das kann ich nachvollziehen
Außerdem....wenn Du schon so ein klasse Bild zeigst, dann
wollen wir es auch zu 100% sehen

Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 14:02
von Corela
Hallo Astrid,
diese Gäste habe ich auch sehr gerne,
sie sind von Anfang des 1. Kleinteiches bei uns und geblieben.
Das ist ein Männchen, die sehen sich schon mal du Umgebung an.
Das ist ein richtig schön gelungenes Bild,
gefällt mir rundum sehr gut.
Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 15:05
von piper
Hallo Astrid,
da hast Du ja schöne Gäste in deinem Garten.
Mir gefällt das sehr gut. ich merke, das Du das
Problem mit den Farben jetzt richtig gut im Griff hast.
Deine Überlegungen das Blatt hinten ganz mit aufs Bild
zu nehmen, kann ich nachvollziehen.
Die scheinen treue Gäste an Gartenteichen zu sein.
Gern gesehener Gast
Verfasst: 22. Jun 2019, 17:37
von Werner Buschmann
Hallo Astrid,
Fokus und Ausrichtung sind gut,
und die Gestaltung finde ich ebenfalls nachvollziehbar.