Seite 1 von 2
Der Krakeheler
Verfasst: 22. Mai 2024, 13:25
von Erich
Grüß Gott zusammen,
schon von weitem hörte ich das mehrstimmige Froschkonzert und je näher ich kam umso deutlicher machte sich eine bestimmte Stimme bemerkbar. In etwa 4 m Abstand war der so laut daß ich mein Hörgerät raus nehmen mußte. Er saß leider ungünstig im Schilf, aber der mußte auf den Chip.
Der Krakeheler
Verfasst: 22. Mai 2024, 14:04
von klaus57
Hi Erich,
na klar gehört der auf den Chip...hätte ich auch gerne mal vor der Linse!
L.g.Klaus
Der Krakeheler
Verfasst: 22. Mai 2024, 14:57
von Freddie
Hallo Erich,
die diffusen Schilfhalme vor dem Frosch
sind natürlich etwas schade.
Aber andererseits ist der Frosch mit diesen
bemerkenswerten Schallblasen ein Topmotiv.
Mir gefällt das Bild sehr gut.
Der Krakeheler
Verfasst: 22. Mai 2024, 15:02
von cani68
Moin,
das mit der Lautstärke kann ich mit gut vorstellen, habe es doch selber gerade erst erleben dürfen.
Cool mit den "Luftblasen".
Der Krakeheler
Verfasst: 22. Mai 2024, 16:51
von Gabi Buschmann
Hallo, Erich,
leider habe ich den Wasserfrosch noch nie gehört, würde
ich gerne mal, wenn ich höre, wie laut er ist

.
Bei den Schallblasen kann ich mir das gut vorstellen.
Ich finde dein Bild gelungen, die Blasen sind sehr gut
zu sehen.
Der Krakeheler
Verfasst: 22. Mai 2024, 19:01
von Erich
Hallo Gabi,
dann solltest Du Teiche aufsuchen denn jetzt ist Paarungszeit, dabei wird mit dem Gequake einerseits das Revier verteidigt aber vor allem Weibchen angelockt und da versucht jeder den andern zu übertönen und wenn da mehrere im Teich sind ist das ein Konzert vom Tenor über Bariton zum Bass und wenn Du in die Nähe eines Krakeelers kommst dann klingen Dir die Ohren, so laut kann das werden.
Der Krakeheler
Verfasst: 22. Mai 2024, 20:03
von hawisa
Hallo Erich,
da hast du den richtigen Moment ausgenutzt.
Etwas schade finde ich, dass links das Bein abgeschnitten ist.
Eine tiefere Position würde sich auch positiv bemerkbar machen. Wobei ich nicht weiß, ob das für dich möglich wäre und ob das Umfeld es hergegeben hätte.
Die Schallblasen sind jedenfalls schön scharf und fast gleich groß im Bild.
Gut gemacht.

Der Krakeheler
Verfasst: 22. Mai 2024, 20:55
von mischl
Hallo Erich ,
schade, dass er nicht ganz auf den Chip gepasst hat und der hintere Fuß angeschnitten ist.
Ansonsten sieht das sehr interessant aus mit den aufgeblasenen Backen
Lieben Gruß
Mischl
Der Krakeheler
Verfasst: 23. Mai 2024, 10:21
von lincoln-avatar
Hallo Erich,
gehört habe ich dieses Jahr auch schon welche und laut waren sie auch. Für meine Ausrüstung sind sie meist zu weit weg.
Mit den aufgeblähten Schallblasen sind sie schon ein Hingucker.
Gruß
Bernd
Der Krakeheler
Verfasst: 24. Mai 2024, 13:50
von Il-as
Hallo Erich,
der bläst sich ja ganz schön auf.
Dir ist ein tolles Bild von dem Krakeler gelungen.
L G. Astrid