Ein Hausbesuch- (er)
Verfasst: 1. Dez 2024, 17:50
Hallo Freunde, heute stelle ich Euch einen Hausbesuch- ( er ) vor.
Ich saß an meinem Schreibtisch, als der Besucher sich auf einem Blatt einer Orchidee auf meinem Fensterbrett zeigte.
Ich würde den Besucher als Amerikanische Kiefernwanze identifizieren. Ein warmer Sommer und ein gemäßigter Herbst bieten gute Bedingungen für Wanzen und sie können sich gut vermehren. Es wird beschrieben, dass wir Menschen besonders im Herbst besucht werden, wenn manche Wanzenarten unsere Wohnungen und Häuser als Winterquartiere aufsuchen.
Ich habe sofort meine verfügbare Fotoausrüstung herausgesucht. Die Beleuchtung bestand aus einer LED - Schreibtischlampe. Ich fand diese schon sehr hell, für ein Makrofoto war die Lichtausbeute aber augenscheinlich nicht ausreichend. Die Wanze war sehr wuselig, also permanent in Bewegung. Auch beruhigende Worte waren ohne Wirkung. Ich habe das Insekt nicht manuell manipuliert oder gestresst. Die Wanze hat mich gestresst. Null Bock auf ein Foto. Ich habe nur permanent den Blumentopf gedreht. Die Wanze ist dann ohne Verabschiedung in den Luftwurzeln der Orchidee verschwunden. Nun ja, für mich war das eine Lehrstunde und ich ziehe ehrlichen Herzens meinen Hut, wenn ich sehe, was Ihr für tolle Bilder mit agilen Insekten in freier Natur präsentiert.
VG - Thomas
Ich saß an meinem Schreibtisch, als der Besucher sich auf einem Blatt einer Orchidee auf meinem Fensterbrett zeigte.
Ich würde den Besucher als Amerikanische Kiefernwanze identifizieren. Ein warmer Sommer und ein gemäßigter Herbst bieten gute Bedingungen für Wanzen und sie können sich gut vermehren. Es wird beschrieben, dass wir Menschen besonders im Herbst besucht werden, wenn manche Wanzenarten unsere Wohnungen und Häuser als Winterquartiere aufsuchen.
Ich habe sofort meine verfügbare Fotoausrüstung herausgesucht. Die Beleuchtung bestand aus einer LED - Schreibtischlampe. Ich fand diese schon sehr hell, für ein Makrofoto war die Lichtausbeute aber augenscheinlich nicht ausreichend. Die Wanze war sehr wuselig, also permanent in Bewegung. Auch beruhigende Worte waren ohne Wirkung. Ich habe das Insekt nicht manuell manipuliert oder gestresst. Die Wanze hat mich gestresst. Null Bock auf ein Foto. Ich habe nur permanent den Blumentopf gedreht. Die Wanze ist dann ohne Verabschiedung in den Luftwurzeln der Orchidee verschwunden. Nun ja, für mich war das eine Lehrstunde und ich ziehe ehrlichen Herzens meinen Hut, wenn ich sehe, was Ihr für tolle Bilder mit agilen Insekten in freier Natur präsentiert.
VG - Thomas