Seite 1 von 2

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 11:38
von Juliane Berger
Hallo Ihr Lieben :yes4:

mein Ziel ist es, mich jedes Jahr fotografisch etwas weiterzuentwickeln. In dieser Saison habe ich begonnen mein Stativ zu verwenden. Ich habe schon lange eines, konnte mich jedoch bisher nicht damit anfreunden, es zu verwenden. Die Aufnahme, die ich Euch heute zeigen möchte, ist ein erstes Ergebnis. Ich muss sagen, man kann sich dran gewöhnen. Mir gefällt die Aufnahme schon ganz gut. Für Ratschläge und Anregungen bin ich immer dankbar.

LG Juliane

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 11:59
von Erich
Hallo Juliane,

spontan hätte mir ein HF oder ein Schnitt in ein solches besser gefallen da rechts viel leerer Raum. Die Blende noch etwas weiter geschlossen hätte noch etwas mehr Schärfe ergeben, der HG hätts vertragen.
Genug gemeckert, der Falter gefällt mir dennoch.

Gruß Erich

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 12:12
von Freddie
Hallo Juliane,

dein Foto sieht sehr schön aus (Farben, Strukturen im HG....).
Auch die BG mit viel Raum nach rechts sagt mir zu.
Schärfemäßig sehe ich aber noch etwas Luft.
Entweder eine kleinere Blende oder aber eine etwas bessere Ausrichtung.

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 13:13
von bachprinz1
Hallo Juliane,
ich kann zwar Erich's Gedankengänge nachvollziehen, finde Deine BG aber ebenfalls gelungen. Ich vermute Du wolltest viel von dem schönen HG auf's Bild bringen. Wie Friedhelm schon erwähnt hat, hat die Schärfe noch Luft nach oben. Evtl. nach dem Verkleinern nicht nachgeschäft ? Ich find's aber insgesamt sehr gelungen.

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 13:23
von jo_ru
Hallo Juliane,

der Gesamteindruck von deinem Bild ist schon mal sehr gut, die Farben und die BG finde ich gut.
Es ist ja rechts kein leerer Raum, sondern es gibt dort Farben und Strukturen.

Was ich zunächst nicht ganz verstand, aber ich kenne Deine Ausrüstung nicht, ist die geringe Schärfe beider Blende und Belichtungszeit (Wind kann da ja fast kein Thema mehr sein).
Bei genauer Analyse scheint es mir aber so, dass die heraus spickende blaue Spitze der Flügelinnenseite scharf ist, zugleich das rechte Mittel Bein.
Das bedeutet, die Ausrichtung war nicht wirklich günstig. Man kann das auch an der Stellung der Fühler im Bild erkennen, du hast von schräg oben fotografiert.
Mit dem Stativ kann man das besser hinbekommen.

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 16:14
von ji-em
Hoi Julianne,

Ich finde dein Bild zu 90 % bestens gelungen ...
ABM, Hintergrund, Bildgestaltung, Farben ... ist alles vom Feinste.
Die ST umfasst auf jeden Fall der Kopf und das ist schon sehr gut.

Was fehlt, ist eine Präzisere Ausrichtung zum Motiv, so, dass
auch das obere Teil der Flügel in die ST liegt.



Dazu gebe ich dir ein Tipp: Wenn du den Falter frontal anschaust,
dann wirst du merken, dass er meistens seine Fühler rechtwinklich zur
Körperachse trägt (nicht immer aber meistens).
Die Fühler kannst du demnach gut benützen um dich gegenüber den Falter
aus zu richten. Im Idealfall, liegen beide Fühler fast auf einander ... bei
gute Ausrichtung zu den Flügel ...
Aaaaber ... keine Regel ohne Ausnahme ... nach ein erstes Kontrolllbild,
immer nachschauen ob es stimmt ?

Hier sieht man an Hand der Fühler, dass du etwas höher als die Linie
durch beide Fühler gestanden hast. D.h. dass die Schärfeebene
nach oben zu, leicht nach Hinten neigte ... Und darum sind die
obere Teile der Flügel nicht so scharf abgebildet worden.

Wird schon ! :wink:

Gruss
Jean

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 18:08
von Juliane Berger
Hallo und Danke für Eure Ratschläge :)

tatsächlich war ich nicht ganz in Augenhöhe mit dem Falter. Das mache ich beim nächsten Mal besser. Die Gestaltung, die ich hier gewählt habe, mag ich persönlich sehr, deshalb nutze ich sie öfter. Leider liege ich, was das KnowHow an Technik angeht, weit ab vom Schuss. Ich kenne niemanden in meiner Umgebung, den ich fragen könnte und lerne solche Dinge nicht wirklich gern aus Büchern. Und bachprinz1 - nach dem Verkleinern habe ich in der Tat nicht nachgeschärft. Ich bearbeite meine Aufnahmen (noch) sehr wenig. Ich werde versuchen, mich hier öfter einzubringen und etwas von Euch zu lernen, wenn das niemanden stört. :sm2:

LG Juliane

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 20:09
von schaubinio
Hallo Juliane, natürlich lernt man durch den Austausch.

Ich bin sicher das Du uns auch Deine Sichtweisen
und Anregungen mitteilen möchtest :yes4:

Denn.....gemeinsam entwickeln wir uns weiter :wink:

Ich denke das Du schon vieles richtig gemacht hast.
Was die Ausrichtung angeht sehe ich noch Potenzial.

Ich mache daher Blendenreihen, versuche mich über das Display und die Lupenfunktion in eine optimale Ausrichtung zu bringen.

Diese Funktion sollte Deine Nikon haben...

Dazwischen immer wieder ein Check ob die Achse Kopf/Körper/Flügel in der Schärfe liegt.

Ein Stativ gehört für mich immer dazu.

Optimale Voraussetzungen sind die frühen Morgen- und späten Abendstunden.

Da befinden sich die meisten Insekten in der Kältestarre

Natürlich braucht es auch Geduld, so kommst Du Deinem Ziel gute Bilder zu erstellen immer näher :wink:

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 21:30
von Markand
Hallo Juliane,

das schaut doch schon sehr vielversprechend aus. Mir gefallen Gestaltung und HG sehr gut.

Bei der Schärfe ist noch etwas Potential. Auch ich nutze wie Stefan stehts die Lupenfuktion und vor allem den manuellen Fokus, um wirklich aufs Auge scharf zu stellen (das musste ich damals auch erst einmal lernen, MF statt AF zu verwenden).
Hilfreich ist in jedem Fall noch ein Fernauslöser (oder zumindest eine zeitlich versetzte Auslösung) um nicht zu verwackeln.

Viel Spaß bei den nächsten Versuchen, ich bin gespannt, was Du das nächste mal zeigen wirst.

Bläuling

Verfasst: 3. Aug 2022, 21:51
von rincewind
Hallo Juliane,

schön wieder etwas von Dir zu sehen..
Das mit dem Stativ klappt doch schon ganz gut und was die Ausrichtung betrifft
hast du schon gute Tips bekommen.
Spontan hätte ich mich hier wahrscheinlich für ein HF entschieden, aber ich kann auch
Deiner BG eine Menge abgewinnen.

Wenn Du eher vom gemeinsamen Tun profitierst, dann wäre unser Fototreffen, das wir vor 4 Wochen hatten genau richtig für
Dich gewesen. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr :)
Wenn Du dich mehr einbringen möchtest, ich denke es gibt hier keinen, der sich nicht darüber freut.
Jede Meinung zu einem Bild ist wertvoll und tatsächlich durch die Beschäftigung mit anderen Bildern kann man eine Menge lernern.

LG Silvio