Into the green!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Skanfan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 183
Registriert: 9. Aug 2009, 13:55
alle Bilder
Vorname: Jochen

Into the green!

Beitragvon Skanfan » 20. Aug 2009, 12:40

Into the green! -or- Robin Hood of "Düsseldorf-Meadow".

Diese Schrecke habe ich heute in einer Rheinwiese entdeckt. Das Foto entstand ohne Stativ, als ich mit dem Kopf und der Kamera in der Wiese lauerte. Aus Sorge, die Schrecke zu verschrecken, habe ich nicht den optimalen Abstand ausgereizt. Ein Hochformat hätte mir gestalterisch besser gefallen, konnte ich hier leider nicht einstellen, da diese nichts geworden.

Viel Freude damit!

Jochen
Dateianhänge
Kamera: Canon 40D
Objektiv: 100mm Macro
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 5.7
ISO: 400
Beleuchtung: leicht bewölkt
Bildausschnitt ca.: ?
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 20.08.2009
Region/Ort: NRW/Düsseldorf
Lebensraum: Rheinwiese
Artenname:
NB oder kNB: NB
sonstiges:
Into the green!J.F..jpg (314.15 KiB) 401 mal betrachtet
Into the green!J.F..jpg
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 20. Aug 2009, 12:55

Hallo, Jochen,

den Hüpfer hast Du gut gesehen. Nur finde ich wieder den Bildaufbau etwas zu mittig. Vielleicht lieber ins HF und mehr Schrecke. Dann brauchst du aber mehr Brennweite ;-) Rechts das braune Blatt zieht immer meine Blicke auf sich und stört ein wenig. Die Schärfe ist ganz gut geworden für Freihand. Die Farben wirken natürlich. Eine schöne Nahaufnahme mit kleinen Mängeln beim Bildaufbau.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Aug 2009, 21:21

Hallo, Jochen,

ein Blick mitten in die Lebenswelt der Schrecke.
Die Schärfe hast du gut hinbekommen trotz Freihand,
auch die Farben wirken sehr natürlich und angenehm.
Du könntest das Bild ja noch leicht beschneiden, damit
könntest du den Bildaufbau noch optimieren.
Ansonsten gefallen mir diese Grashalmstrukturen
und die vielen Grüntöne eigentlich ganz gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“