Seite 1 von 2

20 Minuten alt....

Verfasst: 2. Jun 2010, 19:27
von zambiana
... war diese Schreckenlarve, als dieses Bild entstand. Das finale Stadium ihres Schlupfes habe ich sogar - das erste Mal für mich - miterleben dürfen.
Fast in den Wahnsinn getrieben haben mich bei der Bildbearbeitung die beiden gelb/grünen Farbtupfer im Hintergrund links, da sie auf meinem Computer schon unbearbeitet TWAs aufweisen und mit jedem Bearbeitungsschritt immer schlimmer wurden. Ich habe sogar extra Rauschen an diesen Stellen hinzugefügt, um sie einigermaßen in den Griff zu bekommen. Dafür finde ich das Licht auf der Schrecke und sogar ihre mittige Positionierung in diesem Fall schön. Würde mich freuen, wenn Ihr mich wissen ließet, wie Ihr das seht.

LG,
Andrea

Verfasst: 2. Jun 2010, 21:51
von Markand
Hallo Andrea,

die zentrale Positionierung gefällt mir sehr gut, da das diagonale Blatt eine schöne Linie mit ins Bild brigt. Die Farben von Schrecke und Blatt sind sehr schön, die Schärfe ebenfalls. Die hellen Flecken im HG, die du ansprichst, stören mich nicht so sehr - ich finde, dass Du das gut in den Griff bekommen hast.

Kurz: Mir gefällt's ;)

Verfasst: 2. Jun 2010, 22:08
von Held
Hallo Andrea,

den Moment hast du sehr gut festgehalten finde ich. Es sollte sich hier um die Larve der Gewöhnlichen Strauchschrecke (Pholidoptera griseaoptera) handeln.

Verfasst: 3. Jun 2010, 07:20
von chfleischli
Hallo Andrea,

Sehr schön festgehalten. Die Ausrichtung ist nicht immer einfach bei den Schrecken, besser fände ich es wenn die SE auch das Vorderbein abdeckt.. du hast dich aber gut auf den Körper ausgerichtet.

Die Farben passen gut.. auch der HG sieht gut aus... TWA sind minimst, wenn überhaupt.. manchmal empfielt sich das Bild im Raw Konverter optimal zu bearbeiten, va die HG Tonung und z.B im PS das Hauptmotiv freizustellen und slektiv noch bearbeiten

Verfasst: 3. Jun 2010, 10:40
von Zombie
Hallo Andrea,

dass ist sicherlich eine schöne Szene gewesen, die du erlebt hast :P.

Technisch sehr sauber gearbeitet, finde ich.
Schärfeausrichtung und ST finde ich gut, beim nachschärfen sehe ich noch etwas Potential.
Die Farben wirken stimmig und natürlich auf mich.
Der HG passt farblich perfekt dazu und ist schön freigestellt.
TWA´s sehe ich nur ganz minimal, hättest du nichts davon geschrieben wären sie vermutlich garnicht aufgefallen.
Arbeitest du im RAW- Format?
Wenn nein, unbedingt mal ausprobieren, TWA´s sind dann fast kein Problem mehr.
Falls du schon in RAW fotografierst, unbedingt das Foto im tiff format bei 16Bit bearbeiten und erst fürs web auf JPEG umwandeln.

Verfasst: 3. Jun 2010, 14:22
von zambiana
Hallo,

vielen Dank für die Bestimmung, die netten Worte und die guten Ratschläge.

Christoph: Im RAW-Format mache ich meine Macros bereits und auch ansonsten bearbeite ich, wie von Dir angeregt. Vielleicht liegt es einfach daran, daß ich nur einen Laptop und dadurch nicht den allerbesten Monitor habe. Vielleicht ist der Grund aber auch der, daß die D80 nach meinem subjektiven Empfinden besonders viel Freude am Rauschen bereits bei ISO 200 hat. Und beim Entrauschen entstehen die TWAs dann fast bei jedem Bild, das irgendwie einen Verlauf im Hintergrund hat. Also noch vor dem Verkleinern und Umwandeln aufs Web-Format.
Trotzdem danke für den Tipp.

LG,
Andrea

Verfasst: 3. Jun 2010, 15:40
von Wolfram
Hallo servus Andrea,

schönes Erlebnis und gute Aufnahme.
Die "Flecken" im HG finde ich nicht schlimm und lockern
oft den HG auf sodass er nicht langweilig wirkt, sag ich jetzt mal.
Nachschärfen würd ich auf jeden Fall machen.
Die Twa's z.B., fahr den Kontrast zurück dann kannst du beobachten wie
sie besser werden (können) , die Dosierung muss man probieren. :wink:

Gruß
Wolfram

Verfasst: 3. Jun 2010, 15:43
von SunTravel
Hallo Andrea,

einen schönen bildaufbau hast du mit der jungen Schrecke realisiert finde ich.

Mit den TWAs könnte ich dir vielleicht helfen wenn Du das RAW zum Download hier bereitstellst.

Gruß

Uwe

Verfasst: 3. Jun 2010, 17:00
von haraldgall
hallo andrea-
kann mich den positiven antworten nur anschließen-
gefällt mir gut-

gruß harald

Verfasst: 3. Jun 2010, 17:20
von zambiana
Nochmal danke für Eure Kommentare.
Uwe: Hier das RAW im Download-Format. Wenn Du Dich wirklich dahinter klemmen willst, würde mich das freuen, weil ich alleine einfach keine richtige Lösung finde (Hoffe, ich habe das richtig gemacht mit dem Download-Anhang).

Vielen Dank schon mal,

Andrea


Edit: RAW-Datei im Nachhinein wieder glöscht.