Grüß Gott zusammen,
hatte ich vor ca. 10 Tagen hier im Profil gezeigt, ich konnte damals mehrere Bilder machen da sie offenbar noch nicht bereit war ihren ersten Flug zu absolvieren, heute also eine Draufsicht. Hoffe sie gefällt euch.
Gruß Erich
Diese Heidelibelle...
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 3460
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Diese Heidelibelle...
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Morgenlicht
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Pano
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Stack aus 8 Bildern---------
Aufnahmedatum: 29.06.2019
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
NB
sonstiges: - 2019-06-29 10-08-31 (A,Radius8,Smoothing4).jpg (471.92 KiB) 93 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Faszination Weltraum : Wir kreisen mit 107.000 km/h um unsere Sonne und merken nichts davon, schneller macht das das die Sonne selber mit 914.000 km/h in ihrer Umlaufbahn um die Milchstraße, wesentlich schneller ist ein Neutronenstern mit 6.200.000 km/h, aber am schnellsten ist die Lichtgeschwindigkeit mit 1.079.252.848,8 km/h oder mit nahezu 300.000 km je Sekunde.
- Werner Buschmann
- Makro Team
- Beiträge: 65987
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
- Kontaktdaten:
Diese Heidelibelle...
Hallo Erich,
Du hast fast alles von der Libelle in den Schärfekorridor bekommen.
Besonders gefallen mir die schönen Licht-Spiegelungen auf den Flügeln.
Sie verleihen dem Bild etwas zartes und transparentes.
Auch der Hintergrund gefällt mir, eine farblich sehr schöne
Komposition.
Du hast fast alles von der Libelle in den Schärfekorridor bekommen.
Besonders gefallen mir die schönen Licht-Spiegelungen auf den Flügeln.
Sie verleihen dem Bild etwas zartes und transparentes.
Auch der Hintergrund gefällt mir, eine farblich sehr schöne
Komposition.
________________
Liebe Grüße Werner
Liebe Grüße Werner
- Ulrich Salvisberg
- Fotograf/in
- Beiträge: 6318
- Registriert: 2. Aug 2010, 14:12 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
- Kontaktdaten:
Diese Heidelibelle...
Hallo Erich,
natürlich gefällt die Aufnahme.
Du hast die Schönheit der Libelle ins beste Licht gerückt!
LG
Ulrich
natürlich gefällt die Aufnahme.
Du hast die Schönheit der Libelle ins beste Licht gerückt!
LG
Ulrich
www.salvisberg-foto.ch
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 54821
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Diese Heidelibelle...
Hallo, Erich,
schön, dass die Libelle in der Lücke zwischen den beiden grünen
Halmen sitzt, das finde ich gestalterisch reizvoll.
Besonders gut gefällt mir das tolle Licht auf den Flügeln.
schön, dass die Libelle in der Lücke zwischen den beiden grünen
Halmen sitzt, das finde ich gestalterisch reizvoll.
Besonders gut gefällt mir das tolle Licht auf den Flügeln.
Liebe Grüße Gabi
- Corela
- Makro-Crew
- Beiträge: 30704
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Diese Heidelibelle...
Hallo Erich,
du hast den Glanz der Flügel bei jeder frisch geschlüpften Libelle sehr schön eingefangen.
Das ist ein schönes authentisches Bild.
du hast den Glanz der Flügel bei jeder frisch geschlüpften Libelle sehr schön eingefangen.
Das ist ein schönes authentisches Bild.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 12527
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- Kontaktdaten:
Diese Heidelibelle...
Hallo Erich,
ein wirklich sehr schönes Foto. Die grünen Halme vor dem dunklen Hintergrund bringen eine sehr schöne grafische Komponente mit ins Bild die die Libelle nicht nur als "abfotografiertes Insekt" erscheinen lässt. So gefällt mir das.
LG / ULi
ein wirklich sehr schönes Foto. Die grünen Halme vor dem dunklen Hintergrund bringen eine sehr schöne grafische Komponente mit ins Bild die die Libelle nicht nur als "abfotografiertes Insekt" erscheinen lässt. So gefällt mir das.
LG / ULi
- jo_ru
- Fotograf/in
- Beiträge: 5747
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- Kontaktdaten:
Diese Heidelibelle...
Hallo Erich,
ein sehr schönes Bild: das Goldorange des Körpers und vor allem die Tollen "Glasflügel"
sind sehr eindrücklich. Auch die BG und der HG gefallen mir.
Sehr gut gemacht!
ein sehr schönes Bild: das Goldorange des Körpers und vor allem die Tollen "Glasflügel"
sind sehr eindrücklich. Auch die BG und der HG gefallen mir.
Sehr gut gemacht!
Gruß Joachim
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 7770
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Diese Heidelibelle...
Hallo Erich,
diesen Frischling hast du gut fotografiert, die Zartheit und Fragilität dieser ganz jungen Großen Heidelibelle
(Sympetrum striolatum) hast du gut zur Wirkung gebracht - übrigens in beiden Aufnahmen. Die Bestimmung
habe ich nur an der Seitenansicht vornehmen können - in der Draufsicht wären da noch andere Kandidaten
möglich gewesen.
diesen Frischling hast du gut fotografiert, die Zartheit und Fragilität dieser ganz jungen Großen Heidelibelle
(Sympetrum striolatum) hast du gut zur Wirkung gebracht - übrigens in beiden Aufnahmen. Die Bestimmung
habe ich nur an der Seitenansicht vornehmen können - in der Draufsicht wären da noch andere Kandidaten
möglich gewesen.
Liebe Grüße,
Christian
Christian