C-Falter
Verfasst: 8. Okt 2024, 17:09
Gestern war an den Herbstastern im Garten richtig Hochbetrieb. Mehrere Admirale und Tagpfauenaugen, ein Weißling, ein Zitronenfalter und dieser C-Falter. Den hatte ich schon lange nicht mehr gesehen.
Leider standen die Astern in der vollen Sonne, schlecht um den Weißling zu fotografieren. Von Admiral und Tagpfauenauge habe ich in der letzten Zeit schon genug Bilder gemacht. Der Zitronenfalter war sehr hektisch und jeder Versuch scheiterte. Nur dieser C-Falter spielte ein wenig mit. Er flüchtete zwar auch oft, kam aber immer wieder zurück.
So konnte ich diese Bilder machen.
Angeschnittene Blüten sind an den Herbstastern kaum zu vermeiden, da die Falter sich am liebsten mitten in das Blütengewirr hineinsetzen. Ich habe versucht das in Grenzen zu halten. Hier hatten wir schon mehrmals Frost und schön sind die Blüten leider nicht mehr. Ich denke, das war der letzte große Falterbesuch.
Leider standen die Astern in der vollen Sonne, schlecht um den Weißling zu fotografieren. Von Admiral und Tagpfauenauge habe ich in der letzten Zeit schon genug Bilder gemacht. Der Zitronenfalter war sehr hektisch und jeder Versuch scheiterte. Nur dieser C-Falter spielte ein wenig mit. Er flüchtete zwar auch oft, kam aber immer wieder zurück.
So konnte ich diese Bilder machen.
Angeschnittene Blüten sind an den Herbstastern kaum zu vermeiden, da die Falter sich am liebsten mitten in das Blütengewirr hineinsetzen. Ich habe versucht das in Grenzen zu halten. Hier hatten wir schon mehrmals Frost und schön sind die Blüten leider nicht mehr. Ich denke, das war der letzte große Falterbesuch.