Seite 1 von 2
Langbeinfliege
Verfasst: 23. Dez 2024, 17:32
von Il-as
Jetzt werden mal die Fliegen von der Festplatte verscheucht.
Bei dieser winzigen Langbeinfliege könnte es sich um eine Dolichopus sp. handeln. Die Fliegen dieser Art sind metallisch grün gefärbt und haben gelbliche Schenkel. Sie sind etwa 5-7 mm groß
Eine genaue Bestimmung ist schwierig.
Wie klein diese Fliege ist, kann man gut an dem Größenverhältnis zum Inneren der Margerite erkennen.
Langbeinfliege
Verfasst: 23. Dez 2024, 20:03
von HärLe
Hallo Astrid,
sauber erwischt, den Pimpf

Gefällt mir.
Gruß Herbert
Langbeinfliege
Verfasst: 24. Dez 2024, 15:43
von Erich
Hallo Astrid,
laß sie lieber, für ein Bild sind sie doch wie man sieht, immer gut. Die langen Beine sind schon auffallend , damit läßt sich gut herumkrabbeln.
Langbeinfliege
Verfasst: 24. Dez 2024, 16:36
von jo_ru
Hallo Astrid,
die hast Du wirklich gut erwischt,
die
SE liegt gut, leicht schräg,
und so
st die Schärfe gut.
Besonders gefällt mir aber auch die
BG,
mit den "Strahlen" der Blütenblätter.
Langbeinfliege
Verfasst: 28. Dez 2024, 23:57
von schaubinio
Hallo Astrid, ich kann mich Joachims Kommentar anschließen.
Besonders die gefällig
BG. hat es mir angetan

Langbeinfliege
Verfasst: 29. Dez 2024, 09:45
von Steffen123
Hallo Astrid,
das Bild ist Klasse.
Langbeinfliege
Verfasst: 29. Dez 2024, 10:08
von piper
Hallo Astrid,
die kleine Fliege hast Du schön getroffen.
Die Schärfe liegt schön auf dem Auge.
Langbeinfliege
Verfasst: 29. Dez 2024, 21:25
von mischl
Hallo Astrid,
die kleine Fliege hast du sehr schön getroffen, die sihet ja schon was niedlich aus mit dem riesigen grünen Auge. Die Blende passt für nen angenehmen SV und die Blütenblätter im HG haben auch noch leichte Zeichnung. Gefällt mir!
Lieben Gruß
Mischl
Langbeinfliege
Verfasst: 29. Dez 2024, 22:15
von Gabi Buschmann
Hallo, Astrid,
mit diesem Strahlenkranz aus
Blütenblättern im
HG sieht
das gestalterisch sehr gut
aus und die Fliege hast du
mit gut gesetzter Schärfe
fotografiert.
Langbeinfliege
Verfasst: 30. Dez 2024, 13:54
von bachprinz1
Hallo Astrid, klar, wo der Winzling seinen Namen her hat. Und wichtig: auch grüne Augen koönnen bezeubern

. Gefällt mir auch gestalterisch sehr gut.