Seite 1 von 1
Gut getarnt
Verfasst: 20. Nov 2024, 17:39
von Il-as
In diesem Jahr habe ich kaum Grashüpfer gesehen.
Im September hatte ich dann das Glück, diesen gut getarnten "braunen" Grashüpfer zu sehen und zu erwischen.
Edit:
Es könnte sich laut Jürgen wohl um einen Nachtigall-Grashüpfer handeln.
Gut getarnt
Verfasst: 21. Nov 2024, 10:31
von Erich
Hallo Astrid,
Tarnung ist das helbe Leben im Tierreich, nicht nur für Insekten wie man sieht.
Gut getarnt
Verfasst: 21. Nov 2024, 12:21
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,
sehr gut getarnt ist er, das zeigen deine Bilder
sehr schön. Die Draufsicht ist auch mal
spannend zu sehen.
Gut getarnt
Verfasst: 22. Nov 2024, 01:11
von Jürgen Fischer
Hi Astrid,
die beiden Arten sind schwer und nicht immer sicher zu bestimmen, vor allem die Weibchen.
Trotzdem tendiere ich hier eher zu biguttulus, also dem Nachtigall-Grashüpfer.
Bei der Bildbeurteilung schließe ich mich Gaby an.
LG Jürgen
Gut getarnt
Verfasst: 22. Nov 2024, 19:41
von mischl
Hallo Astrid,
aus der Draufsicht bei dem untergrund ist die Schrecke auf alle Fälle gut getarnt. Interessant dabei, dass sie im zweiten Bild trotz des grün aufgrund der Strukturen noch mehr mit dem Umfeld zu verschmelzen scheint als im Ersten das eher Ton-in-Ton daherkommt
Lieben Gruß
Mischl
Gut getarnt
Verfasst: 22. Nov 2024, 20:21
von Il-as
Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Trotzdem tendiere ich hier eher zu biguttulus, also dem Nachtigall-Grashüpfer
Hallo Jürgen
danke für den Hinweis.
Da werde ich meinen Eingangstext etwas ändern.
L G. Astrid
Gut getarnt
Verfasst: 22. Nov 2024, 20:25
von rincewind
Hallo Astrid,
schwierig zu entdecken und gut in der Draufsicht fotografiert.
Bei der Draufsicht bleibt ja nichts Anderes übrig als die Umgebung ein zu beziehen.
Das passt gut hier.
LG Silvio
Gut getarnt
Verfasst: 24. Nov 2024, 17:26
von piper
Hallo Astrid,
Nachtigall Grashüpfer - davon habe ich noch nie gehört.
Die Draufsicht ist mal eine andere Perspektive.
Beim ersten Bild kann man sich gut vorstellen, wie gut sie getarnt sind.