Seite 1 von 1
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 30. Jul 2025, 17:25
von Il-as
An der Bluthasel im Garten habe ich sie wieder entdeckt, die nur 3,7 - 4,2 mm große Grüne Zärte.
Den kleinen Nützling sieht man gerne im Garten. 2022 habe ich sie hier schon einmal in den Naturbeobachtungen mit Infos gezeigt. Seitdem habe ich sie nicht mehr gesehen.
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 30. Jul 2025, 21:11
von rincewind
Hallo Astrid,
schön das Du diesen Winzling wieder gefunden hast und uns zeigen kannst.
LG Silvio
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 31. Jul 2025, 10:14
von Gabi Buschmann
Hallo Astrid,
das ist so ein schöner Name und passt
so gut zu diesem zarten Geschöpf!
Schön, dass du sie wiedergefunden hast,
die Grüne Zärte.
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 31. Jul 2025, 11:55
von Kurt s.
Hallo Astrid,
was für ein schöner Name

..
und wie klein der ist..
hab ihn selber noch nie richtig wahrgenommen..
da werde ich jetzt aber ganz bestimmt mal ein besonderes Auge drauf werfen

..
ein schönes Bild hast du uns da wieder geschenkt..
ja! es macht trotz Artensterben immer noch Spaß Tiere und Pflanzen neu zu entdecken..
vielen Dank! so etwas schaue ich mir ganz besonders gerne an.
LG. Kurt
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 31. Jul 2025, 13:16
von piper
Hallo Astrid,
von diesem Wesen habe ich noch nie zuvor gehört.
Wahnsinn, was Du alles findest und vor allem auch kennst!!
das Bild finde ich ansprechend gestaltet.
bei der Schärfe ist noch ein klein bissel Luft nach oben.
Das ist doch prima, dass du sie wiedergefunden hast.
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 31. Jul 2025, 20:00
von Erich
Hallo Astrid,
der Name paßt wie die Faust...
Hab ich, jedenfalls bewußt, noch nie gesehen diesen Nützling.
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 31. Jul 2025, 21:10
von jo_ru
Hallo Astrid,
die Weichwanzen werden wenig beachtet, auch wenn sie nicht selten sind.
Sie haben oft schöne Deckflügel, wäre schön wenn sie ganz scharf wären.
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 3. Aug 2025, 15:18
von Sitting Bull
Hallo Astrid, ein schönes Lebewesen hast Du da gefunden. Wie ich gelernt habe ist dies eine Weichwanze. Bewusst habe ich so ein Wesen noch nicht beobachtet. Je stärker die Vergrößerung, desto kleiner der Schärfekorridor. Das ist eine undankbare Problematik. Danke für die Vorstellung, verbunden mit der Anregung im Garten auch mal nach diesen Lebewesen Ausschau zu halten.
VG - Thomas
Grüne Zärte (Malacocoris chlorizans )
Verfasst: 3. Aug 2025, 15:42
von Il-as
Sitting Bull hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Je stärker die Vergrößerung, desto kleiner der Schärfekorridor. Das ist eine undankbare Problematik
Hallo Thomas ,
eine größere Problematik ist es, sich bewegende 3 mm überhaupt zu fokussieren. Vor allem mit so einer tollen Kamera wie meiner alten Sony Alpha 58.
L G. Astrid