Seite 1 von 2

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 12:26
von Makrocharly
An alle Makrofans!
Die Mauerassel scheint die Regel „rechts vor links" nicht zu kennen, aber mit einem größeren Chitinschaden ist hier nicht zu rechnen.
Gefunden habe ich die Szene auf der Unterseite einer Baumrinde, die auf dem Waldboden lag. Etwas Glück muss man schon haben, um so einen Vorgang vor die Linse zu bekommen.
Viele liebe Grüße
Charly

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 12:39
von klaus57
Hi Charly,
interessante Szene hast hier erwischen können...in Wirklichkeit wird sie sich sicher sehr oft
abspielen im Untergrund...was hast du da für einen Beschnitt...mir kommt das Bild ein wenig
flau vor...oder rauscht es...auf meinem Bildschirm schaut es halt so aus...ansonst eine tolle
Arbeit!
L.g.Klaus

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 14:19
von Otto K.
Hallo Carl,

da hast du wieder eine schöne Motivkombi gefunden. Die Asseln mit der Vorfahrt - das wird Nix mehr. :?
Der Stack sieht sauber aus, auf den einzelnen Schuppen der Assel sind einige Stellen die kaum Struktur
zeigen, da würde ich nochmal in den Bilderstapel schauen. Dieses Phänomen habe ich bei HF schon öfters
bemerkt, im Bilderstapel sind aber durchaus die Bilder mit der Struktur vorhanden so dass man die Details
übernehmen kann.
Gut gemacht, auch farblich finde ich dein Bild sehr ansprechend.

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 17:17
von Harmonie
Hallo Charly,

mir als Nicht-Stackerin gefällt diese detailreiche Aufnahme sehr.

LG
Christine

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 18:25
von Makrocharly
Hallo Klaus!
Erst einmal vielen Dank an dich, aber auch an alle, die mir mit ihren Kommentaren helfen, die Fotos aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und besser zu machen, auch wenn die Arbeitszeit am Computer wächst.
Zu deiner Frage, Klaus, der Beschnitt beträgt etwa 12%. Ich versuche jetzt, im Gegensatz zur analogen Fotografie, den fotografierten Bereich größer zu lassen. Wegschneiden ist einfacher als hinzufügen. Außerdem sieht man manche Objekte, die man fotografiert hat, erst beim Entwickeln am Computer. Das ist aber auch das Spannende an der Makrofotografie.
Viele liebe Grüße und hoffentlich bald wieder ein paar warme Tage
Charly

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 19:13
von Gartenspitz
Hallo Charly.

echt klasse, wie scharf und detailreich du diese lichtscheuen Gesellen ablichten konntest! :clapping:
Die sehen ja nicht so aus, als hätten sie still gehalten.
Wie bekommst du dann so einen tollen Stack hin?

Grübelnde, bewundernde Grüße
Silke

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 19:44
von hawisa
Hallo Charly,

da hast du eine interessante Szene aufnehmen können.

Im kleinen sieht es für mich fast immer aus, als wäre man auf einem anderen Planeten.

Die BG ist stimmig. Da konntest du mit deinem Beschnitt auch ein wenig einwirken.
Etwas merkwürdig finde ich die braunen Stellen im HG und den VG.
Zu den Stackfehlern hast du schon Hinweise bekommen.

Farblich gefällt mir das Zusammenspiel zw. den beiden Hauptakteuren, der Rinde und dem HG sehr gut.

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 20:30
von rincewind
Hallo Charly,

zu so einem Bild gehört nicht nur Glück, sondern auch Können.
Auch letzteres zeigst Du imA mit Deinem Bild.
Ich finde Du hast das sowohl technisch als auch gestalterisch gut hinbekommen.
Auch die Lichtführung ist sehr gut.

LG Silvio

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 20:31
von mosofreund
Moin Charly,

ein klasse Bild ist das. Allein die Farben und Texturen des Rindenstücks sind absolut schön.

Aber die Szene der beiden Urwelttiere ist noch ne Schippe drauf.
Gefällt mir ausgezeichnet. :DH:

lg
Wolfgang

Auf Kollisionskurs

Verfasst: 12. Mär 2025, 21:47
von mischl
Hallo Charly,

das sieht ja richtig klasse aus, schön, dass die beiden so lange stillgehalten haben, nachdem du das die Rinde gedreht hast. Ein schöner Stack! Der bildaufbau/Bildschnitt passt prima.
Hast du den vorderen Bildteil etwas aufgehellt, oder den HG etwas abgedunkelt? Mir erscheint der Teil des HG, der zwischen den Beinchen des Bandfüßers durchblitzt ein wenig heller als der Rest des HG

Lieben Gruß
Mischl