Seite 1 von 1

Kiefernwanze

Verfasst: 14. Jan 2025, 11:23
von krimberger
Im Winter bei +2°C bis -10°C ist es bei uns nicht so einfach Makromotive zu finden. Diese tote Amerikanischen Kiefernwanze habe ich vor meinem Haus zwischen ein paar Blättern gefunden. Ziel war das 40mm Luminar als Vorsatzlinse an meinem OM 90mm Makro zu testen. ABM liegt bei ca. 5:1 bis 8:1

Kiefernwanze

Verfasst: 14. Jan 2025, 14:42
von Gabi Buschmann
Hallo, Kurt,

das ist aber schön, dass du wieder mal ein Bild
zeigst!!
Mit deiner Kombi hast du ja einen Wahnsinns-ABM
erreicht und das in sehr guter Qualität, wie ich
finde. Im Bereich der feinen Härchen, v. a. im
Übergangsbereich Kopf/Rücken gibt's Stacking-
Artefakte, aber das wäre natürlich auch total
mühsam, die zu beseitigen. Ich bin aber weder
im Bereich Stacking noch in dem Bereich der
ABMs in dieser Größenordnung wirklich kompe-
tent, sodass ich das Feld den Kompetenteren
überlasse.
Auf jeden Fall gefällt mir dein Bild, den Blitz
hast du gekonnt eingesetzt, Farben und
Bildausschnitt finde ich sehr schön und
interessant.

Kiefernwanze

Verfasst: 14. Jan 2025, 17:18
von Erich
Hallo Kurt,

das Experiment hat sich gelohnt, da hat das Auge jede Menge Details zu bestaunen, die Stackfehler seh ich auch, finds aber nicht so schlimm.

Kiefernwanze

Verfasst: 14. Jan 2025, 18:03
von Harmonie
Hallo Kurt,

das Auge und der Körper sehen gut aus.
Allerdings stören mich doch diese Schleier um die Härchen.

LG
Christine

Kiefernwanze

Verfasst: 14. Jan 2025, 20:56
von rincewind
Hallo Kurt,

für einen Test sieht das schon ganz gut aus, ich denke aber das ist noch etwas Feintuning möglich/nötig.
Ich würde hier zunächst eine etwas größere Stacktiefe wählen und mit der Schrittweite experimentieren.

LG Silvio

Kiefernwanze

Verfasst: 17. Jan 2025, 20:09
von mischl
Hallo Kurt,

der ABM ist schon beeindruckend und sieht ganz gut aus.
Bei vielen kleinen Härchen wartet dann aber einiges an Retusche.
Oben auf dem Auge und auf den flachen Härchen im "Nacken-/Schulterbereich)
der Wanze sieht es etwas zu hell aus, ansonsten schön ausgeleutet

Lieben Gruß
Mischl

Kiefernwanze

Verfasst: 18. Jan 2025, 05:54
von krimberger
Hallo,
Danke für eure hilfreichen Kommentare!
Grüße
Kurt

Kiefernwanze

Verfasst: 19. Jan 2025, 17:27
von Nurnpaarbilder
Hallo Kurt,

da gibts für mich nicht mehr viel zu sagen. Mir gefällt es vor allem gestalterisch sehr gut. Nach etwas Retusche ist es perfekt. :)

Kiefernwanze

Verfasst: 19. Jan 2025, 20:07
von jo_ru
Hallo Kurt,

tolle Farben zeigst Du und interessante Details,
bei einem sehr geschickt gewählten Ausschnitt.
Sehenswert!