Seite 1 von 2

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 11. Okt 2023, 20:03
von ThomasB
Hallo in die Runde,
vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem vorherigen Bild der Florfliege.

Im Mai habe ich einige Stack-Versuche unternommen.
Dabei ist dieses Bild der Schnake entstanden.
Hier habe ich mit der Canon Connect App und Stativ gearbeitet.
Dummerweise habe ich die Basisbilder versehentlich beim Aufräumen gelöscht, aber der Stack ist geblieben.
Darum kann ich leider auch nicht sagen, wieviele Einzelbilder es waren. Da das arbeiten mit der App zwar geht aber für eine Serie einiges an Zeit benötigt, habe ich vermutlich nicht viele Bilder gemacht.
In der Stackbearbeitung habe ich bestimmt noch Luft nach oben. Das retuschieren den Doppelkonturen war nicht einfach für mich.
Was sagt Ihr zum Ergebnis?
LG
Thomas

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 11. Okt 2023, 22:53
von JörgS
Hallo Thomas,
Du solltest wissen, weshalb du etwas fotografiert und das sollte der Betrachter auch erfahren können. Ich möchte in jedem Fall auch eine emotionale Nähe zum Motiv erkennen können. Da ist es schon einmal gut, dicht an das Motiv heranzugehen. Auch wenn hier große Beschnitte nicht gern gesehen werden, ist es mir zur Betrachtung fast egal, ob 5000px auf 1200px heruntergerechnet oder beschnitten werden. Die Hauptsache ist doch, ich erkenne etwas von der Schnake. Hier sehe ich einen Grashalm mit zwei Tropfen und unbestimmbarem Insekt.
Viele Grüße
Jörg

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 11. Okt 2023, 23:15
von Nurnpaarbilder
Hallo Thomas,

ohne Jörgs Kommentar hätte ich hier am Handy die geringe Dateigröße gar nicht bemerkt. Der kleine ABM ist aber für meinen Geschmack durchaus stimmig. So unterschiedlich ist das. ;) Der Stack sieht gut aus und v. a. der SV gefällt mir. Den zweiten Halm rechts hätte ich aber entfernt. Eine Schnake ist das aber m. E. nicht, eher eine Zuckmücke. Sicher bin ich allerdings nicht.

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 12. Okt 2023, 09:11
von ThomasB
JörgS hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Thomas,
Du solltest wissen, weshalb du etwas fotografiert und das sollte der Betrachter auch erfahren können. Ich möchte in jedem Fall auch eine emotionale Nähe zum Motiv erkennen können. Da ist es schon einmal gut, dicht an das Motiv heranzugehen. Auch wenn hier große Beschnitte nicht gern gesehen werden, ist es mir zur Betrachtung fast egal, ob 5000px auf 1200px heruntergerechnet oder beschnitten werden. Die Hauptsache ist doch, ich erkenne etwas von der Schnake. Hier sehe ich einen Grashalm mit zwei Tropfen und unbestimmbarem Insekt.
Viele Grüße
Jörg


Hallo Jörg,
Danke, dass Du Dir die Mühe machst mein Bild zu kommentieren, obwohl es Dir offensichtlich nicht gefällt. Das ist völlig OK für mich.
Ich freue mich immer über konstruktive, inhaltliche Bildkritik. Das ist ja auch einer der Gründe warum ich hier Bilder zeige. Nur so kann ich besser werden.
Darüber hinaus habe ich die Schnake / Zuckmücke durchaus bewusst fotografiert und auch bewusst hier gezeigt. Dahingehend finde ich Deine Kritik nicht angebracht.
Nichts für ungut, diesen Kommentar wollte ich so nicht unkommentiert lassen.
LG
Thomas

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 12. Okt 2023, 09:13
von ThomasB
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Thomas,

ohne Jörgs Kommentar hätte ich hier am Handy die geringe Dateigröße gar nicht bemerkt. Der kleine ABM ist aber für meinen Geschmack durchaus stimmig. So unterschiedlich ist das. ;) Der Stack sieht gut aus und v. a. der SV gefällt mir. Den zweiten Halm rechts hätte ich aber entfernt. Eine Schnake ist das aber m. E. nicht, eher eine Zuckmücke. Sicher bin ich allerdings nicht.


Hallo Carsten,
Danke für Deinen Kommentar und die Bestimmungshilfe.
Den kleinen ABM habe ich bewusst so gelassen und nicht weiter beschnitten. Aber der Halm rechts unten stört in der Tat. Da gehe ich nochmal ran.
LG
Thomas

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 12. Okt 2023, 09:26
von JürgenH
Hallo Thomas,

der Stack gefällt mir, soweit man das in dem kleinen ABM
beurteilen kann, sehr gut, aber ich bin eigentlich ein Liebhaber
des große ABM. Das soll aber nicht heißen, dass mir die Aufnahme
nicht gefällt. Was denn Halm auf der rechten Seite betrifft,
schließe ich mich Carsten an den hätte ich auch retuschiert.

Ich habe mir erlaubt, dein Bild etwas zu bearbeiten. Ich habe es
auf der linken Seite etwas beschnitten, sodass der senkrechte
Halm verschwindet und auf der rechten Seite hab ich den unschönen
Grashalm entfernt. Durch das Beschneiden wirkt auch die Fliege
etwas größer im Bild.

Wenn ich das Bild wieder löschen soll, dann melde dich
bitte kurz bei mir.

Gruß
Jürgen

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 12. Okt 2023, 09:32
von Freddie
ThomasB hat geschrieben:In der Stackbearbeitung habe ich bestimmt noch Luft nach oben.
Das retuschieren den Doppelkonturen war nicht einfach für mich.
Was sagt Ihr zum Ergebnis?
LG
Thomas


Hallo Thomas,

die Doppelkonturen konntest du leider nicht (alle) beseitigen.
Auch wenn der ABM sehr klein ist, kann ich sie bei genauer Betrachtung erkennen.
Wenn der Halm nicht fixiert ist und damit bewegungsanfällig, ist ein Stack grundsätzlich schwierig.
Noch dazu, wenn der Vorgang länger als bei einem vollautomatischen Stacking dauert.
Ich weiß leider nicht, mit welchem Programm du arbeitest bzw. wie viel Erfahrung du darin hast.
Aber wenn es wahrscheinlich nur sehr wenige Einzelbilder waren,
könnte man die Doppelkonturen schon besser in den Griff bekommen.

Bei diesem kleinen ABM ist ein Stack eigentlich nicht unbedingt nötig.
So hätte ein Einzelbild zwar weniger ST gehabt,
aber dafür ein fehlerfreies und auch
einfacher zu bearbeitendes Ergebnis gebracht.

Ich hätte hier sicherlich einen größeren ABM gewählt.
Dann wären auch störende Halme im Randbereich entfallen.
(Geschmackssache.)
Lasse ich die Stackfehler außen vor, sehe ich aber dennoch ein schönes Bild.

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 12. Okt 2023, 13:43
von jo_ru
Hallo Thomas,

ein typisches Mai-Bild irgendwie. ich meine., ich hatte da auch Zuckmücken aufgenommen.
Das hier könnte auch eine sein.

Dass die Grundidee für Dein Bild gut war, das zeigt die Bearbeitung, die Jürgen vorschlägt.
Die gefällt mir wirklich gut: ABM, Tropfen, HG und nun auch BG.
Ein EB wäre je nach Wind einfacher gewesen (für mich bestimmt ;-), aber
Du wolltest wahrscheinlich Stack-Übungen machen.

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 12. Okt 2023, 14:10
von Erich
Hallo Thomas,

ich mag i.d.R. große ABM aber der muß es ja nicht immer sein sonst haben wir ja keine Vielfalt sondern nur Einheitsbilder. Insofern gefällt mir Dein Bild, man kann Elemente entfernen wenn sie auffällig störend sind was ich aber hier nicht sehe. Beim Motiv muß ich passen, denke aber auch Richtung Schnake. Hier ein Link zur Bestimmungshilfe :http://www.insektenbox.de/zweifl.htm

Gruß Erich

Die Schnake - Ein Stackversuch

Verfasst: 12. Okt 2023, 14:17
von bachprinz1
Hallo Thomas,
wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Stack manuell, also aus einzeln geschossenen Bildern entstanden. Habe mich früher auch an sehr ruhigen Motiven (Pilzen) mit dieser Methode versucht - mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Die Bedingungen ändern sich in der Natur sehr schnell ( Licht, Bewegung und natürlich der leidliche Wind) - und all das hat negative Auswirkungen auf die Qualität des Stacks. Heute bin ich froh über die kamerainternen Stackingfunktionen - nicht das Zusammenrechnen, das mache ich mit Helicon, aber 30, 50 oder 100 Aufnahmen innerhalb kürzester Zeit aufnehmen zu können... da steigt einfach die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest die Aufnahmesituation einigermassen stabil bleibt.
Aber jetzt zum Bild. Das Motiv ist reizvoll und als Stackingobjekt imA geeignet. Ich hätte nur einen grösseren ABM gewählt. Wie Jürgens Version zeigt, wird dann auch die BG harmonischer.
Bis auf die beschriebenen Verbesserungsmöglichkeiten gefällt mir Dein Versuch aber gut.
Du bist da auf einem guten Weg, ich glaube aber auch, dass bei der von Dir gewählten Methode viel Geduld nötig sein wird ....
Interessant wäre noch zu erfahren, mit welchen Programm Du die Bilder zusammengerechnet hast ....