Seite 1 von 2
Libelle hängt "in den Seilen"
Verfasst: 4. Okt 2009, 13:01
von Freddie
Heute zeige ich ein Bild mit Seltenheitswert, v. a. wenn man auch noch diese Pose berücksichtigt.
Vor meinen Augen verhedderte sich diese Herbstmosaikjungfer in einem (herrenlosen?) Spinnennetz. Sie flatterte wild, verklebte sich die Flügel und hing dann ruhig "in den Seilen".
Nach dem Foto befreite ich das Großinsekt, welches aber noch nicht gleich fliegen konnte. Erst mussten die verklebten Flügel wieder sauber werden.
Wie gefällt es Euch?
Verfasst: 4. Okt 2009, 13:21
von Kashma
Hallo Friedhelm,
Ein dokumentarisch interessantes Bild. Sieht man wirklich nicht alle Tage.
Die Sache mit dem Abblenden hast du bereits selber angesprachen. Die Schärfe finde ich für Freihand gut. Der
HG ist ein bisschen dunkel und eintönig.
Gruss Patrick
Verfasst: 4. Okt 2009, 13:23
von caesch1
Hallo Friedhelm,
Eine sehr schöne Aufnahme mit Seltenheitswert, tolle Farben und schöner
HG. Die Schärfe auf den Augen ist mA nach etwas flau, auch auf dem Viewer in Vergrösserung, aber insgesamt ein sehr schönes Bild. Ich hätte wahrscheinlich das Insekt mit einem Makroobjektiv abgebildet- sofern möglich- sie ergeben eine bessere Schärfe als ein Telezoom. Gruss, Christian
Verfasst: 4. Okt 2009, 13:28
von Freddie
Danke für die Kommentare.
@caesh: Hier hatte ich leider mein Makro nicht zur Hand, aber das Telemakro ist auch ganz brauchbar. Mir genügt diese Schärfe auch.
@kashma: Der
HG war so eintönig, denn dahinter befand sich nur das trübe Weiherwasser. Da kann man nichts ändern.
Verfasst: 4. Okt 2009, 13:37
von ULiULi
Hallo Friedhelm,
die arme Kleine. Gut, dass Du sie schnell aus der misslichen Lage befreit hast. Das war sicher sinnvoller, als sie erst noch lange für ein perfektes Foto hängen zu lassen. Man muss schließlich Prioritäten setzen.
Das Foto gefällt mir mit der Geschichte ausgesprochen gut.
Gruß / ULi
Verfasst: 4. Okt 2009, 16:05
von Mondstrahl
Hallo Friedhelm,
da hast Du ein gutes Werk vollbracht wo die Libelle eh schon das Handicap mit der Flügelmißbildung hatte und nur eingeschränkt Flugtauglich war, was den Futterfang sicherlich erschwerte.
Die Aufnahmequalität ist für Freihand gut geworden ebenso Licht und Farben samt Ausrichtung.
Schön anzusehen!
Verfasst: 4. Okt 2009, 16:15
von Freddie
Danke, Roland. Die Flügelmissbildung, welche Du zu erkennen glaubst, ist auf verklebte Spinnfäden inkl. alter Beute zurückzuführen. Diese Flügel waren auch nicht leicht sauberzukriegen.
Ich habe heuer schon öfter Großlibellen aus Spinnennetzen befreit.
Verfasst: 4. Okt 2009, 18:42
von Gottlieb
Hallo Friedhelm,
ein sehr schönes und interessantes Libellen Makro zeigst
Du uns da. Da warst Du wohl zur richtigen Zeit am richtigen
Ort. Sowohl für die Aufnahme und für die Rettung der Libelle.
Sieht man nicht alle Tage.
Gruß
Gottlieb
Verfasst: 4. Okt 2009, 18:51
von aaron28bs
eine wirklich seltene Szene hast Du da eingefangen. Wenn man die Fäden wegretuschieren würde...
Für eine Freihandaufnahme ist die Schärfe schwer in Ordnung.
Verfasst: 4. Okt 2009, 19:01
von Ewald
Hallo Friedhelm.
Dieses Bild hat schon was Einzigartiges und du hast das Beste daraus gemacht.
Die Schärfe ist etwa weich, probiers mal etwas mehr nachschärfen.