Seite 1 von 2

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 14:45
von Il-as
Nach langem suchen konnte ich endlich einen Schachbrettfalter erwischen. :yahoo:

Der Gang durch mein liebstes Makrorevier verursachte Tantalusqualen. Die Schmetterlinge flogen aber für mein 50er Objektiv immer zu weit weg. :cray: Die Wiesen darf man nicht betreten und ich hatte das Gefühl, die Schmetterlinge wissen das. Ab und zu setzte sich einer nahe genug hin und wartete, bis ich - möglichs vorsichtig und in Zeitlupe - fokussiert hatte. Dann, schwuppdiwupp war er wieder weg.

Hier dieser war wohl langsam müde und dann hat es funktioniert. :dance3:

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 15:24
von Harald Esberger
Hi Astrid

Erstaunlich das du so selten Schachbrettfalter erwischt, hast du es

schon mal am Frühen Morgen wenn es sehr kühl ist versucht?

Die Ausrichtung und auch die BG sind dir hervorragend gelungen,

der Falter sitzt genau am richtigen Fleck.

Der Flügeloberfläche fehlt es etwas an Klarheit, und ein bisschen

Schwarz könnte das Auge vertragen.

Freut mich das Du einen gefunden hast!



VG Harald

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 15:39
von Steffen123
Hallo Astrid

Du zeigst ein authentisches Bild. Mir gefällt es sehr gut.
Schön, dass du einen Schachi gefunden hast. Ich habe bisher ein Exemplar mehr schlecht als Recht fotografiert...

Liebe Grüße
Steffen

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 15:46
von Il-as
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags schon mal am Frühen Morgen wenn es sehr kühl ist versucht


Hallo Harald,

in der glücklichen Lage bin ich leider nicht.
Dafür habe ich morgens keine Zeit. :dance:

An 5 Tagen in der Woche bin ich tagsüber unterwegs. Wenn dabei Wartezeiten anfallen, nutze ich die Zeit kurz mit der Kamera auf Motivsuche zu gehen (im Höchstfall 2Std.).

Morgens und abends muss ich das zu Hause erledigen was notwendig ist. Ab und zu "stehle" ich mir etwas Zeit und gehe eine Runde durch das Naturschutzgebiet in der Nähe. Das Bilder bearbeiten am Rechner ist meistens "Nachtschicht" :mosking:

Manchmal müssten Tage 48 Std haben.

L G. Astrid

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 16:00
von Harald Esberger
Hi Astrid

Das ist schade, aber nicht zu ändern.



VG Harald

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 16:16
von Corela
Hallo Astrid,

in deinem kurzen Zeitfenster hast du dieses Damenbrett sehr schön erwischt,
sowohl technisch als auch gestalterisch.
Ich mag diesen Schmetterling sehr gerne und habe auch nur Bilder aus Franken Bilder von ihm.

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 19:22
von rincewind
Hallo Astrid,

der Versuch mit einem 50er einen aktiven Falter in dem ABM zu erwischen ist schon eine Herausforderung.
Schon das es so gut geklappt hat. Geduld zahlt sich aus.
Wie Du in der EBV noch etwas mehr herausholen kannst hat Harald Dir beschrieben.

LG Silvio

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 19:34
von piper
Hallo Astrid,

die betagte Schachbrettdame hast Du aber schön abgelichtet.
Zur EBV hast Du ja schon Tipps bekommen.
Gestalterisch hast Du das gut gelöst.

Endlich

Verfasst: 25. Jul 2020, 23:11
von Freddie
Hallo Astrid,

mit dem 50er aktiven Faltern hinterher zu rennen, ist nicht einfach.
Aber ich finde immer wieder Exemplare, die mich extrem nahe heranlassen.

Bei dir hat das auch gut geklappt und du kannst uns ein gut gemachtes Bild zeigen.
Freistellung, HG, Licht, Farben und auch die BG gefallen mir.
Bei der EBV sehe ich keine zwingenden Nacharbeiten.

Endlich

Verfasst: 26. Jul 2020, 10:25
von coccinelle
Hallo Astrid,

scheinbar suchst du gern die Herausforderung - entweder mit wenigen Millimeter großen Tierchen oder aktiven Faltern und das mit kurzer Brennweite. :)
Glüchwunsch deshlab zu diesem Schachbrettfalterbild für das sich die Mühen gelohnt haben!
Die Ausrichtung sieht gut aus und auch die Gestaltung mit dem ausladende Ansitz passt für mich.
Licht und Farben finde ich ebenfalls stimmig, sodass aus meiner Sicht ein rundes Gesamtbild entsteht. :)