Seite 1 von 2
Schwarze Heidelibelle Weibchen
Verfasst: 4. Nov 2009, 20:52
von berndj
Für mich eine Schöne Erinnerung an den Sommer
Verfasst: 4. Nov 2009, 21:24
von Manni
Hallo Bernd
Nicht nur eine schöne Erinnerung,
auch ein schönes Bild ist Dir geblieben,
klasse Farben,guter Bildaufbau,
Schärfe und
ST passen auch,
nur beim schärfen etwas aufpassen,
sind schon einige
SR zu erkennen ( Heck und Ähre oberhalb )
Verfasst: 4. Nov 2009, 21:53
von Zombie
Hallo Bernd,
hast du gut festgehalten die Szene.
Für mich sieht die Schwaze Heidi so aus als würde sie versuchen die Seiten des Netzes zu zupfen

.
Schärfe und
HG gefallen mir auch.
Nur der etwas hohe Kontrast fällt mir auf.
Ansonsten ein gutes Bild.
Verfasst: 4. Nov 2009, 22:19
von Foddo
Hallo Bernd,
Sehr schöne Bildgestaltung.
Die Ausrichtung war sehr gut.
Die Farben passen.
Eine gelungene Aufnahme.
Achja, für Sonne hast du die Belichtung sehr gut gemeistert.
Gruß
Rolf
Verfasst: 5. Nov 2009, 11:12
von Ralph Budke
Hallo Bernd
Tolles Motiv die schwarze Heidi, auch die Farben sind prima,
nur beim nach Schärfen hast Du es zu gut gemeint.
Verfasst: 5. Nov 2009, 16:03
von JanetB
Hallo Bernd
Die hast Du sehr schön festgehalten.
Ich kann mich hier den Vorschreibern anschliessen.
Auch der
ABM hast Du sehr schön gewählt.
Gruss
Jeannette
Verfasst: 5. Nov 2009, 20:21
von der_kex
Hallo Bernd,
ich finde die Aufnahme in fast allen Belangen klasse gelungen. Schärfe ist OK, auch das Entfernen
des Augenreflexes ist dir ganz gut gelungen - mich stört als einziges, dass das Gelb am Hinterleib
und am Thorax irgendwie unnatürlich dunkel oder zu stark gesättigt wirkt (oder hat es einen leichten
Rotstich ... ?) Irgendwas stimmt da jedenfalls nicht ganz mit dieser Farbe. Ansonsten passt es aber
bestens.
Schade, dass sich bei so vielen Betrachtern nur so wenige hinreißen ließen, das Bild zu kommentieren,
es hätte da durchaus mehr verdient gehabt.
LG Christian
Verfasst: 6. Nov 2009, 08:49
von berndj
Hallo Christian!
Danke für die freundliche und interessante Anmerkung,du weißt ich lege auf deine Meinung gesteigerten Wert ;D).
Mit der Farbe,das kommt vermutlich daher ich benutze gerne den "Polfilter" von "Color Efex" und das führt manchmal,zu solchen satten Farben,und ich schieße auch (leider) gerne übers Ziel hinaus.
LG Bernd
Verfasst: 6. Nov 2009, 09:07
von der_kex
Hi Bernd nochmal,
dass du den Polfilter genommen hast erklärt, glaube ich, auch, dass die Spitzenlichter ein wenig
weggebügelt aussehen (ähnlich dem Photoshop-Filter: "Helligkeit interpolieren").
Für mich ein kleines Argument gegen diesen Filter - wenn man ganz nah an einem natürlichen
Eindruck bleiben möchte. Aber vielleicht habe ich jetzt aus Unwissenheit und in Ermangelung von
Erfahrung mit diesem Filter auch etwas ganz Falsches ausgesagt.
Ich habe schon immer mal überlegt, ob ich bei meiner Angewohnheit, Libellen am hellen Tage
zu fotografieren zur Entschärfung der Reflexionen nicht einfach mal einen Filter einsetzen sollte.
Konnte mich aber bislang nicht zur Investition und zum Experiment überwinden, da mir jeder
Moment in der Natur wichtiger ist als die allerletzte Perfektion der Fotos (Vielleicht bin ich in dieser
Hinsicht einfach auch zu konservativ?).
Ich vermute auch, dass es sinnvoller ist, eher mit Perspektive, Lichtführung und Blende/Belichtungszeit
zu arbeiten, aber - wie gesagt - den Beweis bin ich mir immer noch schuldig! Das soll jetzt aber natürlich
deinen Filtereinsatz keineswegs in Frage stellen - ich habe nur mal laut lesbar überlegt ...
LG Christian
Verfasst: 6. Nov 2009, 09:23
von SunTravel
Hi Bernd,
ich würde lieber vor der Linse einen Polfilter verwenden als später den aus der Steckdose von Nik..
Polfilter (die aus Glas) verändern die Farben nicht sondern elimieren Reflektionen, was an vorher reflektierten Flächen zu mehr Farbsättigung führt aber nicht unnatürlich wirkt.
Die Libelle finde ich gut seitlich abgelichtet, nur die Detailauflösung könnte noch knackiger sein.
Gruß
Uwe