Seite 1 von 3

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 10:21
von Peter H
Ich bin neu hier.
Mein Name ist Peter und ich wohne im Salzkammergut, Österreich.

Aktuell haben wir zwar Frühling im Februar, aber Insekten und Spinnen zeigen sich doch noch nicht, darum gibt es ein Foto aus dem letzten Sommer.

Ich kenne diesen Käfer nur unter dem Namen Bienenkäfer, kann sein, dass es auch einen anderen Namen dafür gibt.

Nikon D850
Blende 8 ISO 100
Belichtet 1/10 Sek.

Da es windstill war und sich der Käfer ruhig verhalten hat, habe ich ein Stack mit 4 Bildern versucht.

Liebe Grüße aus dem Salzkammergut.
Peter

Kamera: NIKON D850
Objektiv: Sigma 150mm F2,8 DG HSM @ 150mm
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: f/8
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Bienenkäfer.jpg (752.3 KiB) 736 mal betrachtet
Bienenkäfer.jpg

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 10:33
von schaubinio
Moin Peter, Willkommen hier im Forum und Danke für die nette Vorstellung .

Man sieht das Du kein Anfänger bist, Dein Bild weiß zu gefallen.

In diesem Sinne...auf einen konstruktiven Austausch :good:

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 10:38
von piper
Hallo Peter,

auch von mir ein herzliches Willkommen und die nette
Vorstellung.
Das ist doch ein gelungener Einstand und zeigt, dass Du
schon viel Erfahrung hast.
Bei dem ABM und der ST gehe ich mal davon aus, dass es ein Stack ist.
Wir haben hier ein paar Experten, die Dirn dazu kompetent was schreiben
können. der erste Eindruck ist auf jeden Fall positiv.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder.

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 12:03
von Freddie
Herzlich willkommen, Peter.

Ich finde es erstaunlich, dass du mit nur 4 Einzelfotos so viel ST erreicht hast.
(Vermutlich ist es aber ein Ausschnitt, denn ohne Zusatzoptik bekommt
man diesen ABM und diese ST mit Vollformat amS eigentlich nicht.)
Der ABM ist beeindruckend, die Qualität sehr gut - ein toller Einstieg!
Das macht Lust auf mehr!

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 12:06
von klaus57
Hi Peter,
schön das du zu uns gefunden hast...danke für deine nette Vorstellung
und dein Bild sagt mir schon das man von deiner Hand noch einiges er-
warten kann...toller ABM...feine Schärfe...ich hätte das Licht selektiv am
Körper des Käfers weggenommen, aber das ist nur mein Bauchgefühl
und kein muß...eine saubere Arbeit in jeder Hinsicht!
Liebe Grüße aus Salzburg, Klaus

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 12:10
von Kleine_Welt
Hallo Peter,
Witzig, wie er da hinter dem Halm hervorschaut. Du warst sehr nah dran, so kann man den Käfer auch gut betrachten … in den Einzelheiten. Muss ich doch gleich mal schauen, wie so ein Bienenkäfer von oben aussieht.
Mich würde interessieren, ob Du noch eine andere Lichtquelle benutzt hast.
Lg Claudia

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 12:15
von Peter H
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Herzlich willkommen, Peter.

Ich finde es erstaunlich, dass du mit nur 4 Einzelfotos so viel ST erreicht hast.
(Vermutlich ist es aber ein Ausschnitt, denn ohne Zusatzoptik bekommt
man diesen ABM und diese ST mit Vollformat amS eigentlich nicht.)
Der ABM ist beeindruckend, die Qualität sehr gut - ein toller Einstieg!
Das macht Lust auf mehr!



Danke für deinen Kommentar.

Ich habe das Foto letzten Sommer gemacht und bin mir nicht mehr sicher, ob ich das Foto beschnitten habe, üblicherweise halte ich immer einen größeren Abstand zum Motiv und bescheide das Foto schon.

Bin 68 Jahre und seit Corona hat mein Gedächtnis sehr nachgelassen.
Ich war hier im Forum schon mal angemeldet unter dem Namen Peter56, aber die Zugangsdaten waren in meinen Gehirnzellen gelöscht HI, so habe ich mich jetzt nochmals angemeldet unter diesem Namen Peter H

Liebe Grüße
Peter

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 14:20
von wwjdo?
Hallo Peter,

Dann darf man ja sagen : willkommen zurück.

Eine sehr schöne Aufnahme, die nahelegt, dass du kein Anfänger bist.

Vielleicht kann die Crew deinen alten Account ja wieder aktivieren?

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 14:45
von Nurnpaarbilder
Hallo Peter,

willkommen zurück. Du zeigst einen sauberen Stack im großen ABM, an dem es nichts zu meckern gibt. Dazu eine witzige Perspektive. Herrlich, wie er da hinter dem Halm hervorlugt.

Bienenkäfer

Verfasst: 11. Feb 2024, 15:14
von ULiULi
Hallo Peter,

ein klasse Wiedereinstandsfoto :DH:

Peter H hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bin 68 Jahre und seit Corona hat mein Gedächtnis sehr nachgelassen.

Das Problem hatte ich bis vor wenigen Wochen ebenfalls. Mir hat gering dosiertes Lithium sehr geholfen.
Googel mal "Dr. Michael Nehls Lithium". Ich poste das hier nur öffentlich, damit sich die Information verbreitet.
Sonst gerne auch per PN, falls Du Fragen dazu hast.

LG / ULi