Freud und Leid liegen nahe beieinander
Verfasst: 5. Apr 2025, 21:58
Einen wunderschönen Abend allerseits.
Bei uns im Seeland blüht und spriesst es derzeit an allen Ecken und Enden und man kann der Flut potentieller Motive kaum Herr werden.
Voller Freude stellte ich eines Tages fest, dass in unserem Garten das Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) ganz üppig gedeihen tut. Perfekte Voraussetzungen um ein Foto davon zu schiessen. (Dachte ich armer Tor ganz naiv...)
Es stellte sich nämlich heraus, dass dieses zarte Blümlein ganz und gar nicht einfach so, schön in Szene zu setzen ist, sondern, dass es eher einer kleinen Herkulesaufgabe gleichkommt. (Ich war bis zu diesem Zeitpunkt der Ansicht, dass es sich bei der Fotografie um ein Hobby mit entspannender Wirkung auf Leib und Seele handelt.)
Ich versuchte es aus allen möglichen Winkeln und Perspektiven, an unterschiedlichen Exemplaren doch es schien alles nichts zu helfen und so hatte ich resigniert die Hoffnung bereits aufgegeben, bis sich heute Abend die Sterne endlich in einer günstigen Konstellation zu befinden schienen.
Nach einem kurzen olympiahaften Sprint ins Haus um die Kamera zu holen und zurück zum Wiesenbewohner, gelang es mir schlussendlich doch noch, ein wunderbares Bild vom Schaumkraut zu machen.
PS. Weiss jemand woher die Schlieren im Bild kommen?
Eine schöne Frühlingszeit wünsche ich euch Allen und wenn euch euer Seelenfrieden am Herzen liegt, versucht nicht, das Wiesenschaumkaut abzulichten.
Bei uns im Seeland blüht und spriesst es derzeit an allen Ecken und Enden und man kann der Flut potentieller Motive kaum Herr werden.
Voller Freude stellte ich eines Tages fest, dass in unserem Garten das Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) ganz üppig gedeihen tut. Perfekte Voraussetzungen um ein Foto davon zu schiessen. (Dachte ich armer Tor ganz naiv...)

Es stellte sich nämlich heraus, dass dieses zarte Blümlein ganz und gar nicht einfach so, schön in Szene zu setzen ist, sondern, dass es eher einer kleinen Herkulesaufgabe gleichkommt. (Ich war bis zu diesem Zeitpunkt der Ansicht, dass es sich bei der Fotografie um ein Hobby mit entspannender Wirkung auf Leib und Seele handelt.)

Ich versuchte es aus allen möglichen Winkeln und Perspektiven, an unterschiedlichen Exemplaren doch es schien alles nichts zu helfen und so hatte ich resigniert die Hoffnung bereits aufgegeben, bis sich heute Abend die Sterne endlich in einer günstigen Konstellation zu befinden schienen.
Nach einem kurzen olympiahaften Sprint ins Haus um die Kamera zu holen und zurück zum Wiesenbewohner, gelang es mir schlussendlich doch noch, ein wunderbares Bild vom Schaumkraut zu machen.

PS. Weiss jemand woher die Schlieren im Bild kommen?
Eine schöne Frühlingszeit wünsche ich euch Allen und wenn euch euer Seelenfrieden am Herzen liegt, versucht nicht, das Wiesenschaumkaut abzulichten.
