Seite 1 von 2
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 11:17
von Adalbert
Hallo zusammen,
was dürfte es dieses Mal sein?
- Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Raynox DCR-150 + Mitutoyo M Plan Apo 5x
Belichtungszeit: 1/60 S
Blende: 0.14
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 31
---------
Aufnahmedatum: 03.12.23
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname:
kNB
sonstiges: Zerene PMax - puzzle.jpg (768.63 KiB) 645 mal betrachtet

LG, ADi
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 12:52
von Sven A.
Moin ADI,
das ist spannend anzusehen

Ich sehe einen Schnitt durch einen Insektenkopf.
Die Facettenaugen erscheinen relativ klein, wobei das täuschen kann, je nach Schnitt.
Vielleicht ein Käfer oder eine Schrecke.
Ich bin auf jeden Fall schon jetzt begeistert

Viele Grüße
Sven
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 12:53
von Gabi Buschmann
Hallo, ADi,
du zeigst ja schwere Rätsel

!
Könnte das der Querschnitt durch einen
Libellenkopf sein?
Sieht auf jeden Fall sehr interessant und
gelungen aus!
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 15:37
von Nurnpaarbilder
Hallo Adalbert,
das ist wieder ein spannendes Bild, das interessante Einblicke gewährt. Im wahrsdten Sinne des Wortes.

Für eine Libelle erscheinen mir die Augen zu klein. Das kann natürlich aber auch an der Stelle liegen, an der der Querschnitt erzeugt wurde. Jedenfalls ein tolles Bild.
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 16:17
von Adalbert
Hallo zusammen,
danke für die Teilnahme!Alles richtig erkannt!
Es handelt es sich hier um eine Honigbiene.
Anbei noch das Auge mit mehr Details:
- Kamera: Canon EOS M6 Mark II
Objektiv: Raynox DCR-150 + Nikon Plan Apo 20x / 0.75
Belichtungszeit: 1/10 S
Blende: 0.75
ISO: 100
Beleuchtung: LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5
Stativ: Makro-Brettchen
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 310
---------
Aufnahmedatum: 04.12.23
Region/Ort: DE
vorgefundener Lebensraum: DE
Artenname:
kNB
sonstiges: Zerene PMax - honey_bee_20x_px1200_q94.jpg (966.54 KiB) 617 mal betrachtet

LG, ADi
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 16:59
von Steffen123
Hallo ADi,
vielen Dank für die Auflösung.
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet.
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 19:24
von rincewind
Hallo Adi,
hab das Rätsel leider zu spät gesehen, auf jeden Fall ein faszinierendes Bild.
Hast Du das Präparat eingefärbt?
LG Silvio
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 19:43
von Adalbert
Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Adalbert,
das ist wieder ein spannendes Bild, das interessante Einblicke gewährt. Im wahrsdten Sinne des Wortes.

Für eine Libelle erscheinen mir die Augen zu klein. Das kann natürlich aber auch an der Stelle liegen, an der der Querschnitt erzeugt wurde. Jedenfalls ein tolles Bild.
Hallo Carsten,
genau, das hängt von der Stelle des Schnittes ab.
LG, ADi
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 19:43
von HärLe
Hallo ADi,
ich hätte auf eine Kleinlibelle getippt. Gut, dass ich zu spät kam

Klasse Bild!
Gruß Herbert
Sonntagsrätsel
Verfasst: 17. Dez 2023, 19:47
von Adalbert
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Adi,
hab das Rätsel leider zu spät gesehen, auf jeden Fall ein faszinierendes Bild.
Hast Du das Präparat eingefärbt?
LG Silvio
Hallo Silvio,
ich würde keiner Biene etwas zuleide tun

Dies ist ein altes Präparat aus meiner Sammlung,
nämlich Lieder 708e
https://files.lieder.de/de/K32D-MED-ww.pdfLG, ADi