Einen zweiten Morgen wird es nicht geben....

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Einen zweiten Morgen wird es nicht geben....

Beitragvon Schulle » 22. Mai 2010, 21:35

Hallo,

...oder doch?
Sie leben eigentlich länger als einen Tag (ca. 4).
Für die Entwicklung vom Ei zur Fliege benötigen
Sie aber 2 Jahre.
Diese hier fand ich bei meiner heutigen (und sehr
ergiebigen) Makrotour. Also es folgen noch ein paar
Bilder demnächst :wink:
Dateianhänge
Kamera: 450D
Objektiv: Tamron 90mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f8
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne, Motiv abgeschattet
Bildausschnitt ca.: 85%
Stativ: natürlich
---------
Aufnahmedatum: 22.05.2010
Region/Ort: Erfurt
Lebensraum: Wiese
Artenname: Eintagsfliege
kNB Halm fixiert
sonstiges: Motiv abgeschattet
Eintagsfliege_8414.jpg (245.24 KiB) 769 mal betrachtet
Eintagsfliege_8414.jpg
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Doro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 895
Registriert: 8. Jun 2009, 13:36
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doro » 22. Mai 2010, 22:02

Hallo Markus,

die hast Du wirklich ganz toll abgelichtet;
ich finde Eintagsfliegen immer wieder faszinierend.
Glückwunsch

Gruß Doris
Virtuell
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 780
Registriert: 20. Feb 2008, 01:20
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Virtuell » 23. Mai 2010, 01:46

Hallo Markus,

Da passt alles.

Guter Bildaufbau und HG, präzise Ausrichtung und Schärfe.

Gruß Markus
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 23. Mai 2010, 07:59

Hallo Markus,

prima ausgerichtet, schöne Schärfe u. sehr passender HG!
Gefällt mir sehr die Aufnahme!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Alan
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5144
Registriert: 19. Jul 2009, 22:21
alle Bilder
Vorname: Alan

Beitragvon Alan » 23. Mai 2010, 10:04

Hallo Markus,

vieleicht etwas mittig, ansonsten imA perfekt!
Klasse Arbeit.
Gruß
Alan
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 23. Mai 2010, 10:21

Hallo Markus,

gefällt mir auch sehr gut.
Sehr fein abgelichtet.
Farben, HG, Schärfe und Bildaufbau sind einwandfrei.
Beim Licht war das abschatten evtl. schon etwas zuviel.
Hast du einen Diffusor verwendet oder mit der Hand abgeschattet?
Evtl. hätte ich so, wie du es gemacht hast einen Reflektor als aufheller genommen.
Soll nur als Tipp dienen, ist trotzdem eine schöne Aufnahme :).
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 23. Mai 2010, 10:27

Hallo Markus,

Viel schreiben muss man nicht.. toll gemacht. sehr schöne Schärfe auf der Eintagesfliege. Beim HG würde ich mir einen Farrbverlauf wünschen :-) aber das Sonnengelb ist schon schön
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Claude
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3605
Registriert: 2. Apr 2008, 17:44
alle Bilder
Vorname: Claudia

Beitragvon Claude » 23. Mai 2010, 11:29

Hallo Markus,

die Flügel wirken sehr schön plastisch.
Auch farblich gefällt mir die Aufnahme wirklich gut.
LG Claudia
Benutzeravatar
Foddo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6000
Registriert: 23. Jul 2008, 22:04
alle Bilder
Vorname: Rolf

Beitragvon Foddo » 23. Mai 2010, 12:41

Hallo Markus,

Ich schließ mich gleich dem Lob an, sehr gute Arbeit.

Gruß
Rolf
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 24. Mai 2010, 11:13

Zombie hat geschrieben:Hallo Markus,

gefällt mir auch sehr gut.
Sehr fein abgelichtet.
Farben, HG, Schärfe und Bildaufbau sind einwandfrei.
Beim Licht war das abschatten evtl. schon etwas zuviel.
Hast du einen Diffusor verwendet oder mit der Hand abgeschattet?
Evtl. hätte ich so, wie du es gemacht hast einen Reflektor als aufheller genommen.
Soll nur als Tipp dienen, ist trotzdem eine schöne Aufnahme :).


Erst einmal vielen Dank für Eure Meinungen. Ich hab mit der Hand abgeschattet.
Habe mir aber schon Reflektoren bestellt :wink: . Werde Deinen Tipp also erst
nächstes mal in die Tat umsetzen können. Vielen Dank für Deinen Tipp. Bin für
so was immer dankbar.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“