Seite 1 von 3

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 17. Aug 2024, 14:48
von Jens_AC
Guten Tag,

Letztes Wochenende war ich im moorigen Ödland bei den Libellen. Von der Binsenjungfer konnte ich den Freihandstack nur ohne die Abschattung mit dem Schirm aufnehmen, zum einhändigen Stacken muss ich noch mehr üben. Weil mir das Bild aber wegen der Flügelsituation viel besser gefällt als die abgeschatteten Einzelbilder, kommt jetzt eben das hier.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Jens
Kamera: DC-G9M2
Objektiv: PL100-400
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung: sonniger Morgen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): mov
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): keiner
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack
---------
Aufnahmedatum: 11.08.2024
Region/Ort: bei Aachen
vorgefundener Lebensraum: versumpfte ehemalige Tongrube
Artenname: Binsenjungfer
kNB
sonstiges:
P1034724_145C_2_sWS1200.jpg (461.92 KiB) 579 mal betrachtet
P1034724_145C_2_sWS1200.jpg

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 17. Aug 2024, 15:00
von Enrico
Hallo Jens,

das Bild schaut super aus.

Der Stack ist herrlich sauber und strotzt mit Details und auch die Kombo aus Licht und Farben überzeugt.

Ich habe diese Art kürzlich auch mehrfach fotografieren dürfen.

Und gern auch seitlich, also in ähnlicher Perspektive.

Obwohl ich auch gern und viele stacke, finde ich eine Schärfeverlauf auf den Flügeln reizvoll.

Das ist natürlich reine Geschmacksache und kein Kritikpunkt.

Aber die Flügel wirken für den ein oder anderen Betrachter und durch die Perspektive und der durchgehende Schärfe verkürzt.

Es ensteht also eine optische Täuschung.

Muss nicht so sein, mus auch nicht jeder so sehen, mir geht es aber so.

Trotzdem Glückwunsch zum wirklich guten Libellenbild.

:good:

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 17. Aug 2024, 18:46
von Freddie
Hallo Jens,

also ich vermisse hier keine Abschattung und
wüsste auch nicht, was sie hätte verbessern können.

Farben und Licht finde ich hier klasse und der Stack hat eine tolle Qualität.
Durchgestackte Flügel wirken oft etwas kürzer
als normal, aber das stört sicher nicht jeden Betrachter.

Das ungewohnte Format gefällt mir nicht so recht (Geschmackssache).
Ich hätte die Libelle schräger bzw. den Ansitz steiler
platziert und ein normales Format beibehalten.

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 17. Aug 2024, 19:05
von jo_ru
Hallo Jens,

das sieht wirklich gut aus, tolle Farben.
Die Schärfe durchgehend ist nicht ganz so nach meinem Geschmack, aber auch das hat seinen Reiz.
Mit dem Format kann ich leben, aber mit dem Motiv etwas weiter rechts im Bild wäre es mir noch angenehmer.

Wieso Du hier hättest abschatten wollen/sollen erschließt sich mir überhaupt nicht, das Lichter und die Farben sind doch prima,
dazu kommt der schöne Glanz.

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 17. Aug 2024, 19:20
von Jens_AC
Danke für die Rückmeldungen.
Das Format im Bild oben ist unbeschnitten (5.7k Video ist 16:9). Zum Vergleich hier das abgeschattete Bild (also mit weißem Fotoschirm als Diffusor vor das Tier gehalten) und mit verlaufenen Flügeln und in 4:3 - so für den anderen Geschmack. Ist anders besser?
Viele Grüße,
Jens

Kamera: DC-G9M2
Objektiv: PL100-400 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/9
ISO: 800
Beleuchtung: Morgensonne mit Fotoschirm gestreut
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auch keiner
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 11.08.2024
Region/Ort: Aachen
vorgefundener Lebensraum: Sumpf
Artenname: Binsenjungfer
kNB
sonstiges:
P1034704_rsWS1200.jpg (643.07 KiB) 558 mal betrachtet
P1034704_rsWS1200.jpg

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 18. Aug 2024, 11:32
von Gabi Buschmann
Hallo, Jens,

das zweite Bild finde ich wunderbar, da passt
für mich die Gestaltung sehr gut, die Schärfe
passt und der farblich zweigeteilte HG sieht
auch super aus.
Das erste Bild hat auch seinen Reiz, die Hellig-
keit gefällt mir und die Schärfe ist durch den
Stack natürlich auch super. Aber der ver-
kürzt wirkende Flügel ist nicht so ganz
mein Fall und dass der Halm oben aus der
Ecke kommt nimmt dem Bild ein bisschen
die Leichtigkeit, finde ich.

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 18. Aug 2024, 11:44
von Freddie
Jens_AC hat geschrieben:Ist anders besser?
Viele Grüße,
Jens


Hallo Jens,

das "normale" Format bringt amS auf jeden Fall Vorteile in der BG.
16:9 ist für mich einfach ungewohnt schmal und hier auch unpassend.
Wenn es dir gefällt, soll mir das aber natürlich recht sein.
Ich selber würde lieber "normal" stacken als im Videoformat.

Was Licht und Farben betrifft sehe ich nicht viel Unterschied
und in diesem Fall auch nicht die Notwendigkeit des Abschattens.

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 18. Aug 2024, 11:46
von JürgenH
Hallo Jens,

der Stack ist dir hervorragend gelungen, für Freihand.
Alle Achtung. Was mir aber bei dieser Aufnahme noch
sehr gut gefällt ist der Panobeschnitt dadurch entsteht,
eine sehr schöne Bildgestaltung.

Die Aufnahme gefällt mir sehr gut!

Gruß
Jürgen

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 18. Aug 2024, 15:00
von bachprinz1
Hallo Jens,
ich hab' nix gegen "Eckenläufer" - deshalb finde ich Deine BG sehr gelungen. Auch die Farben sind imA sehr schön. Die Schärfe sowieso. Durchgehend scharfe Flügel durch den Stack sehen bei diese Flügelhaltung manchmal etwas "komisch" aus - hier überhaupt nicht.
Also gefällt mir das Bild sher gut.

schon wieder Binsenjungfer

Verfasst: 18. Aug 2024, 19:22
von piper
Hallo Jens,

mir gefällt die unbeschnittene Version besser.
Lediglich ein klein wenig würde ich oben noch wegnehmen.
Technisch schaut es gut für mich aus.