Seite 1 von 2
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 10:13
von Peter H
Ich wurde gefragt, wie der Bienenkäfer von Hinten aussieht, natürlich habe ich die Chance genützt und habe den Bienenkäfer von hinten fotografiert, man muss die Motive nutzen, solange sie ruhig halten.
Auch wieder ein Stack, diesmal mit 11 Bildern.
Liebe Grüße
Peter
Nachtrag:
Habe den Blauanteil verringert, bin aber nicht sicher, ob ich hier noch das Foto verändern kann oder ein zweites mit weniger Blauanteil einfügen kann.
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 10:24
von Freddie
Hallo Peter,
wie schön, dass du mehrere Perspektiven abbilden konntest.
Ich fotografiere diese Käfer auch meistens in der Draufsicht, weil sie mir am besten gefällt.
Sehr gut gemacht. Vielleicht könnte man wie schon auf dem Vorgängerbild den Blauanteil reduzieren.
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 10:35
von Peter H
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Peter,
wie schön, dass du mehrere Perspektiven abbilden konntest.
Ich fotografiere diese Käfer auch meistens in der Draufsicht, weil sie mir am besten gefällt.
Sehr gut gemacht. Vielleicht könnte man wie schon auf dem Vorgängerbild den Blauanteil reduzieren.
Ja genau, der Blauanteil, habe ich wieder vergessen, das werde ich aber gleich versuchen ansonsten vergesse ich es wieder.
Liebe Grüße
Peter
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 11:45
von Fotoazubi
Hallo, Peter, von unten schon interessant, sieht der Käfer von oben aber auch sehr schön aus. Technisch hätte ich da nix zu meckrn, und von perönlichen Gefallen her, ist das sowieso mein Ding, wenn möglich einen großen
ABM zu haben, damit man viele der Details dieser kleinen Wesen erkennt, die man als Uninteressierter nicht einmal vermuten würde. Ganz fein gezeigt.
Gruß,
Andreas
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 11:53
von klaus57
Hi Peter,
schön das du ihn so auch fotografieren konntest...toll gemacht...starker
ABMmit feiner Schärfe...ohne Stack sicher nicht zu schaffen!
L.g.Klaus
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 13:17
von Otto K.
Hallo Peter,
schön dass du die Draufsicht noch nachlieferst, aus dieser Perspektive dürfte der Käfer
wohl mehr Betrachtern bekannt vorkommen. Auch hier ist der Stack gut gelungen und
so zeigt dein Bild viele schöne Details des hübschen Käfers. Die klassische
BG war hier
eine gute Wahl.
Schön!
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 13:27
von hawisa
Hallo Peter,
gut, dass du im zweiten Bild den Blauanteil verringert hast.
Der Stack ist dir gut gelungen. Da sehe ich, wie behaart der Bienenkäfer ist.
Die
BG ist gut gewählt und wie beim ersten Bild gefällt mir hier auch der Halm sehr gut.
Noch schöner fände ich das Bild, wenn dein Name unten nicht zu finden wäre.
Etwas mehr Struktur fände ich im
HG aus schön. Die Farbe des
HG finde ich sehr schön.
Gut gemacht.

Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 19:05
von jo_ru
Hallo Peter,
das ist ein schöner Stack, auch die
BG gefällt mir.
Ich denke, das Blau auf den schwarzen glänzenden Stellen kommt von der Spiegelung des Himmels.
Und ich denke, dass Du es zu sehr reduziert hast. Stattdessen würde ich wahrscheinlich Magenta reduzieren.
Warum? Will ich erwarten würde, dass bei der Beleuchtung die Härchen weiß sind.
Was meinst Du?
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 20:49
von fossilhunter
Hi Peter,
die überarbeitete Version empfinde ich auch als ein wenig natürlicher !
Die gefällt mir bestens !
Da kommt Vorfreude auf die kommende Saison auf ...
Bienenkäfer von hinten
Verfasst: 12. Feb 2024, 21:26
von mischl
Hallo Peter,
auch die Draufsicht auf diesen hübshcen Käfer ist fotografisch gut gemacht, farblich gibt es da sicher noch Optionen, ich denke das Blau allein isses nicht ganz
Lieben Gruß
Mischl