Hallo Silvia,
es ist schon erstaunlich wie viele kleine Käfer auf so ein kleines Blümchen passen.
Das zweite Bild gefällt mir besser weil die Käfer besser in der Schärfe liegen.
Obwohl Du im Schatten fotografiert hast sind die hellen Stellen auf der Blüte ausgefressen und zeigen keine Zeichnung mehr (ich weiß es ist schwierig weil sie in der Innenseite wie lackiert sind).
Merkwürdig finde ich auch den blauen
HG der noch relativ stark rauscht.
Bei der Bildgestalltung hätte ich die Blüte nicht ganz so knapp ins Bild gesetzt, da sind bei 70% Auschnitt noch Reserven.
Irgendwie fehlet es
imA aber dem gesammten Bild an Kontrast und Schärfe.
Iso 640 und Bl. 2,8 waren hier nicht die richtige Wahl.
Versuch doch einfach mal eine Belichtungsreihe mit unterschiedlichen Blenden bzw Zeiten.
Da hast du einen direkten Vergleich über die Auswirkung deiner gewählten Einstellungen und kannst es bei der nächsten ähnlichen Situation wieder anwenden.
Schön das Du ein Stativ eingesetzt hast. Da wirst du später nicht mehr darauf verzichten wollen. Da hast Du nämlich Zeit Dich besser auf die Gestaltung zu konzentrieren.
Einfach weiter üben und hier zeigen und dann die Tips die Du erhältst umsetzen.
Gruß Detlef