Seite 1 von 2

unbekannte Spinne

Verfasst: 21. Jul 2019, 18:27
von McFun
Hallo,

heute habe ich diese Spinne erwischt.
Leider ist mir kein brauchbarer Stack gelungen. So habe ich leider nicht die zweite Augengruppe scharf bekommen. :(

Grüße

unbekannte Spinne

Verfasst: 21. Jul 2019, 18:37
von JürgenG
Es müsste sich hier um eine Evarcha Art handeln, wahrscheinlich Evarcha arcuata.

Gruß Jürgen

unbekannte Spinne

Verfasst: 21. Jul 2019, 21:07
von Nurnpaarbilder
Hallo Holger,

die hält da vermutlich den Gatten im Arm, bzw. was von ihm übrig ist. Tolle Szene, die BG hast Du gut hinbekommen. Aber das schreit natürlich danach, auch den vorderen Teil der Szene in die SE zu bekommen.

unbekannte Spinne

Verfasst: 21. Jul 2019, 22:24
von Flattermann
Hallo Holger,

es sind wirklich kleine Kannibalen, die süßen Springspinnen.
Die Schärfe liegt mir deutlich zu weit hinten, da auf der rechten Seite das dritte Bein scharf ist, die Taster es vorne aber nicht mehr in die SE geschafft haben.
Ich könnte mir die Kleine auch noch ein wenig weiter rechts links vorstellen. Die BG ist bei den Tierchen aber meist kein Wunschkonzert und selten so wie man es gerne hätte.
Das war jetzt zwar ganz schön gemeckert, aber auf recht hohem Niveau, immerhin muss man eine solche Szene erst mal finden; cool ablichten gelingt dann meisten auch nicht mehr. :pardon:

JürgenG hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Es müsste sich hier um eine Evarcha Art handeln, wahrscheinlich Evarcha arcuata.


Hallo Jürgen, bei der Gattung bin ich bei Dir, nur bei der Art hätte ich aufgrund der "Gesichtsbemalung" und des Fundortes ( Waldrand auf einem Blatt) spontan auf Evarcha falcata getippt, oder scheidet die aus einem anderen Grund aus?

LG Tilmann

unbekannte Spinne

Verfasst: 22. Jul 2019, 11:40
von Werner Buschmann
Hallo Holger,

ich finde das Bild durchaus gelungen, weil die Andeutung
der erbeuteten Springspinne auch ganz reizvoll ist.

Du hast von unten bzw. von vorne fotografiert, hier wäre eine schräge Position von oben
für die Lage des Schärfekorridors günstiger gewesen, wenn Du das zweite Augenpaar
zumindest von oben scharf hättest abbilden wollen.

unbekannte Spinne

Verfasst: 22. Jul 2019, 11:57
von Gabi Buschmann
Hallo, Holger,

eine interessante Szene, bei der man trotz der Unschärfe
des Opfers doch erkennen kann, dass es sich um einen
Artgenossen handelt :-) .
Ich vermute, Tilmann meinte bei seiner Anmerkung zur
Bildgestaltung die Spinne weiter nach rechts ins Bild
zu setzen, das wäre nämlich auch mein Vorschlag.

unbekannte Spinne

Verfasst: 22. Jul 2019, 14:08
von Corela
Hallo Holger,

ich weiß, warum ich mich vor Spinnen grusele ...
Das ist eine interessante Szene, die du hier zeigst,
bei den Tipps zur BG kann ich mich meinen Vorschreibern anschließen.
Ansonsten ist das ein gelungenes Bild.

unbekannte Spinne

Verfasst: 22. Jul 2019, 14:23
von JürgenG
Flattermann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Holger,


Hallo Jürgen, bei der Gattung bin ich bei Dir, nur bei der Art hätte ich auch aufgrund der "Gesichtsbemalung" und des Fundortes ( Waldrand auf einem Blatt) spontan Evarcha falcata getippt, oder scheidet die aus einem anderen Grund aus?

LG Tilmann


Da hab ich wohl zu oberfrlächlich die vordere Spinne betrachtet. Die Kopfzeichnung der hinteren Dame hab ich als Männchen von E. arcuata angesprochen. Du hast natürlich recht, es handelt sich um ein Pärchen von E. falcata.

Gruß Jürgen

unbekannte Spinne

Verfasst: 22. Jul 2019, 18:26
von Flattermann
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich vermute, Tilmann meinte bei seiner Anmerkung zur
Bildgestaltung die Spinne weiter nach rechts ins Bild
zu setzen, das wäre nämlich auch mein Vorschlag.


Hallo Gabi, natürlich meinte ich das andere links....... also rechts. :wacko2: :pardon:

JürgenG hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du hast natürlich recht, es handelt sich um ein Pärchen von E. falcata.


Hallo Jürgen, ich danke Dir für deine Bestätigung.

LG Tilmann

unbekannte Spinne

Verfasst: 22. Jul 2019, 19:11
von McFun
Ich kann auch rechts :DD