Hallo Enrico,
das sieht auf den ersten Blick ganz klasse aus, diese Frontale! Du warst perfekt mittig ausgerichtet,
das hat eine sehr starke Wirkung! Auch farblich und gestalterisch finde ich das Ganze sehr gelungen.
Der Stack sieht auf den ersten Blick auch gut aus, aber wenn man genau hinsieht, gibt es mitten drin
ein paar fehlende Schärfebereiche (hinterer Teil der Augen und entsprechende Partien bei den Haaren).
Das stört zunächst auch nicht.
Dadurch entstehen aber auch beim Schärfeeindruck der Fühler Bereiche, in denen die Kontur verwaschen
wird, vor allem beim linken Fühler. Ich bekomme Stacks lange nicht so gut hin wie den deinen, daher
kritisiere ich zwar absolut, kann es aber in der Ausführung nicht besser, da ich das auch noch sehr selten
gemacht habe. Ich habe mal manuell die Folgen deiner fehlenden Schärfeebenen (gerade diese Kontureinbußen)
manuell versucht zu korrigieren. Aber die fehlenden Ebenen kann man natürlich auf diese Weise nicht her-
generieren, so dass ich nur die Gesamtwirkung versucht habe etwas zu optimieren. Das kleine störende
graue Element am linken Fühler (links auf dem Bild) habe ich dabei auch belassen, da sonst der Eingriff einen
zu unnatürlichen Bereich geschaffen hätte, was ich dann als zu viel
EBV empfunden hätte.
Ich habe also einfach die verwaschen erscheinenden Bereiche der Fühlerkonturen vor allem am linken Fühler
durch Stempeln der scharfen Haarbereiche drumherum und von innen vom Fühler zu den Außenkanten hin
versucht "manuell nachzuschärfen" (falls man das so nennen kann). Das hilft auf jeden Fall ein klein wenig
für den Gesamteindruck der Fühlerabbildung.
Insgesamt aber ein toller und anregender Beginn deiner Beschäftigung mit dem Thema "Frontale".
Ich mag das Thema auch und bediene es auch ab und zu sehr gerne. Allerdings bisher noch selten mit echten
Stacks, da mir spezielle Stack-Software fehlt. Ich mache es bislang halt mit Photoshop.