Seite 1 von 2
Keiljungfer
Verfasst: 12. Jun 2010, 13:24
von franzl2210
Heute Morgen war es schon ganz schön warm und die Kriebelmücken haben mich zu Ader gelassen. Einen Fund möchte ich euch nicht verheimlichen.
Viele Grüße Franz
Verfasst: 12. Jun 2010, 13:31
von BlackDSLR
Hallo Franz,
Deine Keiljungfer gefällt mir sehr gut!
Tolle Farben und der Verlauf im
HG ist ein Traum. Der Ansitz ist schön und schlicht
und stiehlt der durchgehend scharfen und wunderschönen Libelle nicht die Show.
Viele Grüsse
Marc
Verfasst: 12. Jun 2010, 14:20
von chfleischli
Hallo Franz,
Tolles Makro.. Mir gefallen die Farben sehr gut. Auch die Perspektive finde ich gut gewählt.
Verfasst: 12. Jun 2010, 17:12
von Catweazle XX
Hallo Franz,
mir gefallen die warmen Farben auch sehr gut!
Die Schärfe ist auch gut geworden, läßt aber zum Heck etwas nach!?
Der
HG mit seinen Farbentupfern ist wunderschön!
Vom Bildaufbau hätte ich die Libelle etwas weiter rechts plaziert!
Verfasst: 12. Jun 2010, 18:21
von stereo
Hallo Franz,
die Farben wie auch das Motiv gefallen mir sehr gut. Die Perspektive bringt zusätzlich
mehr Dynamik ins Bild, da finde ich es nicht schlimm dass deswegen nicht alles scharf gezeichnet ist.
Eigentlich gefallen mir Schärfenverläufe sowieso besser.
Verfasst: 12. Jun 2010, 18:35
von nodark
Hallo Franz,
auch von mir ein dickes Lob.
Besonders der wunderschöne Ansitz bringt eine gewisse Dynamik
in deine Aufnahme. Farben, Gestaltung und Schärfe für mich alles sehr stimmig.
Grüße
Konrad
Verfasst: 12. Jun 2010, 20:20
von Alan
Hallo Franz,
Klasse Aufnahme...
Bei der Besprechung schließe ich mich Micha an.
Verfasst: 13. Jun 2010, 07:29
von franzl2210
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Kommentare.
@ Micha und Alan
Muss denn immer alles Scharf sein?
ImA macht sich hier der minimale Schärfeverlauf nicht wirklich bemerkbar. Ich habe auch Bilder, an der auch das Heck noch "scharf" ist. Da verliert das Bild, weil sich die blauen Tupfen (Lein) nicht mehr so schön einfügen. Das gleiche gilt für eine Anordnung weiter rechts. Darum habe ich es so gewählt wie es ist. Danke trotzdem für den Hinweis, den ich wohl zu schätzen weiß, denn nur so entwickle ich mich weiter.
Viele Grüße Franz
Verfasst: 13. Jun 2010, 07:48
von zakkroger
Hallo Franz,
die Aufnahme ist Dir sehr gut gelungen.
Klasse Ansitz, tolle Schärfe, prima
HG!
Für mich passt da alles - sehr gut gearbeitet!
Verfasst: 13. Jun 2010, 08:58
von EricJ
Hallo Franz,
eine klasse Kombination hast du hier angetroffen.
Allerdings ist es keine Gomphus vulgatissimus,
diese Art hat als einzige der Keiljungfern komplett schwarze Beine.
Ich würde hier eher aufGomphus pulchellus, der Westlichen Keiljungfer tippen,
wegen dem mittleren durchgängige Streifen auf dem Thorax.
Das bild sowie die Umsetzung gefallen mir gut,
sehr schön ist die Spiegelung im Auge.
Es muss gewiss nicht immer alles scharf sein,
es kommt für mich aber auch auf die Perspektive an,
bei Seitenansichten sollte schon alles in der Schärfeebene sein.