Seite 1 von 1
Epiphragma ocellare
Verfasst: 27. Mai 2023, 20:25
von Il-as
Epiphragma ocellare ist eine Mücke aus der Familie der Stelzmücken. Ich habe sie bewusst zum ersten Mal entdeckt und konnte sie erwischen. Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass sie die schönen Flügeln geöffnet hatte.

Epiphragma ocellare
Verfasst: 28. Mai 2023, 18:55
von piper
Hallo Astrid,
das ist aber ein schönes Tier.
Habe ich noch nie gesehen. Besonders interessant finde
ich die Flügelzeichnung.
Ein schönes Bild. Vielleicht hätte man die dunkle Ecke
oben noch etwas beschneiden können.
Epiphragma ocellare
Verfasst: 28. Mai 2023, 19:50
von jo_ru
Hallo Astrid,
das ist in der Tat erstaunlich, denn man erkennt sie ja eher daran, dass sie die Flügel geschlossen halten im Gegensatz zu den Schnaken.
Diese Flügel hier sind aber auch ausnehmend schön!
Die dunkle Ecke beschneiden, wäre eine Alternative.
Aber ich finde es wiederum auch schön, dass man den Brennnesselrand, also das Umfeld, so schön sieht.
Epiphragma ocellare
Verfasst: 28. Mai 2023, 20:27
von Il-as
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags .
Aber ich finde es wiederum auch schön, dass man den Brennnesselrand, also das Umfeld, so schön sieht.
Hallo Joachim,
genau aus dem Grund habe ich das so beschnitten. Das ganze Blatt war leider zu groß um es ganz im Bild zu belassen.
Die Mücke wäre dann zu klein gewesen.
L.G. Astrid
Epiphragma ocellare
Verfasst: 1. Jun 2023, 17:04
von Steffen123
Hallo Astrid,
du konntest die Mücke gut ablichten.
Epiphragma ocellare
Verfasst: 1. Jun 2023, 22:16
von rincewind
Hallo Astrid,
prima, das Du die schönen Flügel so ablichten konntest.
Hab ich auch noch nie gesehen.
Was ich nicht verstehe, Du schreibst:
Schreibst aber in den Daten Beschnittbetrag: 0
Ist jetzt kein Vorwurf , ich verstehe die Dinge nur gerne
LG Silvio
Epiphragma ocellare
Verfasst: 1. Jun 2023, 23:59
von Il-as
Hallo Silvio,
da habe ich nicht aufgepasst.
Ich hatte zuerst ein Bild hochgeladen wo das ganze Blatt drauf war. Das gefiel mir aber dann nicht. Deshalb habe ich mich für dieses Bild entschieden statt das ursprüngliche zu beschneiden. Dieses hier kam mit 0 Beschnitt aus.Es hat fast die gleiche
BG aber ohne Beschnitt die bessere Schärfe.
L G. Astrid
Epiphragma ocellare
Verfasst: 2. Jun 2023, 16:38
von zerron112
Hallo Astrid,
ein tolles Bild von dieser Mücke

Besonders diese Flügel mit dem auffallenden Muster. TOP

Epiphragma ocellare
Verfasst: 3. Jun 2023, 14:48
von Nurnpaarbilder
Hallo Astrid,
die hat ja schöne Flügel.

Die
BG finde ich sehr gelungen und der
ABM passt prima. Gefällt mir rundum und könnte
amS auch in die Galerie.