Seite 1 von 2

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 08:11
von piper
Hallo Zusammen,

wie es aussieht, ist auch in diesem Jahr für mich die Saison schon vorbei :-(
Während meines Frankenurlaubes konnte ich zwar einige Bilder machen,
aber meist nur Allerweltsmotive und wenn ich die tollen Motive hier sehe,
verläßt mich da gerade der Mut sie zu zeigen.
Eins möchte ich Euch aber nicht vorenthalten, was ich in meinem
Garten machen konnte.

Noch nie habe ich eine Hummelpaarung beobachten können und
ich bin immer wieder fasziniert, wie akrobatisch bei machen Insekten das
Liebesspiel vonstatten geht.
Die Ober Hummel hielt sich nur mit dem vorderen Beinen fest
die untere war nur durch das Geschlechtsteil verbunden.
So turnten die beiden mindestens eine halbe Stunde am Halm herum.
Dann fiel die untere einfach herunter.
Technisch sicher kein Meisterwerk. Es war sehr windig und die beiden
schaukelten mit dem Halm ständig herum.
Ich habe mich trotzdem gefreut.

Was die Bestimmung angeht, tippe ich mal auf Gartenhummel.

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 08:54
von Freddie
Hallo Ute,

sei nicht traurig, denn die angebliche Unattraktivität deiner Motive gibt es amS nicht.
Außerdem löst du evtl. Probleme stets mit deinem ausgezeichneten Können.

So finde ich auch dieses Bild sehr gut und auch wirklich sehenswert.
Für mich zeichnet es einen guten Fotografen aus,
der nicht nur unter kNB-Bedingungen gute Ergebnisse hervorbringt!

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 09:30
von Ricci
Hallo Ute,

Ich finde dein Bild einfach Klasse. Ich habe mich paar mal probiert auf
Hummel aber dann habe ich es gelassen. Da ist nie was brauchbares rausgekommen.

Da zeigt sich das dein Können. wie die da zusammen hängen auf
der Blume ohne Stiehl und mit schönen HG, für mich sehr schön :DH:

Lg
Richard

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 09:52
von schaubinio
Hallo Ute, Du lebst einfach in der falschen Gegend :sorry:

Tut mir sehr leid, das es Dir als begnadete Fotografin so
oft an Motiven fehlt.

Sei nicht traurig, Du kompensierst das regelmäßig mit Deinen herausragenden Aufnahmen.

Und....so musst Du halt immer wieder nach Betzenstein kommen,
was mir persönlich immer sehr viel Freude bereitet :blum2: :give_rose:

Eine Hummelpaarung ist mir noch nicht untergekommen. :swoon:
Das der Alte sich nach getaner Arbeit ins Gras fallen lässt...

Wen wundert's :laugh3: :laugh3:

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 10:05
von Wolfgang O
Hallo Ute,
diese selten zu beobachtende Szene hast du technisch perfekt dokumentiert und dabei ein auch ästhetisch ansprechendes Bild auf den Chip gebracht.
Wenn die Hummelvölker mit der Befruchtung der Jungköniginnen ihren Zenit erreichen wird es langsam wieder ruhiger auf den Wiesen und Trockenrasen.

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 12:32
von harai
Hallo Ute,

das mit dem Insektenmangel sehe ich genau so, aber Dein Bild ist Dir doch bestens gelungen. Die Schärfe selbst
und der Schärfebereich sehen doch gut aus. Das Motiv selbst hat Seltenheitswert. Ich habe es jedenfalls im Forum
noch keine Hummelpaarung gesehen.

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 12:43
von eRPe
Hallo Ute,

habe ich wohl auch noch nicht gesehen,
schöne Szene und auch sehr gut fotografiert.
Technisch sehe ich keinen Mangel.

Tut mir leid, dass sich Deine Motivwünsche nicht
so erfüllt haben.

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 13:16
von Harmonie
Hallo Ute,

du solltest dein Licht nicht unter den Scheffel stellen..... von wg. dieses Bild hier.
Ich kann da Friedhelm mit seinem Kommentar nur beipflichten.
Ich denke, so eine Szene wurde hier noch nicht gezeigt.
Schon allein das ist ein Highlight.
Ich finde es aber auch techn. super gemacht.
bei dem Ansitz hattest du keine Chance ihn ganz scharf zu bekommen.
Ich wünsche dir noch gaaaanz viele schöne Motive - nicht aufgeben!

LG
Christine

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 13:16
von Gabi Buschmann
Hallo, Ute,

eine Hummelpaarung konnte ich auch noch nicht
in der Natur beobachten und ich kann mich auch
nicht erinnern, das im Forum schon mal gesehen
zu haben. Das ist doch ein toller, außergewöhnlicher
Fund, den sehr gut im Bild eingefangen hast. Diese
Art der Paarung sieht wirklich sehr akrobatisch aus
:lol: .

Ute, auch "Allerweltsmotive" können, wenn sie gut
fotografiert sind (und daran habe ich bei dir keinen
Zweifel :-) ), begeistern. Also nur her damit!
Ich kann allerdings verstehen, was du meinst, denn
ich habe zurzeit auch eine Phase, in der ich ein Bild
bearbeite und noch während der Bearbeitung fängt
es an, mir nicht mehr zu gefallen :roll: . Ich hoffe
nur, dass das kein Dauerzustand wird :lol: .

Hochseilakt

Verfasst: 28. Jul 2019, 18:13
von dirk
Hallo Ute,

interessant ist doch auch aus "Allerweltsmotiven" sehenswerte und überraschende Bilder zu schaffen.
Wie oft bin ich schon an Hummeln einfach vorbeigegangen...
Du zeigst hier eine Paarung ( habe ich noch nicht gesehen ) mit einem sehr gut gemachten Bild.
Da passt für mich alles.
LG Dirk