Seite 1 von 1

Klaue

Verfasst: 7. Nov 2022, 16:15
von Adalbert
Hallo zusammen,
noch ein Beinchen des Bösewichts:
Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: LEITZ APO 63/0.95
Belichtungszeit: 1/20 S
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 901*DOF/3
---------
Aufnahmedatum: 03.11.2022
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname: Holzbock
kNB
sonstiges: Zerene PMax
M100_TPnd_WS1200_TPc_G_Q98.jpg (579.2 KiB) 1389 mal betrachtet
M100_TPnd_WS1200_TPc_G_Q98.jpg

LG, ADi

Klaue

Verfasst: 8. Nov 2022, 21:11
von rincewind
Hallo Adi,

dieses fast Durchsichtige und der Riesenabm, das sieht schon stark aus.

LG Silvio

Klaue

Verfasst: 10. Nov 2022, 12:16
von ji-em
Hallo Adi,

Ich staune nicht nur an die 901 Fotos ... sondern vor allem am ABM !!! :shock:

Dein Bild zeigt mir nochmals, Schönheit ... verborgene Schönheit ... auch
wenn das Beinchen einer meiner gefürchtete Feinde gehört.

:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:

Wie machst du das wohl, dass du bei der Aufnahme keine Erschütterungen erleidest ...
Alleine in ein Bunker im Berg ... fern von jeglichen Strassenverkehr ... ? :wink:

Danke für's Zeigen !

Gruss,
Jean

Klaue

Verfasst: 10. Nov 2022, 16:37
von Adalbert
Hallo zusammen,
danke für die Kommentare!

Jean, nein, normal zuhause auf einem wackeligen Tisch.
Man muss nur „Alignment“ in Zerene entsprechend einstellen
(und die Lautsprecher ausschalten :-)

LG, ADi

Klaue

Verfasst: 10. Nov 2022, 18:24
von RobinL
Hallo Adi

Ich bewundere euch Extrem Stacker sehr! Ein spannender Bereich der Fotografie. Das Bein eines Holzbocks... Darauf muss man erstmal kommen, finde ich toll.
Ich meine einige horizontale Artefakte zu erkennen?

Darf ich Fragen wie viel Arbeit in einem solchen Bild steckt? Vom vorbereiten des Motivs zum fertig bearbeiteten Bild? Bis jetzt habe ich mich nur an Stacks bis ca. 3,5:1 versucht. Die Arbeit, gerade in der Retusche war enorm. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie aufwändig es ist, in solchen extremen ABMs.

Viele Grüße
Robin

Klaue

Verfasst: 10. Nov 2022, 19:46
von Adalbert
Hallo Robin,
Darf ich Fragen wie viel Arbeit in einem solchen Bild steckt?

klar, ich habe vor einiger Zeit woanders mein Workflow beschrieben
aber es hat sich nicht viel geändert und es läuft unter Windows, wie folgt ab:

1.) Konvertieren der RAW-Dateien in DNG mit dem DNG-Converter von Adobe
2.) Entwicklung der DNG-Dateien mit LightRoom und Exportieren in TIFF 16 Bit
3.) Berechnung des Stacks mit Zerene-Stacker
4.) Erstellung der Substacks mit dem BugsLabber und Zerene
5.) Retusche der Substacks mit Zerene-Stacker
6.) Entwicklung des Stacks mit LightRoom
7.) Retusche des Stacks mit PhotoShop
8.) Entrauschen mit Topaz Denoise
9.) Nachschärfen mit Topaz Detail
10.) Runterskalieren fürs WEB mit dem WEB-Sharpener
11.) Nachschärfen mit Topaz Clean
12.) Speichern fürs WEB mit PhotoShop

BTW, unter Ubuntu verwende ich auch Zerene sonst aber ganz andere Werkzeuge

LG, ADi

Klaue

Verfasst: 10. Nov 2022, 20:11
von nob300
Hallo Adi,

eine geniale Arbeit, die bei der Betrachtung Abstraktion verlangt.

Klasse auch Dein Workflow.

Klaue

Verfasst: 11. Nov 2022, 19:52
von Enrico
Hallo Adi,

eine schöne beeindruckende Arbeit, sauber !

:DH:

Klaue

Verfasst: 13. Nov 2022, 15:25
von Nurnpaarbilder
Hallo Adalbert,

das ist wieder ganz großes Mikrokino. Die Details sind beeindruckend.

Klaue

Verfasst: 13. Nov 2022, 15:30
von jo_ru
Hallo Adalbert,

das ist sehr faszinierend.

Etwas schade find eich hier die Ränder.