Seite 1 von 2

Von Ast zu Ast

Verfasst: 27. Nov 2024, 07:42
von Hortulanus
Hallo Zusammen,

diese miniwinzige Spinne hatte ich schon gerade so in meiner Tamariske entdeckt und dann noch zu fotografieren war nicht einfach.
Naheinstellgrenze war ausgereizt, man glaubt es kaum.
Ich mag die dunkle Ecke unten links nicht, aber alle Versuche Beschiss zu machen sind gescheitert :wink:
Auch die Verkleinerung des Bildes hat der Spinne nicht so sehr gut getan, aber ich hoffe ihr könnt trotzdem genug erkennen.

Von Ast zu Ast

Verfasst: 27. Nov 2024, 11:01
von Otto K.
Hallo Jana,

da ist dir ein richtig tolles Bild gelungen, gut dass der Beschiss nicht geklappt hat. :laugh3:
Die Ecke unten links einen Ticken heller, okay wäre eine Option aber ich empfinde sie hier nicht
als störend da das Bild insgesamt von rechts nach links dunkler wird. Der kleine Krabbler ist müde
und zieht sich in die dunklen Bereiche zurück. So wie die kleine Spinne da mit den Tropfen am Faden
hängt erinnert sie mich an einen Hochseilartisten.
Ein schönes Bild mit sehr schönen Lichteffekten! :ok:

Von Ast zu Ast

Verfasst: 27. Nov 2024, 12:22
von Gabi Buschmann
Hallo, Jana,

ich kann mich Otto voll und ganz anschließen.
Das ist ein wirklich toll gelunenes Bild mit diesem
kleinen Spinnchen, das sich da über einen riesigen
Abgrund am dünnen Seil entlang traut. Im sehr schönen
Licht leuchten die Tröpfchen am Spinnfaden und
der große Tropfen am Hinterleib ist ein echter
Eyecatcher. Auch dass es rechts so ein schönes
Lichtspektakel gibt und links das Bild dunkel ist,
passt für mich richtig gut.
Mich begeistert dein Bild!

Von Ast zu Ast

Verfasst: 27. Nov 2024, 17:01
von piper
Hallo Jana,

ich oute mich auch als Fan!
Ein wunderschönes Lichtspektakel.
Hier braucht es für mich keine knackscharfe Spinne.
Der dunkle Bereich erscheint wie ein Ungeheuer, das
die kleine Spinne verschlingen will. Schaut ein bissel aus
wie ein großes Maul...
Wenn sie dich arg stört, könnte man links noch etwas beschneiden.
Hab Dir mal einen Vorschlag angehängt.
Aufhellen würde ich nicht, weil es dann rauschig und krisselig wird.
Wenn ich es löschen soll, dann bitte bescheid geben.

Von Ast zu Ast

Verfasst: 27. Nov 2024, 18:19
von Hortulanus
Schön dass es doch jemandem gefällt :)

piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jana,

ich oute mich auch als Fan!
Ein wunderschönes Lichtspektakel.
Hier braucht es für mich keine knackscharfe Spinne.
Der dunkle Bereich erscheint wie ein Ungeheuer, das
die kleine Spinne verschlingen will. Schaut ein bissel aus
wie ein großes Maul...
Wenn sie dich arg stört, könnte man links noch etwas beschneiden.
Hab Dir mal einen Vorschlag angehängt.
Aufhellen würde ich nicht, weil es dann rauschig und krisselig wird.
Wenn ich es löschen soll, dann bitte bescheid geben.


Du darfst es gerne als Kopie stehen lassen.
Aber mir gefällt meins trotzdem besser, weil am linken Rand Ästchen und Fädchen zusammen treffen und ich die unscharfen Tröpfchen und die Hälfte des großen Flare dahinter nicht opfern möchte.

Von Ast zu Ast

Verfasst: 27. Nov 2024, 20:59
von fossilhunter
Hi Jana,

also mir gefällt dein Bild uneingeschränkt !
Mal ein erfrischend anderes Makro ... :DH:

Von Ast zu Ast

Verfasst: 27. Nov 2024, 22:12
von jo_ru
Hallo Jana,

auch mir gefällt dieses Lichterspektakel mit der schönen Hochseilartistin,
die auch noch kleine Tröpfchen trägt.

Bei beiden Varianten, der deinen und jener von Ute, sehe ich eigene Vorteile:
die zusammenlaufenden Bögen von Ast und Faden bei Dir (wichtiger)
und die dezentralere Anordnung, die mehr Spannung in die BG bringt bei Ute.

Was ich mich frage, ist, ob Du hättest ein klein wenig mehr nachschärfen.
Aber ich denke auch, und so deutest Du es ja auch an, die BQ inkl. Schärfe
ist im umreduzierten Original besser.

Von Ast zu Ast

Verfasst: 28. Nov 2024, 07:08
von Hortulanus
Danke auch euch beiden :)

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Jana,...Was ich mich frage, ist, ob Du hättest ein klein wenig mehr nachschärfen.
Aber ich denke auch, und so deutest Du es ja auch an, die BQ inkl. Schärfe
ist im umreduzierten Original besser.


Das ist im Original knackscharf.
Ich verkleinere mit dem Websharpener und da ist es auch bei Forumsgröße noch schön scharf.
Und dann muss ich es ja ins JPG exportieren und dabei geht die Schärfe dann verloren, obwohl ich es unkomprimiert mit 100% abspeichere :pardon:

Von Ast zu Ast

Verfasst: 28. Nov 2024, 08:57
von jo_ru
Hortulanus hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das ist im Original knackscharf.
Ich verkleinere mit dem Websharpener und da ist es auch bei Forumsgröße noch schön scharf.
Und dann muss ich es ja ins JPG exportieren und dabei geht die Schärfe dann verloren, obwohl ich es unkomprimiert mit 100% abspeichere


Hallo Jana,

das dachte ich mir schon, dass das knickscharf ist.
Die Prozedur mit dem Websharpener kenne ich nicht.
Ich wandle in jpeg in der richtigen Größe um und schärfe dann das jpeg nach.

Von Ast zu Ast

Verfasst: 28. Nov 2024, 17:58
von mischl
Hallo Jana,

das gefällt mir sehr mit dem Geglitzer der Tropfen und dem Lichterspiel im HG. Der gewählte Bildschnitt gefällt mir mit dem Bogen, den der Spinnfaden da zieht, da finde ich die glitzernden Tropfen am linken Bildrand nochmal richtig gut im Bild. Die dunkle Ecke muss man da dann einfach akzeptieren, find ich auch gar nicht so störend.
Das sieht nett aus mit dem Spinnchen als Tropfenträger, als wolle sie zum rechten Bildrand hin noch ein paar "Lichtfänger" aufhängen

Lieben Gruß
Mischl