Es gibt sie noch
Verfasst: 19. Jul 2024, 12:48
Hallo in die Runde!
Nach öanger Zeit bin ich mal wieder dazu gekommen, nach "meinen" Bläulingen zu sehen.....wenn man denn welche zu sehen bekäme. Tatsächlich war ich heute zum dritten Mal hintereinander da (in 2 Wochen) und habe heute gerade mal ein Dutzend gesehen. Vor 5 Jahren war es um diese Zeit ein Vielfaches. Es scheint, als habe sich entweder der ganze Zyklus um gut drei bis vier Wochen verschoben oder als sei das Frühjahr/Frühsommer (ich bitte um Verständnis, dass ich für diese Jahreszeit den üblichern Terminus verwende, auch wenn er so gar nicht zum Wetter passen will) mehr oder weniger ausgefallen. Die Situation im Allgemeinen betreffend die Falter ist ähnlich wie letztes Jahr auf der Wiese - erst fast nichts, dann große Anzahl von Schachbrettfaltern und etwa zwei Wochen später große Anzahl von Bläulingen (wobei "groß" sehr relativ zu sehen ist). Das Ganze ist dieses Jahr auch so, nur einen Monat später und die Zahlen sind deutlich geringer.....Werde da wohl noch das ein oder andere Mal aufschlagen und nachsehen und auf ein besseres nächstes Jahr hoffen.
Ich hoffe trotzdem, dass euch das Bild gefällt, ist eben eher so ein Klassiker. Gerne kritisieren, ich will ja noch was lernen....
Gruß,
Andreas
Nach öanger Zeit bin ich mal wieder dazu gekommen, nach "meinen" Bläulingen zu sehen.....wenn man denn welche zu sehen bekäme. Tatsächlich war ich heute zum dritten Mal hintereinander da (in 2 Wochen) und habe heute gerade mal ein Dutzend gesehen. Vor 5 Jahren war es um diese Zeit ein Vielfaches. Es scheint, als habe sich entweder der ganze Zyklus um gut drei bis vier Wochen verschoben oder als sei das Frühjahr/Frühsommer (ich bitte um Verständnis, dass ich für diese Jahreszeit den üblichern Terminus verwende, auch wenn er so gar nicht zum Wetter passen will) mehr oder weniger ausgefallen. Die Situation im Allgemeinen betreffend die Falter ist ähnlich wie letztes Jahr auf der Wiese - erst fast nichts, dann große Anzahl von Schachbrettfaltern und etwa zwei Wochen später große Anzahl von Bläulingen (wobei "groß" sehr relativ zu sehen ist). Das Ganze ist dieses Jahr auch so, nur einen Monat später und die Zahlen sind deutlich geringer.....Werde da wohl noch das ein oder andere Mal aufschlagen und nachsehen und auf ein besseres nächstes Jahr hoffen.
Ich hoffe trotzdem, dass euch das Bild gefällt, ist eben eher so ein Klassiker. Gerne kritisieren, ich will ja noch was lernen....
Gruß,
Andreas