Seite 1 von 2

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 12:24
von CS_Berlin
Hallo zusammen,
mit diesem Foto möchte ich meinen Einstand bei makro-forum.de geben. Das Bild ist Teil einer Serie von Fotos, die zwischen Mitte und Ende Juli ´24 in einem Wäldchen im Südosten Berlins entstanden ist. Ziel war es, die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) samt ihren Besuchern im Bild einzufangen. Außerdem taste ich mich gerade an den Einsatz von Blitztechnik und Diffusor heran. Ich freue mich auf Euer Feedback.
LG Christian

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 13:14
von Gabi Buschmann
Hallo, Christian,

herzlich willkommen im Forum.
Dein Einstandsbild zeigt, dass du kein Anfänger in
der Makrofotografie bist.
Der Blitzeinsatz ist dir gut gelungen, auf dem
Motiv hätte ich ihn nicht vermutet, lediglich
der schwarze HG weist darauf hin.
Die Ameise an der Orchideenblüte ist ein
tolles Motiv und du hast eine super Schärfe
auf beiden erzielt.
Ein super Einstand im Forum.
Zum Einsatz von Blitz und Diffusor kann ich
dir leider keine Tipps geben, da ich selbst
keine Erfahrung damit habe. Aber es gibt
etliche Fotografen hier im Forum, die da
sicherlich Erfahrungen mit dir austauschen
können.
Ich wünsche dir viel Spaß hier und freue
mich auf deine weiteren Bilder :-) .

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 14:27
von Freddie
Herzlich willkommen, Christian.

Dass du kein Anfänger bist, sieht man sofort.
So ein Motiv gekonnt abzulichten ist nicht einfach.

Der Blitzeinsatz sieht eigentlich gut aus,
aber ich mag einen schwarzen HG weniger.
Das ist allerdings nur mein persönlicher Geschmack, der dich
nicht zu einer Veränderung deiner Technik bewegen muss.

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 15:15
von Harald Esberger
Hi Christian

Das sieht ja wirklich toll aus, der Blitzeinsatz ist sehr gut gelungen,

das erkennt man, das man nichts erkennt. (Ausser den schwarzen HG)

Freut mich das Du zu uns gefunden hast, viel Spass noch.


VG Harald

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 15:43
von Ehab Edward
Hallo Christian ,

Ein wunderschönes Bild mit tolles Licht und sehr gute Schärfe,

Und ich bin gespannt auf deine nächsten Fotos ,

Ich glaube du hast alles im Griff .

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 19:30
von fossilhunter
Hi Christian,

sowohl Ameise als auch Ansitz (Epipactis) hast du bestens abgelichtet !
Das sieht echt gut aus und ich freu mich auf weitere Bilder von dir.
Der schwarze HG ist jetzt nicht so ganz meins ...

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 21:01
von HärLe
Grüß Dich Christian,

herzlich Willkommen!
Starker Einstand :DH:

Gruß Herbert

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 22:03
von rincewind
Hallo Christian,

Herzlich willkommen.

Nach bloßem Herantasten sieht das nicht mehr aus, das ist schon gut geworden.
Der dunkle HG wirkt hier eigentlich ganz attraktiv. wenn der HG etwas zeigen soll muß er beim Blitzen
schon relativ nah hinter dem Motiv sein oder durch z.B. die Sonne hell erleuchtet sein.

LG Silvio

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 22. Aug 2024, 22:06
von jo_ru
Hallo Christian,

schön, dass du hier her gefunden hast.
Steigst auch schon gleich prima ein.
Gut geblitzt, tolle Schärfe.
Was den dunklen HG angeht, den mag ich auch nicht so gerne.

Breitblättrige Stendelwurz mit Besucher

Verfasst: 23. Aug 2024, 11:11
von CS_Berlin
Vielen Dank für die nette Aufnahme in diesem Forum und die zahlreichen Rückmeldungen. :sm2: Ich verstehe, dass sich am schwarzen Hintergrund die Geister scheiden. Mein Gedanke beim Fotografieren dazu war, dass die in ihrer Farbgebung ja eher schlicht gehaltene Orchideenblüte vor einem grünen Hintergrund nicht so recht zur Geltung gekommen wäre. Leider muss die Umsetzung Eurer Anregung nun bis zur nächsten Orchideensaison warten...

Gern würde ich hier noch weitere "Besucher" dieser Orchideen zeigen, die mir vor die Linse gekrabbelt bzw. geflogen sind. Ist es besser, jeweils einen eigenen Thread dafür zu nutzen oder einen gemeinsamen?
Danke & LG
Christian