Sportlich sportlich die Feuerlibelle :-)
Verfasst: 4. Jul 2021, 09:17
Hallo Makro Freunde,
hier bin wieder endlich , habt mich bestimmt vermisst
Ich durfte ja keine Fotos mehr hochladen weil mein Kontingent verbraucht war
Hier nun was von meiner Ausbeute der letzten Wochen . Da ist einiges zusammen gekommen
Ich konnte auch eine Feuerlibelle in bestimmten Varianten aufnehmen , aber diese fand ich mit Abstand am besten
Sie war sehr sehr geduldig am sonnigen Tag und machte sogar für mich Akrobatik Vorführungen
Ja ich weiß wenn Libellen einen Handstand machen dann ist es ihnen zu heiß.
Offiziell nennt man es Obelisk-Stellung, auf diese Weise wollen sie die direkte Sonneneinstrahlung minimieren.
Sooo und nach dem ich mir hier die ganzen Kamera Modelle von Euch angeschaut habe und mich das interne Menü und die fehlende Bracketing Funktion genervt hat , habe ich nach viel Überlegung mich dazu entschieden,
Mein Kamera System zu wechseln , puhh das waren jetzt viele Tage und Nächte mit viel Recherche .
Aber gestern habe ich meine neue Kamera abgeholt , es ist eine Panasonic Lumix S1 geworden
mit dem 24-105 ProS Obejktiv und das Sigma 105mm F2.8 DG DN Macro , das was ich bei der Sony bereits auch noch habe .
Evtl hole ich mir diesen Sigma Telekonverter TC-2011 mit dabei , dann hätte ich im Makro 210mm Brennweite .
Was haltet Ihr von so einem Konverter ?
Gruß
Markus
hier bin wieder endlich , habt mich bestimmt vermisst



Ich durfte ja keine Fotos mehr hochladen weil mein Kontingent verbraucht war

Hier nun was von meiner Ausbeute der letzten Wochen . Da ist einiges zusammen gekommen

Ich konnte auch eine Feuerlibelle in bestimmten Varianten aufnehmen , aber diese fand ich mit Abstand am besten

Sie war sehr sehr geduldig am sonnigen Tag und machte sogar für mich Akrobatik Vorführungen

Ja ich weiß wenn Libellen einen Handstand machen dann ist es ihnen zu heiß.
Offiziell nennt man es Obelisk-Stellung, auf diese Weise wollen sie die direkte Sonneneinstrahlung minimieren.
Sooo und nach dem ich mir hier die ganzen Kamera Modelle von Euch angeschaut habe und mich das interne Menü und die fehlende Bracketing Funktion genervt hat , habe ich nach viel Überlegung mich dazu entschieden,
Mein Kamera System zu wechseln , puhh das waren jetzt viele Tage und Nächte mit viel Recherche .
Aber gestern habe ich meine neue Kamera abgeholt , es ist eine Panasonic Lumix S1 geworden

Evtl hole ich mir diesen Sigma Telekonverter TC-2011 mit dabei , dann hätte ich im Makro 210mm Brennweite .
Was haltet Ihr von so einem Konverter ?
Gruß
Markus